Preistipp: BRAUN BN0095
Preistipp: BRAUN BN0095
.....think different
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Moin!
Wenn die Qualität stimmen würde... aber so ist sie keinen Hering wert!
Gruß... Uli
Wenn die Qualität stimmen würde... aber so ist sie keinen Hering wert!
Gruß... Uli
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Ich habe mir mal den Orginalpreis angeschaut... mein lieber Schwan 

Viele Grüße
Andreas
Andreas
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Hallo,
hier:
http://www.artvoll.de/Technik/Armbanduh ... e01e2ebf53" onclick="window.open(this.href);return false;
wird beschrieben, daß dieses Modell keinen abnehmbaren Boden auf der Rückseite hat. Weiß jemand, wie der Batteriewechsel (zwangsläufig von vorne?) bewerkstelligt wird? Hat eventuell die Schraube hinten etwas damit zu tun?
Grüße
Thomas
hier:
http://www.artvoll.de/Technik/Armbanduh ... e01e2ebf53" onclick="window.open(this.href);return false;
wird beschrieben, daß dieses Modell keinen abnehmbaren Boden auf der Rückseite hat. Weiß jemand, wie der Batteriewechsel (zwangsläufig von vorne?) bewerkstelligt wird? Hat eventuell die Schraube hinten etwas damit zu tun?
Grüße
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Hallo Thomas,
kann mir nur vorstellen, dass mit der Schraube ein Zwischenboden gelöst wird, der den Zugang zur Batterie ermöglicht. Die Alternative jedesmal zum Batteriewechsel das Saphirglas und das Uhrwerk herauszunehmen erscheint mir zu umständlich.
Aber da ich alle Chronometer aus der originalen AW Serie besitze und wechselnd trage, reizen mich die neuen Zeon Modelle in keiner Weise!
Gruß Andreas
kann mir nur vorstellen, dass mit der Schraube ein Zwischenboden gelöst wird, der den Zugang zur Batterie ermöglicht. Die Alternative jedesmal zum Batteriewechsel das Saphirglas und das Uhrwerk herauszunehmen erscheint mir zu umständlich.
Aber da ich alle Chronometer aus der originalen AW Serie besitze und wechselnd trage, reizen mich die neuen Zeon Modelle in keiner Weise!
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Moin Thomas,
hier der entsprechende Auszug aus der BDA:
Weiß jemand, wer die Uhr herstellt? Es steht ja "Made in Germany" drauf.
Viele Grüße
Thomas
hier der entsprechende Auszug aus der BDA:
Der Hintergrund dieser Konstruktion erschließt sich mir allerdings nicht wirklich. Sie soll ja dazu dienen die Bauhöhe zu verringern. 11mm sind für einen Quarzticker aber dennoch recht viel.Bei Wartung und Reparatur ermöglicht die Entfernung der Zugangsschraube auf der Rückseite der Uhr den Zugang zum Freigabehaken der Krone; nachdem die gesamte Krone entfernt wurde, wird Druckluft eingeführt, um das Uhrenglas herauszublasen. Danach wird das Uhrwerk, zusammen mit dem Ziffernblatt und den Zeigern vom Oberteil entfernt.
Nur erfahrene Uhrmacher mit der nötigen Ausrüstung sollten diese Arbeit ausführen.
Von der Entfernung der Zugangsschraube durch andere Personen, die keine Erfahrung besitzen, wird ausdrücklich abgeraten.
Weiß jemand, wer die Uhr herstellt? Es steht ja "Made in Germany" drauf.
Viele Grüße
Thomas
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Da wird der Batteriewechsel ja ein kleines Vermögen kosten bei diesem extremen Aufwand! Nein Danke!
Andreas

Andreas


Viel Freude beim Hören !
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Hallo Andreas, hallo Thomas!
Ähnlich, wie in Thomas´ Zitat aus der BDA, habe ich mir das vorgestellt, wolte es aber nicht für wahr halten! Zum Batteriewechsel muß Glas und Werk ausgebaut werden! Toll, warum einfach, wenn es auch umständlich geht?
Ich halte das, bei solch einer Uhr, für technischen Unfug! Der Hinweis, man erhöhe mit dem einteiligen Gehäuse die Wasserdichtigkeit ist Marketinggewäsch! Ein richtig verschraubter Boden mit intakter Dichtung ist ebenso dicht, normalerweise sind Krone und Drücker an einer Uhr die neuralgischen Stellen, bei der BN0095 gibt noch eine weitere, die Schraube auf der Rückseite...
Selbst bei hochwertigsten Taucheruhren vertrauen die Hersteller und Benutzer auf verschraubte Rückdeckel.
