RC
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
RC
Hallo miteinander ,
gestern abend ist eine graue Fernbedienung für sage und schreibe 493€ versteigert worden, absoluter Wahnsinn. Bei diesem Preisniveau würde sich doch eine handgefertigte Neuauflage lohnen, stimmt's Friedel?
Gruß Andreas
gestern abend ist eine graue Fernbedienung für sage und schreibe 493€ versteigert worden, absoluter Wahnsinn. Bei diesem Preisniveau würde sich doch eine handgefertigte Neuauflage lohnen, stimmt's Friedel?
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !
der preis ist umso erstaunlicher, als es sich ja noch nicht mal um die von friedel/frank aufwendig mit grauer, sondern um die 'schmalspurversion' mit schwarzer schieber- und compactdisc-registerfläche handelt. wollte deshalb schon unter 'kuriose auktionen' hierüber berichtet haben, andreas, warst hier aber schneller.
gruß
herbert

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
Ich habe hier auch noch eine ganze Schütte mit RC1 Teilen, die mir Bernhard irgendwann vor die Füße geschmissen hat. Ich bin einer zweiten Auflage nicht abgeneigt, Frank weigert sich aber beharrlich, die Teile nochmal zu lackieren.
Ausserdem fehlt es an Schiebern mit dem Verschluß.
Kann mal einer von Euch den ebay Link anhängen?

Ausserdem fehlt es an Schiebern mit dem Verschluß.
Kann mal einer von Euch den ebay Link anhängen?
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
mag alles sein, aber der hat bei 270 Euro Schluß gemacht.
Wenn ich sehe, wie die neuen schwarzen mittlerweile weg gehen, so waren wir mit 250 Euro damals sehr moderat.
Ich habe damals einen ST5 (damals ein Analoger Sat Receiver von Frank gebaut) in Köln ersteigert, abgeholt und ne graue Gehado FB mit Franks Einlegeblatt dazu geschankt bekommen. Das war noch vor meinem ersten Umbau. Ich gestehe, dass ich den auch nur gekauft habe, um mit den Augen zu klauen. Aufgrund dieses Kaufes hat sich dann Frank mit mir in Verbindung gesetzt und wir haben uns da erst kennen gelernt. War aber noch im alten Jahrtausend.
Wenn ich sehe, wie die neuen schwarzen mittlerweile weg gehen, so waren wir mit 250 Euro damals sehr moderat.
Ich habe damals einen ST5 (damals ein Analoger Sat Receiver von Frank gebaut) in Köln ersteigert, abgeholt und ne graue Gehado FB mit Franks Einlegeblatt dazu geschankt bekommen. Das war noch vor meinem ersten Umbau. Ich gestehe, dass ich den auch nur gekauft habe, um mit den Augen zu klauen. Aufgrund dieses Kaufes hat sich dann Frank mit mir in Verbindung gesetzt und wir haben uns da erst kennen gelernt. War aber noch im alten Jahrtausend.
hallo,
bin in der glücklichen lage, gleich zwei der 'originalen' grauen friedel/frank rc1 zu besitzen. so, wie es aussieht, ist das ne gute kapital-anlage.
gruß
herbert
bin in der glücklichen lage, gleich zwei der 'originalen' grauen friedel/frank rc1 zu besitzen. so, wie es aussieht, ist das ne gute kapital-anlage.

