ich habe mir vor ca. 2 Jahren meinen damaligen Jugendtraum zu Zeiten meiner Radio- und Fernsehtechniker Lehre erfüllt, und mir eine BRAUN Kombi bestehend aus einem P1, CD3 und einem R4 gekauft.
Lieder stellte sich der Kauf schnell als Fehlinvestition heraus, da der R4 zwei Fehler ausweist:
- Kopfhörerausgang tot
- rechte Kanal viiiiel leiser als der rechte Kanal
Seitdem Kauf ist der R4 in die Ecke gewandert und es zerbricht mir jedes Mal wieder das Herz, dass der Kleine nicht in Gebrauch ist. Nun möchte ich doch noch einmal das Thema angehen und habe folgende Fragen:
1. Ist es normal, dass das Gerät nach längerer nicht vorhandener Stromversorgung zunächst eine Stunde braucht, bis es sich überhaupt einschalten läßt? Könnte dies an dem schwachen Gold-Cap liegen?
2. Kann es sein, dass die unterschiedliche Lautstärke der beiden Kanäle an dem immer wieder besprochenen Relais liegt?
3. Da meine Radio-und Fernsehtechniker Kenntnisse nach 20 Jahren in Luft aufgelöst haben: Kann mir jemand eine Adresse eines guten Technikers nennen?
Grüße aus dem hohen Norden...
