Probleme mit Atelier A/T/C/P alles in 1

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Bernhard Ober
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2015, 10:54

Probleme mit Atelier A/T/C/P alles in 1

#1 Beitrag von Bernhard Ober » 06.04.2015, 11:15

Hallo Braun Freaks

Ich habe mir 1983 als absoluten Traum ,um ein gutes Geld, eine Atelier Anlage gekauft.
Diese mit "charly" Lautsprechern seit dieser Zeit in Benutzung.
die letzten Jahre habe Ich probleme mit dem Cassettendeck (Läuft heiss und schaltet ab) Lautsprecherausgängen (ton weg, nach richtig lautdrehen wieder da), Radioempfang (zunehmen schlechter) und einem kaputten Sendereinstellstift(dreht leer).
Ich war schon im Begriff die Anlage zu entsorgen.(oder einem Liebhaber zu verkaufen)
Heute finde Ich euer Forum und meine Hoffnung die Anlage könnte wieder weiterleben, wächst.
Giebt es den Einstellstift irgendwo ?
Wo liegt der Fehler mit dem Lautsprecherausgang?
Radioempfang optimierbar?
Cassettendeck ?(...allerdings nicht mehr so wichtig )

Oder soll Ich den Turm wirklich verkaufen bzw entsorgen ??

Über Ünterstützung wäre Ich sehr Dankbar

Ober Bernhard

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

Re: Probleme mit Atelier A/T/C/P alles in 1

#2 Beitrag von Friedel » 06.04.2015, 11:32

Für die 1ser Anlage wird es nicht mehr viel geben. Am meißten wohl schon für den Verstärker. Wenn der Ton bei lauter drehen wieder da ist, wird es das Lautsprecherrelais sein. Das gibt es im Originalen nicht mehr. Ich habe dafür einen Adapter gemacht.

http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... =38&t=9365" onclick="window.open(this.href);return false; (Punkt 1 im Thread)

Solltest Du Interesse haben, schreib mich mal an.

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2717
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Re: Probleme mit Atelier A/T/C/P alles in 1

#3 Beitrag von Paparierer » 06.04.2015, 12:05

Servus Bernhard,
willkommen in diesem Forum!
Ich denke schon, dass Du hier Hilfe bekommen kannst - Friedel hat schon angefangen. Seine Adapterplatinen sind TOP.
Wenn Du selbst mit der Handhabung eines Lötkolbens bewandert bist und einen Schaltplan lesen kannst, steht dem Wieder-Herrichten nicht viel im Weg.
Wie sieht denn der Sendereinstellstift an seiner Spitze aus? Ist er schon richtig abgenudelt? Werden die Potis mit der Zeit schwergängig, passiert das. Dreht er bei allen Stationstasten durch?

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Bernhard Ober
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 06.04.2015, 10:54

Re: Probleme mit Atelier A/T/C/P alles in 1

#4 Beitrag von Bernhard Ober » 06.04.2015, 12:31

Hallo Gereon

Danke für die schnelle Antwort.
Ihr macht mir direkt Mut die Anlage doch weiter zu verwenden.
Das Relais von Friedel habe Ich schon geordert.
Der Einstellstift ging immer schlechter und ist nicht mehr vorhanden.
Soll Ich hier vielleicht die Potis freilegen und mir nach Reinigung derer selbst was basteln?

Wie siehts mit Radioempfang im allgemeinen aus?
Giebts hierfür Lösungen?

mfg
Ober Bernhard

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

Re: Probleme mit Atelier A/T/C/P alles in 1

#5 Beitrag von Friedel » 07.04.2015, 18:18

@Bernhard:

PN

Gruß Friedel

Antworten