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
-
- Foren-As
- Beiträge: 113
- Registriert: 01.11.2011, 02:19
- Wohnort: 24340 Eckernförde
Moin,Uli hat geschrieben:Wenn man sich das Bietverhalten anschaut dann hat s***e das wohl gemacht....
IMHO: der Preis wurde künstlich hoch getrieben.
Gruß... Uli
nee, ich hab nichts gemacht, sondern nur mitgeboten, weil ich eine graue RC1 haben wollte. Aber irgendwo ist Schluss, bei mir bei 271.
Vielleicht war ich auch gar nicht gemeint, die Frage ist ja, ob die Verschlüsselung der Namen immer gleich ist, oder für jeden anderen ebayer unterschiedlich. Bei mir heisst der Gewinner -***- und der Zweitbieter mit € 492,78 heist p***p .
Falls jemand noch eine graue RC1 hat, die er zu einem vernünftigen Preis abgibt, bitte PN an mich.
Viele Grüße aus dem Norden
Werner
CD5/2, P4, C4, CC4/2, PA4/1-> M9, PA4/1-> LS130, RC1, VC4, 2x LTV, div. GS3,4,5,6
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz
CD3, R4/2-> LS 80
CD5/2, P4, C3, R4/1-> RM7
CD2³, T2, A2-> CM6 alles grau
TG1000/4 silber, audio308S silber-> L480/1,
R4/1 schwarz
Das Problem ist, dass die originalen schwarzen RC1 schon so in die Höhe geschossen sind. Natürlich kann man auch gebrauchte Fernbedienungen umlackieren. Das Problem dabei ist, wenn sie ZU gebraucht sind, dann rastet der Schieber nicht mehr richtig in die Nasen ein, sondern gleitet eher drüber. Das kann man dann guten Gewissens auch nicht anbieten. Wir haben damals, als die neuen schwarzen noch erschwinglich waren, Neuteile verwendet.
Da kann ich mich nur anschließen. An einer Wiederauflage der grauen RC1 hätte ich großes Interesse....
Helmut
Helmut
SK5-A2-2xA1-C1-C2^3-2xC3-T1-T2-P1-P2-CD2^3-3xCD3-CD5/2-3xR2-R4-VC4-TV3-AC701-AP701-P701-3xA501-3xTS501-PS550-2xOutput C-L200-L300-LS40-LS60-LS65-LS80-LS100-LS130-RM7-CM5-CM6-CM7-M12-R525-R528-SK1-SK25-3xABR21-AB40vsl-AB40sl-3xAB7-aw22-2xHL1-HL70-HLD231
Ich habe heute mit Frank gesprochen. Der reagiert extrem unentspannt, wenn ich das Thema zur Sprache bringe.
Er hat ja damals lackiert, ich alles zerlegt, geschliffen und ihm dann in Einzelteilen zum Lackieren gegeben. Dann nach dem lackieren wieder zusammen gebaut.
Die Löwenarbeit hat er aber gemacht. Wer eine FB hat und sie sich anschaut, so sieht man, wie genau er beim Lackieren war. Das bekommt man nicht in einer Schicht hin und auch nicht in 5. Mal sehen, was er sagt, wenn genügend Anfragen kommen.

Er hat ja damals lackiert, ich alles zerlegt, geschliffen und ihm dann in Einzelteilen zum Lackieren gegeben. Dann nach dem lackieren wieder zusammen gebaut.
Die Löwenarbeit hat er aber gemacht. Wer eine FB hat und sie sich anschaut, so sieht man, wie genau er beim Lackieren war. Das bekommt man nicht in einer Schicht hin und auch nicht in 5. Mal sehen, was er sagt, wenn genügend Anfragen kommen.
N'Abend zusammen,
Gruß
Thomas
Ich habe mit dem UV-härtenden Kunststoff aus diesem Thread das Problem beheben können.Friedel hat geschrieben: Das Problem dabei ist, wenn sie ZU gebraucht sind, dann rastet der Schieber nicht mehr richtig in die Nasen ein, sondern gleitet eher drüber.
Gruß
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!
Tatsache Uli,
hab mir weder die Bilder geschweige denn die Seriennummern angeguckt, gut aufgepasst!
Von wegen, deine Augen werden auch nicht besser
Gruß
Thomas
hab mir weder die Bilder geschweige denn die Seriennummern angeguckt, gut aufgepasst!
Von wegen, deine Augen werden auch nicht besser

Gruß
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!
thomas,
du meinst wohl friedel und nicht uli.
und was den qualitätsunterschied betrifft, gebe ich ihm recht! mit den schwarzen flächen unter dem schieber und auf der compact disc registerfläche ist diese nur teilweise graue gehado rc irgendwie murks.
gruß
herbert
du meinst wohl friedel und nicht uli.

und was den qualitätsunterschied betrifft, gebe ich ihm recht! mit den schwarzen flächen unter dem schieber und auf der compact disc registerfläche ist diese nur teilweise graue gehado rc irgendwie murks.
gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
Die Gehado FB scheint ja doch wieder einige zu interessieren. Nin mal gespannt, ob die auch so durch die Decke geht.
Was meine Teile angeht, so habe ich sicherlich fast alles für ca 20 FBs hier.
Scheitern könnte es an genügend Schiebern mit Verriegelung. Wenn wir die Arbeitsverteilung beibehalten sollten, dann wäre ich dabei. Anders wäre es aber auch nicht möglich, da ich nicht lackieren kann. Ich kann aber Franks Einwände verstehen.
Was meine Teile angeht, so habe ich sicherlich fast alles für ca 20 FBs hier.
Scheitern könnte es an genügend Schiebern mit Verriegelung. Wenn wir die Arbeitsverteilung beibehalten sollten, dann wäre ich dabei. Anders wäre es aber auch nicht möglich, da ich nicht lackieren kann. Ich kann aber Franks Einwände verstehen.
Moin Friedel,
es wird nicht an Frank scheitern sondern an den Kosten
Kaum Jemand hier wird das Geld dafür aufbringen wollen um solch eine perfekte FB herzustellen.
Lassen wir mal die Arbeitszeit von Dir und Frank weg und zu verschenken habt Ihr auch keine Neuteile.
Alleine die farbige Bedruckung vom Gehäuse und den Folien wird viele vom Kauf abschrecken. Da werden sicherlich so an die 5 Leute zusammen kommen und wenn Du eine Serie von 20 Stück herstellst bleibst Du auf dem Rest sitzen.
Bei einer Serie von 5 wird das nicht günstig werden....
Kannst Du mal die Herstellungskosten unterm Strich hier grob überschlagen?
Gruß... Uli
es wird nicht an Frank scheitern sondern an den Kosten

