Braun PS 500 schwankt und knistert bei Wiedergabe: Help?
Braun PS 500 schwankt und knistert bei Wiedergabe: Help?
Hallo Braun-Liebhaber,
habe mir einen schönen und alten Plattenspieler (Braun PS 500 in schwarz) zugelegt. Für mich ist das Thema Schallplattenspieler ein komplett neues. Mein Ohr ist nichtsdestotrotz geschult und mit der jetzigen Performance des Geräts noch nicht ganz zufrieden.Er ist über einen DIN auf Chinch Adapter an einem Marantz PM Verstärker angeschlossen.
Unzwar ändert sich beim spielen einer Platte regelmäßig kurz die Höhe der Töne, als würde die Umdrehungsgeschwindigkeit kurz minimal hochgehen. Das zum Einen. Zum Anderen knistert es ziemlich, obwohl Nadel in technisch Ordnung und die Platte neu ist.
Die beiden Punkte würde ich gerne beheben. Was kann ich tun? Welche Komponenten sollte ich wie warten (ölen/säubern)?
Herzlichen Dank vorweg und entschuldigt meine laienhaften Formulierungen!
habe mir einen schönen und alten Plattenspieler (Braun PS 500 in schwarz) zugelegt. Für mich ist das Thema Schallplattenspieler ein komplett neues. Mein Ohr ist nichtsdestotrotz geschult und mit der jetzigen Performance des Geräts noch nicht ganz zufrieden.Er ist über einen DIN auf Chinch Adapter an einem Marantz PM Verstärker angeschlossen.
Unzwar ändert sich beim spielen einer Platte regelmäßig kurz die Höhe der Töne, als würde die Umdrehungsgeschwindigkeit kurz minimal hochgehen. Das zum Einen. Zum Anderen knistert es ziemlich, obwohl Nadel in technisch Ordnung und die Platte neu ist.
Die beiden Punkte würde ich gerne beheben. Was kann ich tun? Welche Komponenten sollte ich wie warten (ölen/säubern)?
Herzlichen Dank vorweg und entschuldigt meine laienhaften Formulierungen!
-
- Routinier
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.12.2013, 11:19
- Wohnort: Berlin
Hallo Jochen, Albert, Johann, oder wie soll ich dich nennen?
Also, woher weist du ob deine Nadel technisch in Ordnung ist?
Ich denke das dein System genauso alt ist wie der Plattenspieler und sich dort der Dreck der Jahre versammelt hat!
Früher wurden Schallplatten oft nass gespielt, was dazu führt das das gesamte ding versifft ist.
Es sind wirklich nur sehr kleine Käbelchen und wenn die etwas korrodiert sind ist das kein Hörgenuss.
Also erst mal die alte Nadel runter und mit verdünntem Alkohol sauber machen.
Kann dir aber passieren das du damit die nadel an sich komplett löst, da sie ja in dem Nadellager eingeklebt ist.
Du solltest erst mal damit versuchen.
Wie gesagt, beim nächsten mal schreibst dein Namen dazu, red sich besser.
Bei weiteren fragen zum System reinigen, helfe ich gern.
Freundliche Grüße
Sven
Ach ja, ohne Diamant an der Nadel is auch Schlecht mit gutem Ton!!!
Also, woher weist du ob deine Nadel technisch in Ordnung ist?
Ich denke das dein System genauso alt ist wie der Plattenspieler und sich dort der Dreck der Jahre versammelt hat!
Früher wurden Schallplatten oft nass gespielt, was dazu führt das das gesamte ding versifft ist.
Es sind wirklich nur sehr kleine Käbelchen und wenn die etwas korrodiert sind ist das kein Hörgenuss.
Also erst mal die alte Nadel runter und mit verdünntem Alkohol sauber machen.
Kann dir aber passieren das du damit die nadel an sich komplett löst, da sie ja in dem Nadellager eingeklebt ist.
Du solltest erst mal damit versuchen.
Wie gesagt, beim nächsten mal schreibst dein Namen dazu, red sich besser.
Bei weiteren fragen zum System reinigen, helfe ich gern.
Freundliche Grüße
Sven
Ach ja, ohne Diamant an der Nadel is auch Schlecht mit gutem Ton!!!
ich habe keine zeit mich zu beeilen
-
- Moderator
- Beiträge: 2231
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
-
- Routinier
- Beiträge: 175
- Registriert: 02.12.2013, 11:19
- Wohnort: Berlin