Kopfschüttelnd
Thomas
Ähnlich, wie in Thomas´ Zitat aus der BDA, habe ich mir das vorgestellt, wolte es aber nicht für wahr halten! Zum Batteriewechsel muß Glas und Werk ausgebaut werden! Toll, warum einfach, wenn es auch umständlich geht?
Ich halte das, bei solch einer Uhr, für technischen Unfug! Der Hinweis, man erhöhe mit dem einteiligen Gehäuse die Wasserdichtigkeit ist Marketinggewäsch! Ein richtig verschraubter Boden mit intakter Dichtung ist ebenso dicht, normalerweise sind Krone und Drücker an einer Uhr die neuralgischen Stellen, bei der BN0095 gibt noch eine weitere, die Schraube auf der Rückseite...
Selbst bei hochwertigsten Taucheruhren vertrauen die Hersteller und Benutzer auf verschraubte Rückdeckel.
Kopfschüttelnd
Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Moin zusammen,
das ganze wird noch fragwürdiger, wenn man sich vor Augen hält, was "wasserdicht 5atm" im Ihren Bereich bedeutet:
Hände waschen, Baden und Duschen geht, mehr aber nicht
Viele Grüße
Thomas
das ganze wird noch fragwürdiger, wenn man sich vor Augen hält, was "wasserdicht 5atm" im Ihren Bereich bedeutet:
Hände waschen, Baden und Duschen geht, mehr aber nicht

Viele Grüße
Thomas
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Hallo,
also ich habe eine Bn0095 "Made in Germany", etwa zwei Jahre alt, aber glücklich bin ich damit nicht:
Natürlich hat sie das Braun-typisch klare Design, ist gut ablesbar und hat ein unempfindliches Glas und Gehäuse. Eine alltagstaugliche Uhr - mehr aber auch nicht: auch wenn das sportliche Design, das wasserfeste Kautschuk-Armband und das angeblich besser dichtbare Monoblock-Gehäuse Anderes suggerieren: laut "5bar"-Aufdruck (manchmal auch als "wasserfest bis 50 Meter" beworben), taugt die Uhr nach DIN-Norm allenfalls zum Duschen, nicht aber zum Schwimmen oder gar Tauchen. Dafür erschwert die Bauweise des Gehäuses den Batteriewechsel derart, daß es mir auch nach Besuchen bei sechs verschiedenen Uhrmachern nicht gelungen ist, eine neue Batterie zu bekommen. Der daraufhin kontaktierte Braun Kundendienst verweist auf eine Firma in der Eifel, die sich jedoch auch außer Stande sah diese Uhr zu warten. Immerhin konnten die mir einen kompetenten Uhrmacher in Karlsruhe nennen. Der nimmt wegen der schwierigen Montage 75 € dafür- fällig etwa alle zwei Jahre!
Auch das an sich haptisch gute und leicht verstellbare Armband hat einen Nachteil: bei schmalen Handgelenken drückt die Schnalle unangenehm auf den Knochen. Eine Variante mit kürzerem Armband wäre gut, dann sässe der Verschluss unter und nicht neben dem Handgelenk. Gibt es aber nicht.
Fazit: die innovativen Features dieser "Prestige-Armbanduhr" bieten keine funktionellen Vorteile, im Gegenteil: für weniger als den halben Preis erhält man mit der BN0035 eine in Funktion und Optik ähnliche Uhr in konventioneller Bauweise. Wer sich an deren geringfügig kleinerem Durchmesser und dem wasserempfindlichen Lederarmband nicht stört, ist damit sicher besser bedient - spätestens, wenn die Batterie leer ist...Finger weg von der Bn0095!
also ich habe eine Bn0095 "Made in Germany", etwa zwei Jahre alt, aber glücklich bin ich damit nicht:
Natürlich hat sie das Braun-typisch klare Design, ist gut ablesbar und hat ein unempfindliches Glas und Gehäuse. Eine alltagstaugliche Uhr - mehr aber auch nicht: auch wenn das sportliche Design, das wasserfeste Kautschuk-Armband und das angeblich besser dichtbare Monoblock-Gehäuse Anderes suggerieren: laut "5bar"-Aufdruck (manchmal auch als "wasserfest bis 50 Meter" beworben), taugt die Uhr nach DIN-Norm allenfalls zum Duschen, nicht aber zum Schwimmen oder gar Tauchen. Dafür erschwert die Bauweise des Gehäuses den Batteriewechsel derart, daß es mir auch nach Besuchen bei sechs verschiedenen Uhrmachern nicht gelungen ist, eine neue Batterie zu bekommen. Der daraufhin kontaktierte Braun Kundendienst verweist auf eine Firma in der Eifel, die sich jedoch auch außer Stande sah diese Uhr zu warten. Immerhin konnten die mir einen kompetenten Uhrmacher in Karlsruhe nennen. Der nimmt wegen der schwierigen Montage 75 € dafür- fällig etwa alle zwei Jahre!
