hpm66127 hat geschrieben:Was kann denn da kaputt gehen ausser dem Riemen? Hast du mit dem Vorschlaghammer repariert?
Hallo Hans-Peter,
Deine Frage ist berechtigt. Außer mehreren Riemen findet sich tatsächlich kaum Technik in dem Gerät.
Das Zählwerk hatte nach Angaben der Verkäuferin eine Macke, weshalb diese das Gerät in eine Werkstatt gebracht hatte, wo man das Zählwerk in Ermangelung geeigneten Ersatzes neben abgebrochenen Kunststoffteilen auch noch vom Zahnrad des Schneckengetriebes befreite. Das restliche Gelumpe rotiert hingegen weiter, damit der "Todmannsknopf" alias Reedkontakt bei Laune gehalten wird.
Heute abend werde ich das Gerät nochmals auf der Teerasse

in Betrieb setzen und schauen, woher der Rauch kommt. Da ich keine aufgeblähten Elkos entdecken konnte, tippe ich im Moment auf den kondensierten Rauchgenerator auf der Primärseite des Netzteils.
Aber die Raucheffekte, die von unten aus dem Kassettenschacht aufstiegen, sahen schon wirklich spektakulär aus, hätte gut zu achtziger Jahre Discomusik gepaßt. Aber diese lief in dem Moment genausowenig vom Band, wie potentiell ja auch gefährlicher Hot Jazz.
Dennoch setzte in dem Moment bei mir etwas Panik ein - nicht um dieses Japangelumpe, sondern weil das Gerät auf meinem CE und CSQ stand!
Morgen werde ich mehr berichten können.
Grüße
DerLange