PS 500 und Ortofon 2M
PS 500 und Ortofon 2M
Hat jemand Erfahrungen mit dem PS 500 und dem Ortofon 2M System in Bezug auf Justage und Klang? Ich würde gerne mein altes Ortofon Vinyl Master System abschaffen und gegen das 2M austauschen.
PS 500 und Ortofon 2M
hallo 120dB!
bitte nicht ungehalten sein über die anrede mit 120dB leider kenne ich deinen namen nicht. es ist in diesem forum üblich sich mit namen anzusprechen.
zu deiner frage ergibt sich zu aller erst welches der Ortofon 2M systeme möchtes du verwenden?
http://www.ortofon.com/products/cartridges
leicht ist der einbau bei einem PS 500 nicht.
meine erfahrungen beruhen auf einen ortofon 2M black, dass ich für einen versuch zu einem PSQ 500 in ein headshell eingebaut habe dessen kunsstoff-innenteil sich gelöst hatte. da die verschraubung bei braun headshell nur von unten möglich ist muss das gesamte ortofon samt nadeleinschub zerlegt werden um in ein braun heaeadshell eingebaut werden zu können. daher ist die lage des systems zuvor einzumessen, da der nadelabstand in zerlegtem zustand nicht geprüft werden kann. siehe auch nachfolgenden bericht zum headshell montage und justage: http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... ght=#42602
die neuen ortofon 2M PnP sind nicht geeignet, zu schwer und zu lange.
am besten ist ein headshell aus holz, dass auf die erforderlichen 39,5mm einstellbar ist. diese sind jedoch sehr teuer.
meine ortofon 2M sind alle erneut auf technics headshell montiert und so für einen braun plattenspieler PS 500 nicht verwendbar, da diese einen nadelabstand von 41mm ergeben.
bilder meiner tonabnehmer für braun und technics
durch anklicken vergrößern erste reihe technics hintere reihe braun



da die ortofon vinyl master bei gleichem nadelaufbau wie die ortofon 2M hergestellt sind, werden keine verbesserungen in der qualität erreicht ausser du verwendest ein besseres 2M system.
also zusammengefast:
justage des Ortofon 2M in braun headshell schwierig und eine fummelei, besser mit einem headshell das eine montage von oben zulässt und verkürzt werden kann.
die justage des plattenspielers ist einfach.
um zum klang aussagen tätigen zu können fehlen deine angaben zum VM und 2M system welches im einsatz ist und welches du verwenden möchtest.
weiter ist zum klang immer nur eine persönliche einschätzung möglich, da die kombination von anlagenteilen und raumakustik individuell ist.
mfg.
aus dem winterlichen österreich
norbert
bitte nicht ungehalten sein über die anrede mit 120dB leider kenne ich deinen namen nicht. es ist in diesem forum üblich sich mit namen anzusprechen.
zu deiner frage ergibt sich zu aller erst welches der Ortofon 2M systeme möchtes du verwenden?
http://www.ortofon.com/products/cartridges
leicht ist der einbau bei einem PS 500 nicht.
meine erfahrungen beruhen auf einen ortofon 2M black, dass ich für einen versuch zu einem PSQ 500 in ein headshell eingebaut habe dessen kunsstoff-innenteil sich gelöst hatte. da die verschraubung bei braun headshell nur von unten möglich ist muss das gesamte ortofon samt nadeleinschub zerlegt werden um in ein braun heaeadshell eingebaut werden zu können. daher ist die lage des systems zuvor einzumessen, da der nadelabstand in zerlegtem zustand nicht geprüft werden kann. siehe auch nachfolgenden bericht zum headshell montage und justage: http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... ght=#42602
die neuen ortofon 2M PnP sind nicht geeignet, zu schwer und zu lange.
am besten ist ein headshell aus holz, dass auf die erforderlichen 39,5mm einstellbar ist. diese sind jedoch sehr teuer.
meine ortofon 2M sind alle erneut auf technics headshell montiert und so für einen braun plattenspieler PS 500 nicht verwendbar, da diese einen nadelabstand von 41mm ergeben.
bilder meiner tonabnehmer für braun und technics
durch anklicken vergrößern erste reihe technics hintere reihe braun



da die ortofon vinyl master bei gleichem nadelaufbau wie die ortofon 2M hergestellt sind, werden keine verbesserungen in der qualität erreicht ausser du verwendest ein besseres 2M system.
also zusammengefast:
justage des Ortofon 2M in braun headshell schwierig und eine fummelei, besser mit einem headshell das eine montage von oben zulässt und verkürzt werden kann.
die justage des plattenspielers ist einfach.
um zum klang aussagen tätigen zu können fehlen deine angaben zum VM und 2M system welches im einsatz ist und welches du verwenden möchtest.
weiter ist zum klang immer nur eine persönliche einschätzung möglich, da die kombination von anlagenteilen und raumakustik individuell ist.
mfg.
aus dem winterlichen österreich
norbert
mfg.
aus dem schönen österreich
cnorholz
Gesucht: CEV 450E, 451 und 452
CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130
aus dem schönen österreich
cnorholz
Gesucht: CEV 450E, 451 und 452
CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130