Kaum Jemand hier wird das Geld dafür aufbringen wollen um solch eine perfekte FB herzustellen.
Lassen wir mal die Arbeitszeit von Dir und Frank weg und zu verschenken habt Ihr auch keine Neuteile.
Alleine die farbige Bedruckung vom Gehäuse und den Folien wird viele vom Kauf abschrecken. Da werden sicherlich so an die 5 Leute zusammen kommen und wenn Du eine Serie von 20 Stück herstellst bleibst Du auf dem Rest sitzen.
Bei einer Serie von 5 wird das nicht günstig werden....
Kannst Du mal die Herstellungskosten unterm Strich hier grob überschlagen?
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
Was wir damals gemacht haben:
Dreißig FB von Bernhard bekommen. Dazu gehörten auch ein paar Verpackungen. die Gehäuseteile größtenteils Neuteile, selbst Bernhard hatte da bei einigen Teilen Probleme (oder er hat halt drauf gesessen)
Ich habe die 30 FB in die Einzelteile zerlegt, geschliffen und Frank gegeben.
Der hat sie dann sehr aufwändig lackiert mit 2 Komponenten Lack.
Die Oberschale, die Klappe und die drei unbedruckten Einlegeblätter gingen zu einem Drucker.
Dort wurde die Oberschale neu bedruckt und oben der "CD" Druck nach dem ADS Vorbild 2 farbig mit Tampo Druck versehen.
Die Klappe wurde im Bereich der drei bedruckten Einlegeblättern mit zeitgemäßen Gerätebezeichnungen versehen.
Dann habe ich die 30 Fernbedienungen wieder zusammen gebaut.
War schon alles in Allem ein ziemlicher Aufwand.
Bernhard hat dann 10 Fernbedienungen zurück bekommen, hat aber auch keine mehr.
Um es kurz zu machen, den erzielten Preis für die vergangene Auktion für die GEHADO FB halte ich für Überzogen, in erster Linie aber, weil es eben eine GEHADO ist.
Eine neue Auflage würde günstiger werden als die Auktion. Damals haben wir die graue für 250 Euro das Stück verkauft. Das werden wir nicht halten können. (wenn das Projekt aufleben sollte)
Realistisch ist ein Preis zwischen 350 und 400 Euro, was aber auch ein wenig davon abhängt, wie viele es werden.
Bei den Einrichtungskosten ist die Herstellungsmenge entscheidend. Die sinken halt im Verhältnis, je mehr es werden.
Dreißig FB von Bernhard bekommen. Dazu gehörten auch ein paar Verpackungen. die Gehäuseteile größtenteils Neuteile, selbst Bernhard hatte da bei einigen Teilen Probleme (oder er hat halt drauf gesessen)
Ich habe die 30 FB in die Einzelteile zerlegt, geschliffen und Frank gegeben.
Der hat sie dann sehr aufwändig lackiert mit 2 Komponenten Lack.
Die Oberschale, die Klappe und die drei unbedruckten Einlegeblätter gingen zu einem Drucker.
Dort wurde die Oberschale neu bedruckt und oben der "CD" Druck nach dem ADS Vorbild 2 farbig mit Tampo Druck versehen.
Die Klappe wurde im Bereich der drei bedruckten Einlegeblättern mit zeitgemäßen Gerätebezeichnungen versehen.
Dann habe ich die 30 Fernbedienungen wieder zusammen gebaut.
War schon alles in Allem ein ziemlicher Aufwand.
Bernhard hat dann 10 Fernbedienungen zurück bekommen, hat aber auch keine mehr.
Um es kurz zu machen, den erzielten Preis für die vergangene Auktion für die GEHADO FB halte ich für Überzogen, in erster Linie aber, weil es eben eine GEHADO ist.
Eine neue Auflage würde günstiger werden als die Auktion. Damals haben wir die graue für 250 Euro das Stück verkauft. Das werden wir nicht halten können. (wenn das Projekt aufleben sollte)
Realistisch ist ein Preis zwischen 350 und 400 Euro, was aber auch ein wenig davon abhängt, wie viele es werden.
Bei den Einrichtungskosten ist die Herstellungsmenge entscheidend. Die sinken halt im Verhältnis, je mehr es werden.
Sorry das ich Euch die Laune verdorben habe aber ich hatte mir schon gedacht das die nicht mehr für 250 DM/€ nachzubauen sei.
Wenn ich solch ein Nachbau kaufen würde käme sie niemals zum Einsatz und das wäre mir den Kosten- Nutzenfaktor nicht wert.
Just-my-2-Cent.... Uli
Wenn ich solch ein Nachbau kaufen würde käme sie niemals zum Einsatz und das wäre mir den Kosten- Nutzenfaktor nicht wert.
Just-my-2-Cent.... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
stimmt! und da ich diesen rat nur bedingt befolgt habe, hat die damals erstandene graue rc1 auch irgendwann ihre jungfräulichkeit verloren, u. a. auch durch eine abgeplatzte ecke.Friedel hat geschrieben:... Ich habe damals auch Herbert abgeraten die im täglichen Gebrauch zu nutzen. Es ist immer noch eine Lackierung und nicht durchgefärbt.

