Atelier A1 schläft lange...
Atelier A1 schläft lange...
Hallo Leute,
in letzter Zeit "schläft" mein Atelier Turm immer etwas länger nach dem Einschalten.
Ich vermute es ist der Verstärker A1, der länger braucht.
Früher benutzte ich eine Steckerleiste mit Schalter um den kompletten Turm stromlos
zu machen. Nachdem das o.g. Verhalten auftrat, habe ich die Steckerleiste eingeschaltet
gelassen und erst die Komponenten Radio und Verstärker per Knopf ausgeschaltet.
Damit "besserte" sich sein Verhlaten erst einmal.
Mittlerweile zeigt die Anlage aber wieder das gleiche Verhalten: nach dem Einschalten
braucht es 30 sekunden, bis ich den Radio hören kann.
An was kann das liegen ?
Was haltet Ihr von der Steckerleiste ? Kann das eine Ursache sein ?
Wie komme ich an eine Adresse von Fachgeschäften im Rhein-Main-Gebiet, die evtl. eine
Reparatur durchführen können ?
Danke schon mal und GRüsse
Gerhard
in letzter Zeit "schläft" mein Atelier Turm immer etwas länger nach dem Einschalten.
Ich vermute es ist der Verstärker A1, der länger braucht.
Früher benutzte ich eine Steckerleiste mit Schalter um den kompletten Turm stromlos
zu machen. Nachdem das o.g. Verhalten auftrat, habe ich die Steckerleiste eingeschaltet
gelassen und erst die Komponenten Radio und Verstärker per Knopf ausgeschaltet.
Damit "besserte" sich sein Verhlaten erst einmal.
Mittlerweile zeigt die Anlage aber wieder das gleiche Verhalten: nach dem Einschalten
braucht es 30 sekunden, bis ich den Radio hören kann.
An was kann das liegen ?
Was haltet Ihr von der Steckerleiste ? Kann das eine Ursache sein ?
Wie komme ich an eine Adresse von Fachgeschäften im Rhein-Main-Gebiet, die evtl. eine
Reparatur durchführen können ?
Danke schon mal und GRüsse
Gerhard
Re: Atelier A1 schläft lange...
Hallo Namensvetter:Bei deiner Anlage brauchts eigentlich keine Steckdosenleiste,die ist ja beim T1 eingebaut.Daß der Verstärker mit Verzögerung einschaltet ist auch normal,das heisst die Lautsprecher werden durch ein Relais nach einer bestimmten Zeit zugeschaltet in der sich die Spannungen stabilisiert haben.Ob das jetzt 30 Sekunden sind habe ich noch nicht gemessen.
Gruss
Gerhard
Gruss
Gerhard
Re: Atelier A1 schläft lange...
gecko10 schrieb:
Bei deiner Anlage brauchts eigentlich keine Steckdosenleiste,die ist ja beim T1 eingebaut
hallo gerhard,
der T1 hat keine steckdosenleiste an der rückseite, diese gab es erst mit dem T2.
gruss
oliver
Bei deiner Anlage brauchts eigentlich keine Steckdosenleiste,die ist ja beim T1 eingebaut
hallo gerhard,
der T1 hat keine steckdosenleiste an der rückseite, diese gab es erst mit dem T2.
gruss
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: Atelier A1 schläft lange...
Hallo Oliver,hast recht,bei mir im Wohnzimmer steht ein T2.Der T1 steht im Arbeitszimmer und war schon lange nicht mehr in Betrieb.
Gruss
Gerhard
Gruss
Gerhard
Re: Atelier A1 schläft lange...
Richtig, mein T1 hat noch keine Steckerleiste eingebaut... aber als Stromsparfreak benutze ich eben einegecko10 hat geschrieben:Hallo Oliver,hast recht,bei mir im Wohnzimmer steht ein T2.Der T1 steht im Arbeitszimmer und war schon lange nicht mehr in Betrieb.

