atelier R 4

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
carlos
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 604
Registriert: 03.01.2009, 11:53
Wohnort: München

atelier R 4

#1 Beitrag von carlos » 26.04.2014, 15:10

Hallo Freund der Sonne,
habe mal einen grauen R 4/1 aufgemacht, weil da was gemacht werden muss.
Dann etwas verblüfft: Äusserlich ein R 4/1, auch die Seriennummer der P-Box simmt mit dem Bodenblech überein, nun geht es los: P-Box aufgemacht, 2er Processor gesockelt,
standbytrafo und Spannungsversorgung wie bei R 4/2, Dislay zeigt bei ´speaker ´
die Werte 1/2/3/4, spannend. Klasse Bastelarbeit ....
Da hat doch einer, warum auch immer, die R 4/2 Innereien mit Gehäuseteilen eines
R 4/1 versehen, die Bodenplatte und das P-boxblech eines R4/1 (grau), die SNR
passt ja, gleich mit drangepappt und schon hat er endlich einen R 4 in grau.
Oder habe ich da einen Denkfehler drin?
Zur Info ein paar Bildchen, Gruss Carlos
Ja Uli, hat der Herr in FFM auch angedeutet, scheint öfter gemacht worden zu sein.
KH-Buchse ist schwarz .........

Bild

Bild

Bild
Zuletzt geändert von carlos am 26.04.2014, 15:24, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4437
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#2 Beitrag von Uli » 26.04.2014, 15:19

Moin!

Scheint ein Garatieumbau zu sein, Gratulation!
Bei meinem a/d/s/ CC4 aus Florida war es (fast) genauso, es gab eigentlich keine /2er von a/d/s/ , meiner hatte aber auch den neueren (mit a/d/s/ Aufdruck) Prozessor, die hellbraunen Kabelstecker, senk. geschlitzte Seitenteile und den /2er Standby Trafo und das europäische Display welches ich (dank eines netten Forianers) mit der US Treiberplatine wieder umbauen konnte und nun hat er wieder den schmalen Zeichensatz.

Welche Farbe hat Deine KH Buchse?

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Antworten