Auch das an sich haptisch gute und leicht verstellbare Armband hat einen Nachteil: bei schmalen Handgelenken drückt die Schnalle unangenehm auf den Knochen. Eine Variante mit kürzerem Armband wäre gut, dann sässe der Verschluss unter und nicht neben dem Handgelenk. Gibt es aber nicht.
Fazit: die innovativen Features dieser "Prestige-Armbanduhr" bieten keine funktionellen Vorteile, im Gegenteil: für weniger als den halben Preis erhält man mit der BN0035 eine in Funktion und Optik ähnliche Uhr in konventioneller Bauweise. Wer sich an deren geringfügig kleinerem Durchmesser und dem wasserempfindlichen Lederarmband nicht stört, ist damit sicher besser bedient - spätestens, wenn die Batterie leer ist...Finger weg von der Bn0095!
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Also, Servicecenter Walzer in Duisburg nimmt für den Batteriewechsel bestimmt keine 75,- Euro und die wechseln jeden Tag Dutzenden Braun-Uhren die Batterien. Das nächste Mal dorthin schicken.Docdick hat geschrieben: Immerhin konnten die mir einen kompetenten Uhrmacher in Karlsruhe nennen. Der nimmt wegen der schwierigen Montage 75 € dafür- fällig etwa alle zwei Jahre!
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 07.12.2011, 19:44
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Auch dann nicht, wenn das Uhrglas mit Druckluft rausgeblasen werden muß? Steht so in der BDA und wurde bereits erwähnt. Erinnert mich irgendwie an einen Mercedes, bei dem zum Wechsel der Glühkerzen der Motor ausgebaut werden mußte.
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Hallo dille,
danke für den Tip. Ich hab bei Walzer angerufen. Du hast recht - die nehmen tatsächlich keine 75€: "Nee, das Modell machen wa nich. Da gibt's 'ne Firma in Haan..." Da ist dann die, die mir den Tip mit Karlsruhe gegeben hat.
Form follows function - Rams und Lubs müssten sich im Grabe umdrehen! Da hat jemand für einen formalen Gag funktionellen Scheiß gebaut, und Braun gibt dafür den Namen! Das Modell ist nun lange genug auf dem Markt. Es müssten doch noch etliche Andere von dem Problem Batteriewechsel betroffen sein. Weiß sonst noch jemand eine Adresse?
danke für den Tip. Ich hab bei Walzer angerufen. Du hast recht - die nehmen tatsächlich keine 75€: "Nee, das Modell machen wa nich. Da gibt's 'ne Firma in Haan..." Da ist dann die, die mir den Tip mit Karlsruhe gegeben hat.
Form follows function - Rams und Lubs müssten sich im Grabe umdrehen! Da hat jemand für einen formalen Gag funktionellen Scheiß gebaut, und Braun gibt dafür den Namen! Das Modell ist nun lange genug auf dem Markt. Es müssten doch noch etliche Andere von dem Problem Batteriewechsel betroffen sein. Weiß sonst noch jemand eine Adresse?
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: 07.12.2011, 19:44
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Seit Braun zu einem Waschmittelkonzern gehört wird die Marke auch wie Waschmittel vermarktet. Markenrechte und Fabriken werden meistbietend losgeschlagen. Man muß sich einfach klarmachen, daß nur noch kosmetik- oder körperflegenahe Produkte wichtig sind. Braun, wie man es oft auch nostalgisch verklärt kennt, existiert nicht mehr.
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Dieter Rams und Dietrich Lubs sollten beide noch unter uns verweilen, ich hoffe auch bei bester Gesundheit!Docdick hat geschrieben:
Form follows function - Rams und Lubs müssten sich im Grabe umdrehen!
Gruß
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Ist zwar etwas älter, aber ich habe es heute
geschafft die Batterie selbst zu Ronda 5030.Dchseln.
Es ist übe rings eine Varta 395
und das Uhrwerk ist ein Schweizer Typ: Ronda 5030.D
LG
Lars
geschafft die Batterie selbst zu Ronda 5030.Dchseln.
Es ist übe rings eine Varta 395
und das Uhrwerk ist ein Schweizer Typ: Ronda 5030.D
LG
Lars
Wer alles auf einmal erledigt, zerstört nur alles auf einmal!
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Bei obigem Beitrag handelt es sich um meine private Meinung.
Rechtsansprüche dürfen aus deren Anwendung nicht abgeleitet werden.
Re: Preistipp: BRAUN BN0095
Hallo Lars, ich hab das mit der Druckluft auch versucht (20ml Spritze). Krone aushängen und mit Latexhandschuh abdichten ging gut, aber der Druck reichte nicht. Freut mich daß mein altes Schätzchen in gute Hände gekommen ist! Viel Spaß damit!
Jörg Dickbertel
Jörg Dickbertel