Braun Atelier R2 Segment-Anzeige defekt

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Maxe
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2015, 06:51

Braun Atelier R2 Segment-Anzeige defekt

#1 Beitrag von Maxe » 09.02.2015, 18:18

Hallo

Ich bin seit Samstag stolzer Besitzer von zwei Braun R2.
Leider haben beide das gleiche Problem!
Auf den Display fehlen jeweils ein paar Segmente.
Was könnte der Grund dafür sein bzw. kann man dies reparieren??

Gruß

Benutzeravatar
Rudikar
Experte
Experte
Beiträge: 397
Registriert: 15.01.2011, 23:16
Wohnort: Bamberg

Re: Braun Atelier R2 Segment-Anzeige defekt

#2 Beitrag von Rudikar » 09.02.2015, 20:57

Hallo Max,

beim R2 habe ich immer wieder mal von defekten Displays gelesen, hatte aber bei nun insgesamt acht R2 noch nie eines. Wenn es wirklich defekt ist, hast Du vermutlich ein Problem und es dürfte nur noch durch eines von einem Schlachtgerät helfen - nicht leicht zu finden, denke ich.

Allerdings prüfe doch mal Deine Verbindungen zum Display. Die frühen R2 hatte andere Verbindungsstecker als die späteren. So sehen die früheren aus: Link

Diese haben möglicherweise im Stecker auf der Prozessorplatine schlechten Kontakt, erst recht, wenn bereits jemand mal den Goldcap getauscht hat und dabei etwas nicht wieder ordentlich gesteckt hat. Auch ich habe mich seinerzeit gequält, die Flachbandkabel richtig aus dem Stecker zu bekommen.

Wie sieht es denn bei Dir aus? Flachbandstecker bei St506 und St507 auf der Prozessorplatine oder nicht? Die neueren Versionen haben bereits überall Stecker wie bei St508.

Wenn Du Flachbandkabel hast, müsstest Du mal sehen, welche Segmente genau betroffen sind und dann im Schaltplan genau diese nachsehen und anschließend die Kontakte nachmessen, ob da Potential anliegt wie es soll.

Hilft das?

Grüße - Rüdiger

Maxe
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 09.02.2015, 06:51

Re: Braun Atelier R2 Segment-Anzeige defekt

#3 Beitrag von Maxe » 14.02.2015, 09:18

Hallo Rüdiger

Ich hab genau die gleichen Flachbandstecker wie im Link.
Bloß leider verzweifel ich schon am herunternehemen der Stecker
Gibt des da einen Trick?
Gehen die Stecker komplett runter oder muss man nur die Klammer lösen und das Kabel rausziehen?

Gruß [img][img][/img][/img]

Benutzeravatar
Rudikar
Experte
Experte
Beiträge: 397
Registriert: 15.01.2011, 23:16
Wohnort: Bamberg

Re: Braun Atelier R2 Segment-Anzeige defekt

#4 Beitrag von Rudikar » 14.02.2015, 10:26

Guten Morgen!

Ja, die Dinger sind richtig Mist! Ich habe beim ersten auch richtig gefummelt, mir die Finger halb abgebrochen. Und geflucht!

Es geht so: (auch blöd zu beschreiben, wenn es jemand noch besser weiß, dann sehr gerne!)

Die obere, bewegliche Kappe (des Steckers, der gar keiner ist) lässt sich in Richtung de Flachbandes selber ziehen. Da war irgendeine kleine Verriegelung auch - das findest Du aber raus. Dann habe ich das Flachkabel samt der nach oben gezogenen Kappe so umgebogen, dass ich die Adern im Stecker selbst stecken sehen kann. Zur Erklärung: die Adern werden durch ein umgebogenes Kontaktplättchen gehalten. Wie ein Widerhaken. So kann man später die Ader leicht reinstecken, nur raus will sie eben nicht (freiwillig). Du musst an diese einzelnen Plättchen ran. Und dann mit einem ganz dünnen Gegenstand (Dorn, dünner Nagel, ect.) zwischen Ader und Klammer/Plättchen. Damit entlastet Du quasi den Druck auf die einzelne Ader, die sich nun ganz leicht rausziehen lässt. Ader für Ader. Wenn man den Bogen erst mal raus hat, geht es.

Aber - und hierhin liegt meine Vermutung: Wenn das einer vorher nicht vorsichtig gemacht hat, ist die Übertragung hier an einer Ader schlecht (z.B. der Kontakt-Widerhaken verbogen) - und Du hast somit möglicherweise ein Segment Deines Displays nicht mehr richtig angesteuert. Hast Du einen Schaltplan? Dann finde anhand dessen lieber erstmal den richtigen Kontakt raus und miss dann mal, ob die Spannung hier ans Display weiter gegeben wird. Lieber nur Kabel abziehen wo unbedingt nötig. Das sind die beiden oben bereits genannten Stecker.

Hm - ist das so verständlich?

Grüße - Rüdiger



P.S.: Was für eine Seriennummer hat Dein R2? Alles unter 11511 hat auf jeden Fall diese alten Stecker - 12194 hat bereits die besseren.

Antworten