P 701 Plattenteller
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
P 701 Plattenteller
Info :
Der P 701 Plattenteller ist aus Bronze mit Aluüberdeckung, nicht aus Stahlblech wie die 550er Typen !
Heb
Der P 701 Plattenteller ist aus Bronze mit Aluüberdeckung, nicht aus Stahlblech wie die 550er Typen !
Heb
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Hallo zusammen,
da mich das Thema interessiert, habe ich mal ein wenig gelesen.
Der Hintergrund warum man beim P701 ein anderes, nicht magnetisches, Material verwendet hat, dürfte das verbaute MC Tonabnehmersystem gewesen sein.
Bei einem Teller aus Stahlblech kann es zu Beeinflussungen des Systems kommen.
Beim P4 hat man dann wohl die billigere Lösung gewählt und zu Alu-Druckguss gegriffen. Das hat natürlich, aufgrund des geringeren spezifischen Gewichts (Alu 2,75; Bronze 8,9) bei gleicher Dicke eine geringere Masse des Tellers zur Folge.
Viele Grüße
Thomas
da mich das Thema interessiert, habe ich mal ein wenig gelesen.
Der Hintergrund warum man beim P701 ein anderes, nicht magnetisches, Material verwendet hat, dürfte das verbaute MC Tonabnehmersystem gewesen sein.
Bei einem Teller aus Stahlblech kann es zu Beeinflussungen des Systems kommen.
Beim P4 hat man dann wohl die billigere Lösung gewählt und zu Alu-Druckguss gegriffen. Das hat natürlich, aufgrund des geringeren spezifischen Gewichts (Alu 2,75; Bronze 8,9) bei gleicher Dicke eine geringere Masse des Tellers zur Folge.
Viele Grüße
Thomas