ich müsste bei meinem neu erworbenen P2 die Plexiglashaube entfernen, nur wie? Die 2 Schrauben je Scharnier habe ich bereits gelöst und die 2 Kunststoffkappen sind ab. Ich möchte den P2 einer gründlichen Reinigung unterziehen und auch die Haube mit Xerapol wieder in einen zumindest ansehnlichern Zustand versetzen.
Hat jemand einen Tipp? Ich trau mich irgendwie nicht und hab Angst, was kaputt zu machen....
By the Way: An dem P2 fuktioniert so einiges nicht:
1. Endabschaltung: Tonarm fährt hoch, schwenkt bis etwa zur Plattenmitte zurück und bleibt dann stehen. Der Plattenteller dreht weiter.
2. Tonarm ist vom Plattenanfang bis etwa zur Plattenmitte schwergängig, etwa so, wie in diesem Fred beschrieben. Aber immerhin spielt er die Platten bis zum Ende, ohne zu springen.
Das Teil ist ja nicht gerade ein Highlight der Braunschen Plattenspielertechnologie und ein rechter Plastikbomber noch dazu. Ob eine Reparatur und Aufhübschung da wirklich lohnt? Bei meinem uralten Dual Dreher 701 würde ich mich das nicht fragen....
Helmut
EDIT: Wer lesen kann, ist eindeitig im Vorteil

Die Scharniere sind einfach ins Chassis bzw. Gehäuse eingesteckt und umgedreht werden sie einfach nach oben herausgezogen.