glücklicherweise habe ich dann noch eine zweite, fast neuwertige graue rc1 erstehen können, und heute liegen beide einträchtig alleine zu dekorativen zwecken nur noch 'rum'.

ich würde auf jeden fall eine niegelnagelneue erstehen wollen, um dann meinen grauen erstling an einen liebhaber (werner?) gegen einen angemessenen obolus weiterzugeben.
gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3
das ist mal wieder ein typischer Herbert. Ich will das jetzt nicht wieder hochkochen, aber ich kann es mir durchaus leisten, Dir gar keine verkaufen zu wollen. Grund ist unter anderem wieder dieses letzte Posting von Dir. Zum Einen ist ja Werner durchaus mit einer gebrauchten zufrieden (beissender Humor) Auf die Idee, er will vielleicht auch eine Neue bekommen kommst Du gar nicht, Hauptsache Deine Bedürfnisse sind befriedigt.
Ausserdem, wenn jetzt die gebrauchten FBs die Runde machen, verkaufe ich dann vielleicht eine Neue.
Ich mach mal einen Strich unter das Projekt, sonst bekomme ich gleich noch das Kotzen.
Ausserdem, wenn jetzt die gebrauchten FBs die Runde machen, verkaufe ich dann vielleicht eine Neue.
Ich mach mal einen Strich unter das Projekt, sonst bekomme ich gleich noch das Kotzen.
Ich muss Friedel Recht geben, wenn Herbert Eine an einen potenziell Interessierten hier im gleichen Atemzug veräußert fehlt Dieser natürlich beim Projekt wo es schon so schwierig wird überhaupt Leute zusammen zu bekommen...
Gruß... Uli
Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.
- mettoy
- Foren-As
- Beiträge: 137
- Registriert: 28.11.2011, 16:02
- Wohnort: Podersdorf am See
- Kontaktdaten:
@herbert: aber werner will auch eine niegelnagelneue, keine gebrauchte
@ulli: wenn wir braunianer alles nach kosten-nutzen kriterien entscheiden würden, wäre viel von den bisher erreichten oder gebauten nie realisiert worden. Natürlich wollen wir nicht, dass einer von uns hier geld verliert, aber ich habe es immer als reizvoll empfunden, dass nicht immer alles vernünftig sein muss was wir tun.
Werner

@ulli: wenn wir braunianer alles nach kosten-nutzen kriterien entscheiden würden, wäre viel von den bisher erreichten oder gebauten nie realisiert worden. Natürlich wollen wir nicht, dass einer von uns hier geld verliert, aber ich habe es immer als reizvoll empfunden, dass nicht immer alles vernünftig sein muss was wir tun.
Werner
Braun Atelier - schöner hören
CC4 - 2x PA 4 - CD 5 - P4 - RM 7, M 12
AC 701 - 2x AP 701, P 701
CC4 - 2x PA 4 - CD 5 - P4 - RM 7, M 12
AC 701 - 2x AP 701, P 701