Abränghaken zur Endabschaltung PS500

Alle Braun HiFi-Plattenspieler ab dem PCS 5
Antworten
Nachricht
Autor
klausmick

Abränghaken zur Endabschaltung PS500

#1 Beitrag von klausmick » 16.03.2014, 17:23

Da es ja mittlerweile 3D Drucker zu fast erschwinglichen Preisen gibt, bzw. einige Bückereien sogar 3 D Drucke anbieten wäre es doch schön, wenn es den Abränghaken bzw. weitere Kunststoffteile in Originalscans im Forum geben würde.
Wichtig dabei die exakten Dimensionen bzw. wenn möglich ein 3D Scan ins Forum einstellen.
Inwiefern Markenrechte davon tangiert sind ist nicht so leicht zu beantworten, aber bei >30 Jahren dürfte hier rechtlich kein Problem auftreten.

Klaus Mick

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2719
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

#2 Beitrag von Paparierer » 16.03.2014, 17:59

Sorry,
was ist bitte ein "Abränghaken"?
Und was "Bückereien"?

Gruß, Gereon

P.S. für Kleinigkeiten wie "Knubbel" oder "Nasen" gibt es eventuell Flüssigkunststoff, der sekundenschnell per LED aushärtet und dann mechanisch bearbeitbar ist.
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
thoman
Experte
Experte
Beiträge: 327
Registriert: 18.04.2010, 20:51
Wohnort: 94060 Pocking

#3 Beitrag von thoman » 17.03.2014, 05:58

Servus zusammen,

Das ist er: Bild

Gruß
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!

klausmick

Abränghaken

#4 Beitrag von klausmick » 13.04.2014, 19:00

An die Forumsmitglieder,

seit meiner letzten Frage zum Thema Abränghaken hat es leider außer eines Kommentars bezüglich Tippfehler wenig hilfreiches gegeben.
Hier nochmal die Frage:
Hat jemand im Forum den genannten Abränghaken zufälligerweise ausgebaut neben einem Scanner liegen und wenn dann auch noch eine Kamera plus Lineal da wären könnte das Projekt - Abränghaken im 3D Drucker oder klassisch mit Kunststoff oder Aluminium und Feile gestartet werden. In meinem PS500 fehlt der Haken gänzlich so dass ich noch nicht einmal die Option habe aus Bruchteilen etc. den Haken zu rekonstruieren.

Besten Dank im Voraus

wickerge
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1224
Registriert: 26.05.2009, 21:52

#5 Beitrag von wickerge » 13.04.2014, 20:52

Hallo Klaus,
ich habe es mit dem Scanner probiert, aber die Kontur ist nur scharf direkt auf dem Glas, was höher ist wird sofort unscharf:

Bild

Mit dem Fotoapparat geht es besser:

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Messingbuchse ist 9,9 mm lang, der Aussendurchmesser beträgt 4 mm und die Bohrung ist 2,1 mm groß. Die Plattenstärke des Hebels ist 2 mm, Kunststoffzylinder am Ausleger ist 3,9 mm stark.

Der Hebel ist aus Polyamid, einem der belastbarsten Kunststoffe überhaupt. Es würde mich wundern, wenn ein Teil aus einem 3D-Drucker den Betrieb lange aushält. Ich kenne professionelle Rapid-Prototyping-Teile und die sind auch ziemlich spröde. Auch die Oberflächenqualität ist eher mäßig.

Ich würde Dir empfehlen nach einem Schlachtplattenspieler aus Audio 2, Audio 250 -310 Ausschau zu halten. In den dort verwendeten Plattenspielern PS4xx ist die gleiche Schaltmechanik verbaut. Alternativ würde ich überlegen, das Teil komplett aus Messing zu machen (machen zu lassen). Aber Schlachtgeräte vom Audio 2 sind nicht so selten, vielleicht hat im Forum ja auch einer eines übrig.

Herzliche Grüße
Gerhard

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2719
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

Vielleicht geht es so:

#6 Beitrag von Paparierer » 13.04.2014, 21:42

Kleiner Vorschlag (ich hab kein so'n Haken):
Ein Bogen Millimeterpapier nehmen und ein Loch von der Größe der Achse hinein machen. Drauflegen und mit 0,3er Bleistift umfahren.
Dicke des Materials und die Durchmesser lassen sich ja einfacher messen.
Daraus lässt sich dann mit geeigneter CAD-Software eine Datei stricken.

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Antworten