am Wochenende habe ich mich mal über meine 2 inaktiven VC4 im Keller hergemacht. Auch weil ich dem Schwager einen versprochen hatte.
Nachdem ich beim ersten das Netzteil relativ umfangreich mit Elkos neu bestückt hatte - ein 100µF (C1018) war ziemlich platt - waren alle Spannungen sauber da. C1045 und der "Heiz"-Widerstand R9 darüber waren quasi durch eine defekte Leiterbahn abgetrennt, da hatte wohl schon mal gemand gebruzelt.
Aber das Display leuchtete immer noch sehr schwach. Dann habe ich hier eine Weile herumgesucht und fand von Andreas auf die Frage
im Jahr 2012 im atelier-Bereich etwas versteckt das hier:Die Display-Anzeige ist sehr schwach. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Das war der entscheidende Tipp! (Danke Andreas!) Möglichkeit 2 schied ja aus. Also habe ich vorsichtig die Front ausgebaut. (Vorsichtig, da können leicht Nasen abbrechen!) Dann liegt rechts das Display frei. Auch wenn es locker wackelt - die Annahme, es könne nur gesteckt sein, ist falsch! Es ist fest eingelötet, die ganze Platine rechts muss raus. Drei Schrauben und alle Flachbandkabel und Kabelstecker müssen ab - da kann man es vorsichtig nach oben und vorne herausziehen. So sieht es dann aus:Drei Möglichkeiten:
- Das Display ist verbraucht. Bei allen Geräten vorzufinden, welche über sehr viele Jahre im Standby betrieben wurden. Keine Abhilfe. Schrott.
- Das Netzteil hätte noch ein paar Kondensatoren mehr gebrauchen können...
- Die Folie zwischen Display (ist in Wirklichkeit blau) und Front ist verdreckt. Reinigen bewirkt hier ein kleines Wunder.

Bei einem Schlachtgerät, das mit Wolfgang netterweise einmal überlassen hat, der gleiche Vorgang dann noch einmal. Display wieder eingebaut - und eingeschaltet:




Und Andreas dritter Tipp ist auch nicht ohne: Die Folie war jeweils stark eingerußt. Da lohnt sich Putzen! Wie bei der ganzen Front auf der Innenseite.
Soweit der kleine Erfahrungsbericht heute -
Herzlicher Gruß und einen guten Wochenstart -
Rüdiger