Nur ist erst in den letzten 6 Monaten das Phänomen aufgetreten, dass es statt 2 Sek. nun bis zu 50 Sek.
dauert, bis man den (meistens) Radio hört. Aber Ursache scheint jedenfalls der A1 zu sein. Evtl. kommt nun
ein Bauteil aus diesem in die Jahre!?
Ich hab die Anlage in den letzten 35 Jahren schon einmal warten lassen, habe aber vergessen, wo (werd halt
auch älter). Kennt jemand eine Händlerliste (Rhein-Main-Gebiet, Ffm-Mz-Wi), die Braun Atelier warten ?
Danke und Grüsse
Gerhard
Re: Atelier A1 schläft lange...
hallo an beide gerhard ,
nach meinem gusto kann es sich nicht um einen fehler beim T1 handeln (ausgeschlossen)!
der fehler liegt sicher an der atelier A1 .
eine gewisse einschaltverzögerung ist ja gewollt ( boxenschonung )- aber die dauert wenige sekunden.
ich denke, es steht eine revision deiner atelier A1 an.
gruss
oliver
nach meinem gusto kann es sich nicht um einen fehler beim T1 handeln (ausgeschlossen)!
der fehler liegt sicher an der atelier A1 .
eine gewisse einschaltverzögerung ist ja gewollt ( boxenschonung )- aber die dauert wenige sekunden.
ich denke, es steht eine revision deiner atelier A1 an.
gruss
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: Atelier A1 schläft lange...
Wenn Du den A1 verschicken willst, biete ich mich für eine Revision an.
Re: Atelier A1 schläft lange...
hallo gerhard,
du hast geschrieben:
Ich hab die Anlage in den letzten 35 Jahren schon einmal warten lassen,
das angebot von friedel würde ich aber schnellstens per pn besprechen und anehmen !!!
gruss an beide
oliver
du hast geschrieben:
Ich hab die Anlage in den letzten 35 Jahren schon einmal warten lassen,
das angebot von friedel würde ich aber schnellstens per pn besprechen und anehmen !!!
gruss an beide
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Re: Atelier A1 schläft lange...
Danke schön für das nette Angebot.
Aber zum einen möchte ich technisches Inventar nicht versenden
(ich habe in früheren Zeiten bei einem Paketdienst gearbeitet
,
zum anderen möchte ich es gewerblich reparieren lassen =>
deshalb die Anfrage einer Händleradresse.
Viele Grüsse
Gerhard
Aber zum einen möchte ich technisches Inventar nicht versenden
(ich habe in früheren Zeiten bei einem Paketdienst gearbeitet

zum anderen möchte ich es gewerblich reparieren lassen =>
deshalb die Anfrage einer Händleradresse.
Viele Grüsse
Gerhard
Re: Atelier A1 schläft lange...
Dem kann ich mich nur anschliessen - da würde ich keine 5s überlegen, sondern sofort Friedel kontaktierenabig hat geschrieben:hallo gerhard,
das angebot von friedel würde ich aber schnellstens per pn besprechen und anehmen !!!
Re: Atelier A1 schläft lange...
Moin, danke für die Blumen. Ich reiß mich gar nicht so darum. Was das Verschicken angeht, so habe ich mit guter Verpackung (am Besten eben original Atelier Karton) auch bei den rüdesten Versendern gute Erfahrungen gemacht. Schlimm wird es eben dann, wenn man liderlich verpackt. Mit Tipps von Händlern halte ich mich sonst zurück. Im Kölner Raum könnte ich Dir guten Gewissens niemanden empfehlen, aber da Du wohl weiter südlich suchst, versuch es mal mit dem http://www.braun-hifi-service.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Atelier A1 schläft lange...
Den original Atelier karton hatte ich schon Ende der 80er nach Umzügen nicht mehr.Friedel hat geschrieben:Was das Verschicken angeht, so habe ich mit guter Verpackung (am Besten eben original Atelier Karton)
....aber da Du wohl weiter südlich suchst, versuch es mal mit dem http://www.braun-hifi-service.de/" onclick="window.open(this.href);return false;
Dass man gut verpacken sollte, ist logisch, wenn man etwas gut zurückerhalten will.
Aber es geht mir auch um den persönlichen Kontakt.
Trotzdem danke für die netten Kommentare, Tips und die Adresse

und eine gute Zeit
Gerhard