Suche Headshell Braun PCS5
-
- Jungspund
- Beiträge: 28
- Registriert: 28.05.2014, 18:30
- Wohnort: Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Suche Headshell Braun PCS5
Hallo,
leider bin ich bis dato nicht fündig geworden.
Habe einige headshells ausprobiert, fehlanzeige.
Mein Headshell vom PCS 5 hat einen defekten steckkontakt... die feder innerhalb ist hin.
Nun an sich suche ich nur den steckkontakt oder ein komplettes headshell. Kann mir hier einer weiterhelfen ?
Danke schon jetzt.
Euer Carsten
leider bin ich bis dato nicht fündig geworden.
Habe einige headshells ausprobiert, fehlanzeige.
Mein Headshell vom PCS 5 hat einen defekten steckkontakt... die feder innerhalb ist hin.
Nun an sich suche ich nur den steckkontakt oder ein komplettes headshell. Kann mir hier einer weiterhelfen ?
Danke schon jetzt.
Euer Carsten
- Galerie: CC4,2xPA4,CD4,P4,C4, T+A T160
- TV Zimmer: SK2, LTV, T+A: P1200, T1200, CC1200, CD1200, SD1210, 2xA1000(Mono)
- Galerie: A2, 2x T+A2000, CD3, T1, C2, PCS5
- Büro: TS31
- Lesezimmer: A2, C2, T1, P1, LS200
- Gäste Wohnung: Atelier 1-81 (2xL1)
- TV Zimmer: SK2, LTV, T+A: P1200, T1200, CC1200, CD1200, SD1210, 2xA1000(Mono)
- Galerie: A2, 2x T+A2000, CD3, T1, C2, PCS5
- Büro: TS31
- Lesezimmer: A2, C2, T1, P1, LS200
- Gäste Wohnung: Atelier 1-81 (2xL1)
headshell PCS 5
Tach Carsten,
hur ein Tip am Rande, da ich dieses Problem auch schon hatte, oft sind die Federn nur verklemmt (Korrosion). Mit einen Mittel wie WD 40 etwas schmieren, nicht überschwemmen und nach 1 Tag mal mit einem dünnen Schraubendreher auf die
Kontakte dücken versuchen, ob was geht ...... Hat bei mir bisher immer geklappt, der Federweg war wieder da.
Eine Ersatzheadshell zu bekommen wird wohl schwierig werden, bekommst Du aber sicher mit einem PCS 5 dran.
Passen tut auch nix anderes, da kein SME Anschluss.
Gruss Carlos
hur ein Tip am Rande, da ich dieses Problem auch schon hatte, oft sind die Federn nur verklemmt (Korrosion). Mit einen Mittel wie WD 40 etwas schmieren, nicht überschwemmen und nach 1 Tag mal mit einem dünnen Schraubendreher auf die
Kontakte dücken versuchen, ob was geht ...... Hat bei mir bisher immer geklappt, der Federweg war wieder da.
Eine Ersatzheadshell zu bekommen wird wohl schwierig werden, bekommst Du aber sicher mit einem PCS 5 dran.
Passen tut auch nix anderes, da kein SME Anschluss.
Gruss Carlos
-
- Jungspund
- Beiträge: 28
- Registriert: 28.05.2014, 18:30
- Wohnort: Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Hallo carlos,
danke dir... habe gesehen das die feder gebrochen ist... und da ich nicht weiss was das braun teil für eine norm ist, ist das suchen etwas schwer. andere haben ein größeres schraubgewinde etc... da suche ich halt wie blöd... und einen alten pcs5 finde ich derzeit auch nicht (nur wegen den headshell)
danke dir... habe gesehen das die feder gebrochen ist... und da ich nicht weiss was das braun teil für eine norm ist, ist das suchen etwas schwer. andere haben ein größeres schraubgewinde etc... da suche ich halt wie blöd... und einen alten pcs5 finde ich derzeit auch nicht (nur wegen den headshell)
- Galerie: CC4,2xPA4,CD4,P4,C4, T+A T160
- TV Zimmer: SK2, LTV, T+A: P1200, T1200, CC1200, CD1200, SD1210, 2xA1000(Mono)
- Galerie: A2, 2x T+A2000, CD3, T1, C2, PCS5
- Büro: TS31
- Lesezimmer: A2, C2, T1, P1, LS200
- Gäste Wohnung: Atelier 1-81 (2xL1)
- TV Zimmer: SK2, LTV, T+A: P1200, T1200, CC1200, CD1200, SD1210, 2xA1000(Mono)
- Galerie: A2, 2x T+A2000, CD3, T1, C2, PCS5
- Büro: TS31
- Lesezimmer: A2, C2, T1, P1, LS200
- Gäste Wohnung: Atelier 1-81 (2xL1)
Hallo Carsten,
hast Du die Feder denn schon draussen? Wenn man den Anschluss an der Headshell-Seite ablötet, geht die Hülse, die den Kontakt gegen herausfallen sichert mit herunter. Dann kann man den pilzförmigen Kontakt nach vorne herausziehen. Wenn nur die Feder gebrochen ist, findest Du im Fundus vielleicht eine einigermassen passende, der Federdruck muß ja nicht genaú stimmen.
