
Hab' meinen L710 wohl etwas viel abverlangt, seit einer ausgiebigen Hörsession heute Nachmittag hab' ich ein Problem mit einem der Tieftöner.

Und zwar schnarrt dieser bei bestimmten Bassimpulsen, sehr selten und auch wirklich nur bei ganz bestimmten "Spitzen" im Bass. Wenn ich die Mebran vorsichtig per Hand bewege, höre ich kein Kratzen, also falls das Chassis dezentriert ist, dürfte es sich hier um eine extrem geringe Abweichung handeln. Außerdem hab' ich versucht mit verschieden Sinustönen (125 bis 35 Hz ) das Schnarren zu reproduzieren, was leider nicht funktioniert hat. Während mir bei 55Hz beinahe der Kopf platzt und die Holzdecke scheppert, spielen die L710 noch sauber und es ist kein Schnarren zu Vernehmen - allem Anschein nach, gibt es diese starken Spitzen bei Bassimpulsen wirklich nur bei richtigen Instrumenten, keine Ahnung. Auf jeden Fall verhalten sie sich nur ab und zu, bei verschiedenen Liedern/Impulsen/Frequenzen so.
Jetzt ist meine Frage erst mal, wie kann ich die Chassis herausnehmen? Die sind ja u.A. mit Dichtmasse befestigt - ist die elastisch? Kann man die mit gutem Gewissen abnehmen? Muss man die später ersetzen? Oder ist die wie ein festes Stück, was später wieder mit verschraubt werden kann?
Außerdem - ich kann es mir auch einbilden, müsste dafür die Lautsprecher mal tauschen - habe ich das Gefühl, dass der rechte Lautsprecher lauter/präsenter als der Linke ist, deswegen die Frage, ob sich eine Weichenüberholung mal lohnen würde? Die Lautsprecher haben ja auch schon einige Jahrzehnte auf der Uhr und ich denke, die Bauteile der Frequenzweiche sind einfach auszutauschen.
Würde mich mal schwer interessieren, ob sich noch etwas mehr aus den L710 rausholen lassen würde.
Achso, nochwas: Die Hoch-/Mitteltonkalotten sind - is ja en bekanntes Problem - verklebt. Staub klebt Gott sei Dank kaum drauf, aber trotzdem hätte ich gerne saubere Kalotten mit einer glatten Oberfläche. Irgendwo hier hatte ich mal etwas von Nitroverdünnung gelesen, das hat bei mir nicht wirklich was gebracht. Wäre cool, wenn da noch jemand ein paar Tipps parat hätte.

Hoffe, ihr könnt für mich ein bisschen Licht in's Dunkle bringen, die L710 sinds ja mal sowas von wert.