Hallo.
Bei mir steht demnächst ein Umzug an. Habt ihr Erfahrungen mit diesem Thema? Wie gehe ich das am besten an? Gibt es Firmen die sich mit solchen Umzügen auskennen? Der erste KVA den ich bekommen habe, war doppelt so hoch wie die normalen Umzugskosten gekommen wären.
Ich bin leider körperlich nicht mehr taufrisch - deshalb nur teilweise fähig die Geräte zu verpacken! Mit 20 hätte ich das alles selbst gemacht. Aber das ist lange vorbei!
Für eure Tipps bin ich super dankbar!
Grüße,Karl
Umzug planen mit einer braun Sammlung?
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: Umzug planen mit einer braun Sammlung?
Servus Karl,
ich bin mit meinen Geräten bislang 5x umgezogen, davon 3x mit professioneller Hilfe (=Umzugsunternehmen).
Ich kann nur sagen: Schau ins Kleingedruckte! Selbst bei Profi-Verpackung (wenn OVP nicht mehr vorhanden) wird seitens der Unternehmen die Haftung begrenzt.
Ich habe mir deshalb extra Verpackungs- und Polstermaterial lange vor dem Termin geben lassen, habe das wichtigste selbst verpackt und das allerwichtigste auch selbst transportiert. (Erspart mir Schadensfall auch Rechtsstreitigkeiten, weil ich dann selbst Schuld bin...
) Wenn Du selbst nicht mehr in der Lage bist zu verpacken, frag um Hilfe im Familien-/Freundeskreis.
Gruß, Gereon
P.S. Derzeit deponiere ich Atelier-Geräte in Obstkisten aus sehr festem Karton. Diese Kartons sind kaum höher als die Geräte, auch die Tiefe passt sehr genau. In der Breite ist etwas mehr Platz, aber da sind ja auch die Griffe. Diese Kartons sind sehr gut stapelbar.
ich bin mit meinen Geräten bislang 5x umgezogen, davon 3x mit professioneller Hilfe (=Umzugsunternehmen).
Ich kann nur sagen: Schau ins Kleingedruckte! Selbst bei Profi-Verpackung (wenn OVP nicht mehr vorhanden) wird seitens der Unternehmen die Haftung begrenzt.
Ich habe mir deshalb extra Verpackungs- und Polstermaterial lange vor dem Termin geben lassen, habe das wichtigste selbst verpackt und das allerwichtigste auch selbst transportiert. (Erspart mir Schadensfall auch Rechtsstreitigkeiten, weil ich dann selbst Schuld bin...

Gruß, Gereon
P.S. Derzeit deponiere ich Atelier-Geräte in Obstkisten aus sehr festem Karton. Diese Kartons sind kaum höher als die Geräte, auch die Tiefe passt sehr genau. In der Breite ist etwas mehr Platz, aber da sind ja auch die Griffe. Diese Kartons sind sehr gut stapelbar.
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons