Was ist von den Lautsprechern aus heutiger Sicht zu halten? War der Preis angemessen oder nicht doch zu teuer?

Hallo Rainer,Rainer Hebermehl hat geschrieben:Auf Anweisung des A/D/S/ Besitzers und damit auch unser Chef, des " beliebten und fähigen " Herrn Dr. Godehard Günther ( Wert darauf legend, daß er Mitarbeiter bei Wernher von Braun gewesen sein will ) mußten wir die Hochtöner und auch die MItteltöner im Laufe der Fertigung so zukleistern. Damit kam die LS200 den krummen Ami-Gehörgängen entgegen. Richtige Brillianz gibt es erst, wenn das Dämfungsmittel abgewaschen und die Kalotten dann dünn bestrichen werden.
Hallöchen,windsor6400 hat geschrieben:Letztlich ist alles eine Kostenfrage und mir fehlen als Schüler nunmal die finanziellen Mittel nach dem Führerschein und den Boxen. Deshalb käme mir Do it yourself sehr gelegen !
Sorry, aber wenn ich es richtig mitbekommen habe, dann handelt es sich bei Ballistol um ein Waffen-Schmier- und -Reinigungsmittel (was ja eigentlich schon der Name sagt). Wenn du das wirklich genommen hast, dann dürftest du zwar kurzfristig die Probleme behoben haben, dir aber langfristig noch größere Probleme eingehandelt haben. Ich denke, dass es dazu einige Beiträge von Leuten gibt, die deutlich mehr Ahnung davon haben als ich.Sämtliche Kontakte habe ich vor Inbetriebnahme des Verstärkers mit Ballistol gereinigt.