Kaufberatung gesucht

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Likuni
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 19.11.2013, 07:51
Wohnort: Reilingen

Kaufberatung gesucht

#1 Beitrag von Likuni » 29.03.2014, 07:19

Hallo Zusammen,

nachdem ich nun bereits viel Freude an meiner Anlage (A1, T1, P1, C1, CD 4/2 und M 9) gefunden habe, möchte ich nun eine voll fernsteuerbare Anlage (weiterhin in kritallgrau) zusammenstellen.

Was macht eurer Meinung nach Sinn und passt vielleicht auch zum schon vorhandenen CD 4/2 R4/2 oder PA 4/2 und CC 4/2 oder gibt es andere Varianten. Gibt es beim R4/2, CC4/2 und PA4/2 Besonderheiten auf die ich achten sollte und habt Ihr vielleicht auch einen Erfahrungspreishorizont?

Ich freue mich über Rückmeldung.

Viele Grüße


Frank

Benutzeravatar
Rudikar
Experte
Experte
Beiträge: 397
Registriert: 15.01.2011, 23:16
Wohnort: Bamberg

#2 Beitrag von Rudikar » 29.03.2014, 07:42

Guten Morgen Frank,

nun, da Du Dich schon mal für Fernsteuerung entschieden hast, sind die Varianten übersichtlich und schnell beschrieben:

1. entweder R4
2. oder CC4 und PA4.

Dass ich nicht jeweils /2 geschrieben habe ist Absicht. Höchstens beim R4/CC4 bringt Dir das gewisse Vorteile bei der Ansteuerung des CD4. Bei der PA4 würde ich offen suchen, egal ob /1 oder /2 - das macht dort kaum Unterschied. In jedem Falle ist die Frage des Zustands/Herkunft der Geräte spannend. Insbesondere beim R4 steht Dir womöglich noch eine Revision ins Haus - und die ist einiges aufwendiger als beim CC4 - aber auch da sind gewisse Dinge meist vonnöten. Siehe hier mehr dazu im Forum.

Wenn Geld nicht soo die Rolle spielt, ist Varaiante 2 natürlich die schönere. Ein (defektes, aber schönes) CC4 ging erst Mittwoch in der Bucht für 100 EUR weg - so etwas wäre als Basis sicher gut - auch wenn Du dergleichen dann noch zur Reparatur bringen müsstest. Aber die dort defekten Dinge (vermutlich Relais und Spannungsversorgung) müssen meist ohnehon bei allen Geräten gemacht werden.

Gruß - Rüdiger


P.S.: P1 und C1 kannst Du weiter nutzen, sind aber nicht fernsteuerbar über CC4/R4. Das dürfte aber zumindest beim C1 auch egal sein, oder? Und beim P1 eigentlich auch, was hilft beim Plattenspieler schon groß eine Fernsteuerung, nach 20-25 Minuten ist eh Aufstehen angesagt... (Deswegen hat man ja noch Platte! :) )
P.S.2: Rein theoretisch kannst Du das CC4 auch mit dem A1 (statt PA4) betreiben, aber das macht auf Dauer wenig Sinn - höchstens nur solange, bis sich der Geldbeutel vom CC4 wieder erholt hat.

Likuni
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 19.11.2013, 07:51
Wohnort: Reilingen

Danke :-)

#3 Beitrag von Likuni » 31.03.2014, 04:12

Hallo Rüdiger,

danke für Deine Antwort. Na, da werde ich mich mal um einen CC 4 kümmern und sehen, was an Neuronen übrig bleibt :-)

Das mit dem C1 und P1 stimmt natürlich. Lassen sich die M9 weiterverwenden oder sind die zu schwach für den Verstärker?

Viele Grüße


Frank

braunwecker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 64
Registriert: 27.02.2012, 23:00

#4 Beitrag von braunwecker » 31.03.2014, 16:20

Hallo Frank,


Deine Lautsprecher lassen sich weiterverwenden.

CC4 ist ein Preceiver, d.h. Vorverstärker mit Tuner.

Der A1 fungiert in der Kombination als Endverstärker, d.h. die

Ausgangsleistung ist die gleiche wie zuvor.

Zudem ersparst Du Dir Deinen Tuner T1.


Ciao,

Tom

Likuni
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 16
Registriert: 19.11.2013, 07:51
Wohnort: Reilingen

#5 Beitrag von Likuni » 03.04.2014, 22:52

Hi Tom,

mir geht es um die Kombi PA4 und CC4 mit den M9?

Kannst Du dazu etwas sagen?

Viele Grüße


Frank

braunwecker
Eroberer
Eroberer
Beiträge: 64
Registriert: 27.02.2012, 23:00

#6 Beitrag von braunwecker » 04.04.2014, 19:58

Hallo Frank,


Ausgangsleistung (Nenn/Spitze) PA4 : 150 W/230 W

Belastbarkeit M9 : 120 W/150 W


Die Leistung des PA4 liegt zwar etwas über der der M9, kann man trotzdem verwenden, wenn man nicht voll aufdreht ;-)


Ich dachte Du wolltest eine fernbedienbare Anlage, willst Du jetzt auch extrem
große Räume beschallen ?


CC4/A1- Kombi reicht für normale Wohnzimmer (ca. 40 m²) locker aus.

CC4/A2- Kombi hätte nochmals mehr Leistung


Bei CC4/PA4 - Kombi würde ich aber auch noch in hochwertigere Boxen
investieren.


Wenn Du bisher mit Deiner Anlage zufrieden bist, tausche einfach T1 gegen
CC4 aus und sei weiterhin zufrieden ;-)


Ciao,

Tom

Antworten