Herzliche Grüße
Gerhard
PS: ist natürlich schon eine ziemliche Fummelei
hast Du die Feder denn schon draussen? Wenn man den Anschluss an der Headshell-Seite ablötet, geht die Hülse, die den Kontakt gegen herausfallen sichert mit herunter. Dann kann man den pilzförmigen Kontakt nach vorne herausziehen. Wenn nur die Feder gebrochen ist, findest Du im Fundus vielleicht eine einigermassen passende, der Federdruck muß ja nicht genaú stimmen.
Herzliche Grüße
Gerhard
PS: ist natürlich schon eine ziemliche Fummelei
-
- Jungspund
- Beiträge: 28
- Registriert: 28.05.2014, 18:30
- Wohnort: Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Hi ja habe das teil auseinandergelötet. musste ja wissen warum das dingen so komisch aussieht... bloß so eine feder zu finden... mein lieber schollie...
daher dachte ich ja an ein anderes passendes headshell, um diese fummelarbeit nicht zu haben. aber da ich nicht weiss wie dieses system heisst (so wie sme) kann man da schlecht nach suchen. tippe das braun da nix eigenes nur für den pcs5 gemacht hat sondern was vom markt (dual etc) genommen hat.
daher dachte ich ja an ein anderes passendes headshell, um diese fummelarbeit nicht zu haben. aber da ich nicht weiss wie dieses system heisst (so wie sme) kann man da schlecht nach suchen. tippe das braun da nix eigenes nur für den pcs5 gemacht hat sondern was vom markt (dual etc) genommen hat.
- Galerie: CC4,2xPA4,CD4,P4,C4, T+A T160
- TV Zimmer: SK2, LTV, T+A: P1200, T1200, CC1200, CD1200, SD1210, 2xA1000(Mono)
- Galerie: A2, 2x T+A2000, CD3, T1, C2, PCS5
- Büro: TS31
- Lesezimmer: A2, C2, T1, P1, LS200
- Gäste Wohnung: Atelier 1-81 (2xL1)
- TV Zimmer: SK2, LTV, T+A: P1200, T1200, CC1200, CD1200, SD1210, 2xA1000(Mono)
- Galerie: A2, 2x T+A2000, CD3, T1, C2, PCS5
- Büro: TS31
- Lesezimmer: A2, C2, T1, P1, LS200
- Gäste Wohnung: Atelier 1-81 (2xL1)
Hallo Carsten,
ich meine schon, dass es eine eigenständige Lösung von Braun ist. Ist von der Machart her extrem aufwendig im Vergleich mit dem SME-System, dass ja feste Pins in der Headshell hat.
Wechen Durchmesser hat denn die Feder - die Länge bekommt man ja immer irgendwie hin. Die übrigen Teile sind i.O.?
Herzliche Grüße
Gerhard
ich meine schon, dass es eine eigenständige Lösung von Braun ist. Ist von der Machart her extrem aufwendig im Vergleich mit dem SME-System, dass ja feste Pins in der Headshell hat.
Wechen Durchmesser hat denn die Feder - die Länge bekommt man ja immer irgendwie hin. Die übrigen Teile sind i.O.?
