da hab ich doch glatt die Beiträge zu meinem Plattenspieler übersehen!
@Rollo hat Recht, es ist ein Pro-Ject Debut III Esprit. Hat neu ca. 400€ gekostet. Plus nochmal ca. 100€ für das nächstbessere Tonabnehmersystem, das sich aber echt gelohnt hat.
@EduardKarl: Kaufen kann man den bestimmt noch. Dieses Modell wohl aber eher gebraucht. Das aktuellere Esprit Modell hat jetzt u.a. einen Carbon-Arm und wohl eine neue Motoraufhängung.
Unter den Teller hab ich dem aber noch nicht geguckt. Eine Verbesserung der Motordämpfung wäre aber sicherlich zu meinem Modell von Vorteil. Ich habe aber auch schon von Besitzern der neueren Carbon-Modelle Beschwerden über den Motor gelesen.
Befolgt man nämlich die Anweisungen der Anleitung und entfernt die Transportschrauben vollständig, kann es passieren, dass es während der Wiedergabe zu einem tieffrequenten Brummen kommt. Das fällt mal mehr oder weniger auf. Mir ist es mit Kopfhörern während leiserer Passagen besonders aufgefallen. Lässt sich aber zumindest in meinem Fall dadurch beheben, dass man die Transportschrauben wieder so weit rein dreht, bis das Brummen nicht mehr leiser wird. Ist etwas Ausprobiererei, lohnt sich aber sehr! Auch die Haube hat darauf einen Einfluss. Komplett entfernt geht's meiner Meinung nach am besten. Würde auch Sinn machen, weil so am wenigsten mitschwingen kann. Ich würde mal sagen, dass sich in meinem Fall das Störgeräusch auf unter 10% verringert hat. Ich bin sehr zufrieden mit dem Brettchen!
@Torben: Danke! Ja, mir gefällt das so auch sehr gut. Wobei ich zugeben muss, dass das Plattenspieler-Grün besser mit dem Grün des R4-Knopfs harmoniert als mit dem des C2. Das Pink der Pink Floyd Platte passt da schon besser

Die Lautsprecher stehen da eigentlich sowieso total schlecht! Sich einerseits über die bescheidene Motordämpfung aufregen und dann Lautsprecher neben den Plattenspieler stellen. So wird's gemacht

Leider geht das im Moment platztechnisch nicht anders, aber eigentlich sollen die Lautsprecher in naher Zukunft von dem Expedit verschwinden und entweder auf geeigneten Ständern oder auf noch mehr schallplattengefüllten Expedits Platz nehmen.
Die RM5 sehen aber wirklich sehr schön aus. Guter Tipp, behalte ich mal im Hinterkopf!
Viele Grüße,
Simon