wer kennt die geschichte dieses verstärkers?
ist den original sehr ähnlich, nur viel unaufgeräumter.
ASC-AS-5000V
grüsse, werner
wer kennt den verstärker ASC AS 5000V
Re: wer kennt den verstärker ASC AS 5000V
Hallo Werner,
ich kenne das Teil zwar nicht (ASC sagt mir was) - von der Optik her und der Beschriftung ist eine Abstammung von Braun kaum zu verleugnen.
Gruß, Norbert
ich kenne das Teil zwar nicht (ASC sagt mir was) - von der Optik her und der Beschriftung ist eine Abstammung von Braun kaum zu verleugnen.
Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Re: wer kennt den verstärker ASC AS 5000V
Hier gibts Hintergrundinformationen. http://www.new-hifi-classic.de/wiki/index.php?title=ASC
Gruß Gerhard
Gruß Gerhard
Re: wer kennt den verstärker ASC AS 5000V
Hallo Gerhard,
danke für den Link zur Wiki
Sehr aufschlußreich.
Gruß, Norbert
danke für den Link zur Wiki

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
Re: wer kennt den verstärker ASC AS 5000V
wer sucht der findet:
http://www.asc6000.de/seitenuebersicht.htm
http://www.asc6000.de/asc-hifi/as5000v.htm
http://www.asc6000.de/asc-hifi.htm
hat da braun wegen designschutz nie was unternommen?
http://www.asc6000.de/seitenuebersicht.htm
http://www.asc6000.de/asc-hifi/as5000v.htm
http://www.asc6000.de/asc-hifi.htm
hat da braun wegen designschutz nie was unternommen?
Re: wer kennt den verstärker ASC AS 5000V
Morjen,werner hat geschrieben: hat da braun wegen designschutz nie was unternommen?
das würde mich auch interessieren.
Falls BrAun doch etwas unternommen hat,ist es bestimmt an juristischen Spitzfindigkeiten gescheitert.

Hab mir gerade den"Wiki"Eintrag durchgelesen,
echt abenteuerlich,aber eher Armselig.
Wenigstens haben sie vom Feinstem abgekupfert


lG Frank