Welche Ersatznadel für PS 550?

Alle Braun HiFi-Plattenspieler ab dem PCS 5
Antworten
Nachricht
Autor
wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 780
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

Welche Ersatznadel für PS 550?

#1 Beitrag von wetterauer » 03.11.2013, 20:48

Hallo,

so wie es sich anhört verabschiedet sich die Nadel von meinem PS 550.
Ich habe ein Shure V15 III XM auf dem Dreher. Welche der beiden Nadeln ist besser geeignet bzw. gibt es noch Alternativen?

Shure N95G

Shure N95ED

Danke euch.
Viele Grüße
Andreas

wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 780
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

#2 Beitrag von wetterauer » 03.11.2013, 21:11

Nachtrag: Müsste die ED sein, da elliptisch bei dem Shure-System? Allerdings wird für dieses System eine andere Nadel empfohlen (VN35E)? War das V15 III XM nicht orginal am PS 550? Bin jetzt etwas verwirrt.
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
cnorholz
Experte
Experte
Beiträge: 365
Registriert: 07.09.2012, 13:08
Wohnort: a-4614 marchtrenk

shure M95 oder V15

#3 Beitrag von cnorholz » 04.11.2013, 03:25

hallo andreas!

die daten wurden von norbert bereits einmal zusammengestellt. siehe http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... ight=shure

für PS 550 wenn du ein M95G eingebaut hast sind die ersatznadeln z.B. unter http://www.ebay.de/bhp/shure-m95 zu finden. der ersatz ist dann eine N95G
verwendest du jedoch ein system des PS 550S ist das system ein M95ED ist die ersatznadel ein N95ED

wenn du derzeit ein shure V15 III eingesetzt hast gibt es dazu auch ersatznadeln. siehe http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksid=p ... &_from=R40

entweder eine VN35E oder VN35HEje nach qualitätsanspruch beide sind verwendbar.

mfg.
aus dem herbstlichen österreich
norbert
mfg.
aus dem schönen österreich

cnorholz

Gesucht: CEV 450E, 451 und 452

CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130

wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 780
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

#4 Beitrag von wetterauer » 04.11.2013, 11:20

Vielen Dank Norbert.
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
cnorholz
Experte
Experte
Beiträge: 365
Registriert: 07.09.2012, 13:08
Wohnort: a-4614 marchtrenk

#5 Beitrag von cnorholz » 04.11.2013, 18:44

hallo andreas!

gibt derzeit auch eine shure V15 III XM naderl neu, siehe http://www.ebay.de/itm/Supertrack-Plus- ... 902wt_1400


mfg. aus dem herbstlichen österreich
norbert
mfg.
aus dem schönen österreich

cnorholz

Gesucht: CEV 450E, 451 und 452

CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130

wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 780
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

#6 Beitrag von wetterauer » 04.11.2013, 19:45

Nochmals Danke, ich habe schon bei Williamthakker eine Ersatznadel bestellt. Soll von JICO sein.
Viele Grüße
Andreas

Benutzeravatar
cnorholz
Experte
Experte
Beiträge: 365
Registriert: 07.09.2012, 13:08
Wohnort: a-4614 marchtrenk

ein netter vergleich!

#7 Beitrag von cnorholz » 06.11.2013, 15:43

hallo andreas!

ein netter vergleich auf den ich im zusammenhang mit den ersatz tonabnehmern gestoßen bin zur allgemeinen erbauung

http://www.audiomisc.co.uk/HFN/LP4/NewLampsForOld.html


mfg.
aus dem herbstlichen österreich
norbert
mfg.
aus dem schönen österreich

cnorholz

Gesucht: CEV 450E, 451 und 452

CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130

wetterauer
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 780
Registriert: 10.07.2012, 16:50
Wohnort: Wetterau/Hessen

#8 Beitrag von wetterauer » 09.11.2013, 16:22

Hallo, der Shop ist zu empfehlen. Sehr schnelle Antwort auf Mails und gute Beratung. Ich hatte nach der wesentlich teureren Nadel gefragt, dennoch wurde mir die günstigere VN35E empfohlen. Mein dielttantisches Ohr hört keinen Unterschied.
Viele Grüße
Andreas

Antworten