Herzliche Grüße
Gerhard
-
- Jungspund
- Beiträge: 28
- Registriert: 28.05.2014, 18:30
- Wohnort: Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Anbei ein Bild des Headshells
Hi anbei das Bild vom lieben guten Stück....


- Galerie: CC4,2xPA4,CD4,P4,C4, T+A T160
- TV Zimmer: SK2, LTV, T+A: P1200, T1200, CC1200, CD1200, SD1210, 2xA1000(Mono)
- Galerie: A2, 2x T+A2000, CD3, T1, C2, PCS5
- Büro: TS31
- Lesezimmer: A2, C2, T1, P1, LS200
- Gäste Wohnung: Atelier 1-81 (2xL1)
- TV Zimmer: SK2, LTV, T+A: P1200, T1200, CC1200, CD1200, SD1210, 2xA1000(Mono)
- Galerie: A2, 2x T+A2000, CD3, T1, C2, PCS5
- Büro: TS31
- Lesezimmer: A2, C2, T1, P1, LS200
- Gäste Wohnung: Atelier 1-81 (2xL1)
Hall Carsten,
Ich weiß aber nicht ob es der Richtige ist:
Tonkopf (Braun), 15 €
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 1-172-6860
Gruß
Sven
Ich weiß aber nicht ob es der Richtige ist:
Tonkopf (Braun), 15 €
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 1-172-6860
Gruß
Sven
Braun-Neuling 
hervorragend klingende LS150 im WZ
Tadellos spielender Regie 520 in der Küche
und noch einige Schätzchen (PCS5, CS60,CE16,Audio1,TG1000,PS500 und einige Pizzaschachteln
)warten im Keller auf ihre Restauration 

hervorragend klingende LS150 im WZ
Tadellos spielender Regie 520 in der Küche
und noch einige Schätzchen (PCS5, CS60,CE16,Audio1,TG1000,PS500 und einige Pizzaschachteln

Hallo zusammen,
der verlinkte Tonkopf dürfte von einem PS400 stammen und passt vermutlich nicht.
Der Tonkopf des PCS5 sollte der gleiche sein, wie er auch im PCS 45 bzw. im Audio 1 verwendet wurde.
@Carsten:
Ist Dein PCS 5 der umgebaute, der vor einiger Zeit bei ebay angeboten wurde?
Viele Grüße
Thomas
der verlinkte Tonkopf dürfte von einem PS400 stammen und passt vermutlich nicht.
Der Tonkopf des PCS5 sollte der gleiche sein, wie er auch im PCS 45 bzw. im Audio 1 verwendet wurde.
@Carsten:
Ist Dein PCS 5 der umgebaute, der vor einiger Zeit bei ebay angeboten wurde?
Viele Grüße
Thomas
-
- Jungspund
- Beiträge: 28
- Registriert: 28.05.2014, 18:30
- Wohnort: Wiesmoor
- Kontaktdaten:
Hallo Thomas,
ja es muss schon der originale headshell sein. blos den zu kaufen etc. wird schwer.
Ja es ist der umgebaute von ebay...
bin ja froh das ich nun meine einzelnen räume wieder mit braun geräte füllen kann
ja es muss schon der originale headshell sein. blos den zu kaufen etc. wird schwer.
Ja es ist der umgebaute von ebay...
bin ja froh das ich nun meine einzelnen räume wieder mit braun geräte füllen kann

- Galerie: CC4,2xPA4,CD4,P4,C4, T+A T160
- TV Zimmer: SK2, LTV, T+A: P1200, T1200, CC1200, CD1200, SD1210, 2xA1000(Mono)
- Galerie: A2, 2x T+A2000, CD3, T1, C2, PCS5
- Büro: TS31
- Lesezimmer: A2, C2, T1, P1, LS200
- Gäste Wohnung: Atelier 1-81 (2xL1)
- TV Zimmer: SK2, LTV, T+A: P1200, T1200, CC1200, CD1200, SD1210, 2xA1000(Mono)
- Galerie: A2, 2x T+A2000, CD3, T1, C2, PCS5
- Büro: TS31
- Lesezimmer: A2, C2, T1, P1, LS200
- Gäste Wohnung: Atelier 1-81 (2xL1)