Heute möchte ich Euch gerne einen Musiktipp meines Sohnes (22) ans Herz legen: The Black Keys, ein 2001 gegründetes US-amerikanisches Bluesrock-Duo, mehrfache Grammy-Preisträger bestehend aus dem Sänger und Gitarristen Dan Auerbach und dem Schlagzeuger Patrick Carney. Das Duo stammt aus Akron im US-Bundesstaat Ohio.
Rock vom Feinsten, dreckig, erdig, ehrlich und definitiv Lo-Fi, aber mitreißend, voller Spielfreude und extrem treibender Energie.
Bei den Aufnahmen wird auf große Aufnahmetechnik verzichtet und bisher wurden große Studios gemieden. Aufnahme, Produktion und Mix wurden von den beiden Musikern selbst übernommen. Zum Beispiel wurde ihr zweites Album Thickfreakness innerhalb von 14 Stunden im Keller von Carneys Haus auf einem Tascam 388 8-Trackrecorder aus den 1980er Jahren eingespielt. Die Black Keys haben daher einen ausgesprochen derben und ruppigen Sound. Regelmäßig finden sich auch Hintergrundgeräusche auf ihren Platten wieder. Das Duo bekennt sich ostentativ zu dieser schlichten Produktionstechnik. So sind im Beiheft der CD Magic Potion Fotos ihres Übungsraumes, einer Waschküche, abgebildet.
Mein persönlicher Favorit ist das Album El Camino aus dem Jahr 2011, heute mit A2, US-iPod-mp3-320 kbps und RM5 (meine – vorerst - letzte LS-Neuerwerbung) bei Pegel 55% mit einem gepflegten Augustiner Hell und großem Genuss gehört.

Auch empfehlenswert das Album Brothers aus dem Jahr 2010

Oder das Album Turn Blue aus dem Jahr 2014

Und für die Vinylfans unter Euch: Alle Alben gibt’s auch als LP

Hier die o.g. Alben auf Youtube in voller Länge:
The Black Keys – El Camino
The Black Keys – Brothers
The Black Keys – Turn Blue
The Black Keys - homepage
Mein Tipp im Oktober 2015: Reinhören, kaufen, zuhören and play it loud!
Yours Sincerely
Helmut