LV 1020 Mitteltöner (-spule) gesucht
LV 1020 Mitteltöner (-spule) gesucht
Hallo zusammen,
erster Eintrag und schon suche ich was.
Mein Name ist Klaas und ich habe den Tipp bekommen hier im Forum zu meinem Problem mal zu fragen. Ich besitze zwei einigermaßen hübsche (mit Gebrauchsspuren) LV 1020 in weiß und dazugehörige Braun Anlage. Nun ist leider vor einer Weile einer der beiden Lautsprecher unangenehm aufgefallen durch dünnen Sound und Knacken. Letzteres blieb irgendwann weg. Inzwischen hat ihn ein Freund (Elektrotechniker) mal durchgecheckt und festgestellt, dass der Mitteltöner es nicht mehr macht. Am Verstärker scheint alles in Ordnung.
Ich hatte darauf hin Herrn Hebermehl mal angeschrieben, ob er helfen kann. Leider kann er nicht. Er gab mir aber den Tipp ich sollte mein Anliegen hier posten.
Langer Rede Inhalt ist also, ob jemand eventuell einen Mitteltöner im Angebot hat oder die Spule, damit Herr Hebermehl mir vielleicht helfen kann?
Vielen Dank schon mal
Klaas
erster Eintrag und schon suche ich was.
Mein Name ist Klaas und ich habe den Tipp bekommen hier im Forum zu meinem Problem mal zu fragen. Ich besitze zwei einigermaßen hübsche (mit Gebrauchsspuren) LV 1020 in weiß und dazugehörige Braun Anlage. Nun ist leider vor einer Weile einer der beiden Lautsprecher unangenehm aufgefallen durch dünnen Sound und Knacken. Letzteres blieb irgendwann weg. Inzwischen hat ihn ein Freund (Elektrotechniker) mal durchgecheckt und festgestellt, dass der Mitteltöner es nicht mehr macht. Am Verstärker scheint alles in Ordnung.
Ich hatte darauf hin Herrn Hebermehl mal angeschrieben, ob er helfen kann. Leider kann er nicht. Er gab mir aber den Tipp ich sollte mein Anliegen hier posten.
Langer Rede Inhalt ist also, ob jemand eventuell einen Mitteltöner im Angebot hat oder die Spule, damit Herr Hebermehl mir vielleicht helfen kann?
Vielen Dank schon mal
Klaas
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Hallo Klaas,
Sind die MT evtl identisch mit denen aus den L 710/ LV 720? Die gibt es noch reichlich auf dem Markt und sind mit ramponiertem Gehäuse preiswert zu bekommen; so hast Du dann ein günstige Ersatzteile aus den Schlachtteilen.Rainer Hebermehl kann sicher eine qualifizierte Aussage zur Übereinstimmung der MT machen!
Viel Erfolg und Pflege den Braun Virus weiter!
Andreas
Sind die MT evtl identisch mit denen aus den L 710/ LV 720? Die gibt es noch reichlich auf dem Markt und sind mit ramponiertem Gehäuse preiswert zu bekommen; so hast Du dann ein günstige Ersatzteile aus den Schlachtteilen.Rainer Hebermehl kann sicher eine qualifizierte Aussage zur Übereinstimmung der MT machen!
Viel Erfolg und Pflege den Braun Virus weiter!
Andreas
Viel Freude beim Hören !
Hi,
die Mitteltöner sind nicht gleich, siehe auch meine Excel-Liste hier:
http://www.braun-hifi-forum.de/md/braun ... ersatz.xls
Gruß,
Raimund
die Mitteltöner sind nicht gleich, siehe auch meine Excel-Liste hier:
http://www.braun-hifi-forum.de/md/braun ... ersatz.xls
Gruß,
Raimund
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
- fnerstheimer
- Profi
- Beiträge: 574
- Registriert: 17.08.2009, 10:20
hallo Thomas,mahl hat geschrieben:Hallo Klaas,
Rainer Hebermehl hat mir schon Mitteltöner und andere Lautsprecher der LV 1020 kostengünstig repariert. Mail ihn mal an. Du wirst sicherlich zufrieden sein und bekommst gebraucht diese seltenen Lautsprecher auch nicht zu günstigen Konditionen.
Grüße
Thomas
Klaas schrub ja schon weiter oben, dass Rainer Hebermehl ihm nicht helfen kann. Ich möchte dazu noch ergänzen, dass es sich generell nicht lohnt, LV720 als Schlachtgeräte für die LV1020 zu kaufen. Der Verstärkerteil unterscheidet sich zu deutlich, und die Chassis sind alle verschieden zur LV1020.
Was glaube ich noch der gangbarste Weg ist, ist, sich ein Paar LV1020 in schlachtreifem Zustand zu suchen. Ich selber schaue schon seit etwa zwei Jahren nicht mehr nach diesen Boxen, aber vor zwei Jahren standen noch alle Nase lang welche drin mit überlackierten Gehäusen, fehlenden Frontgittern, Sickenfraß am Basslautsprecher etc. Die gingen dann zu Preisen zwischen 70 und 150 Euro weg - und da hättest Du dann wirklich einen Ersatzteilfundus.
Gruß Frank
"Man will halt immer das, was die anderen haben, bis dann alle das haben, was die anderen haben und dann wollen alle wieder das, was dann keiner mehr hat"
Hallo Frank,
"wer lesen kann ist klar im Vorteil". Natürlich hast du Recht. Klaas hatte genau das in seinem Startpost geschrieben.
Bei meinen LV1020 war auch nicht die Schwingspule defekt, sondern ein Anschlußdraht ab (Nietkonstruktion defekt). Das konnte von Rainer Hebermehl behoben werden.
@Klaas: Hast Du mal geprüft, ob die feinen Anschlussdrähte Kontakt haben?
Grüße
Thomas
"wer lesen kann ist klar im Vorteil". Natürlich hast du Recht. Klaas hatte genau das in seinem Startpost geschrieben.
Bei meinen LV1020 war auch nicht die Schwingspule defekt, sondern ein Anschlußdraht ab (Nietkonstruktion defekt). Das konnte von Rainer Hebermehl behoben werden.
@Klaas: Hast Du mal geprüft, ob die feinen Anschlussdrähte Kontakt haben?
Grüße
Thomas