Überholung TG 502/4
Überholung TG 502/4
Abend zusammen,
ich habe ein optisch recht gut erhaltenes (Beschriftung vollständig) BRAUN TG 502/4 inkl. Originalhaube bekommen, das auf Tastendruck alles tut was es soll (manchmal etwas quietschend und zuletzt zickte der Antriebsmotor). Allerdings kam ich noch nicht dazu, Aufnahme und Abspielen zu testen, gehe aber davon aus, dass auch das funktioniert.
Im Internet habe ich nun gesehen, dass gerade dieses weiße Wandgerät - selbst in ziemlich verwahrlosten Zustand - extrem teuer gehandelt wird ... daher fragte ich mich, ob ich es eher überholen lassen oder im Istzustand verkaufen sollte, da ich es inzwischen aber bereits geöffnet und über den ausgezeichneten Zustand innen gefreut habe, hat sich diese Frage erledigt.
Eine Frage habe ich nun allerdings, falls sich jemand mit dem Gerät auskennen sollte: der Doppel-Becherkondensator mit 2 / o,5 uF zur 3 Phasen Motorsteuerung hat im 2 uF Segment wohl einen Schaden. Nun kann man natürlich einen anderen Folienkondensator mit 2 uF verwenden, allerdings hätte ich gerne einen originalen.
Woher bekomme ich so einen Becherkondensator mit 2 / o,5 uF oder macht es sowieso keinen Sinn, einen alten einzubauen, weil der dann wohl auch Alterungserscheinungen zeigen wird?
Danke und Grüße
Frank
ich habe ein optisch recht gut erhaltenes (Beschriftung vollständig) BRAUN TG 502/4 inkl. Originalhaube bekommen, das auf Tastendruck alles tut was es soll (manchmal etwas quietschend und zuletzt zickte der Antriebsmotor). Allerdings kam ich noch nicht dazu, Aufnahme und Abspielen zu testen, gehe aber davon aus, dass auch das funktioniert.
Im Internet habe ich nun gesehen, dass gerade dieses weiße Wandgerät - selbst in ziemlich verwahrlosten Zustand - extrem teuer gehandelt wird ... daher fragte ich mich, ob ich es eher überholen lassen oder im Istzustand verkaufen sollte, da ich es inzwischen aber bereits geöffnet und über den ausgezeichneten Zustand innen gefreut habe, hat sich diese Frage erledigt.
Eine Frage habe ich nun allerdings, falls sich jemand mit dem Gerät auskennen sollte: der Doppel-Becherkondensator mit 2 / o,5 uF zur 3 Phasen Motorsteuerung hat im 2 uF Segment wohl einen Schaden. Nun kann man natürlich einen anderen Folienkondensator mit 2 uF verwenden, allerdings hätte ich gerne einen originalen.
Woher bekomme ich so einen Becherkondensator mit 2 / o,5 uF oder macht es sowieso keinen Sinn, einen alten einzubauen, weil der dann wohl auch Alterungserscheinungen zeigen wird?
Danke und Grüße
Frank
Re: Überholung TG 502/4
Hallo Frank,
der originale Kondensator ist (als neues Bauteil) nicht mehr zu bekommen, ein alter gebrauchter macht wohl keinen Sinn.
Man kann das Innenleben des Kondensators ausbauen und neue Kondensatoren in das Gehäuse einbauen, sodass es fast original ist (wurde soweit ich mich entsinne, hier im Forum schon mal beschrieben, finde es aber gerade nicht).
Gruß,
Raimund
der originale Kondensator ist (als neues Bauteil) nicht mehr zu bekommen, ein alter gebrauchter macht wohl keinen Sinn.
Man kann das Innenleben des Kondensators ausbauen und neue Kondensatoren in das Gehäuse einbauen, sodass es fast original ist (wurde soweit ich mich entsinne, hier im Forum schon mal beschrieben, finde es aber gerade nicht).
Gruß,
Raimund
Re: Überholung TG 502/4
Moin,
ich habe das mal im Rahmen der Restaurierung meiner Quad II beschrieben.
Hier im Forum muss es aber auch noch einen Beitrag zu Roederstein Elkos geben.
Viele Grüße
Thomas
ich habe das mal im Rahmen der Restaurierung meiner Quad II beschrieben.
Hier im Forum muss es aber auch noch einen Beitrag zu Roederstein Elkos geben.
Viele Grüße
Thomas
Re: Überholung TG 502/4
schön bebildert auch hier:
becherelko
und hier noch mal einer zum becherelko, als auch zur eckigen version, ist ja auch ein eckiges radio
drehbank im haus...
becherelko
und hier noch mal einer zum becherelko, als auch zur eckigen version, ist ja auch ein eckiges radio

drehbank im haus...
frei nach k. ebstein: im leben geht manchmal was daneben.
Re: Überholung TG 502/4
Ja, das wäre eine Idee, allerdings ist das Bechergehäuse nicht wirklich groß ... muss mal messen, wie das passen würde.
Re: Überholung TG 502/4
Hast du denn schon gemessen?
Re: Überholung TG 502/4
Hallo zusammen, hier wird es mit mir nicht weitergehen, denn es hat sich ein Braun Bandgeräte Experte gefunden, der sich nun um das Gerät kümmern wird ... und ich restauriere meinen "neuen" McIntosh MCD 7000 (sorry, habe zwar noch mehrere BRAUN-Anlagen, bin derzeit aber schwer in meine McIntosh Klassiker C32, MC2125 und eben MCD7000 "verliebt").
Re: Überholung TG 502/4
Es sei dir gegönnt
Viel Spaß beim Basteln.
Gruß, Dieter

Gruß, Dieter