Rainer Hebermehl hat geschrieben:nimm die LSV, das müßte auch akustisch hinkommen VORAUSGESTZT :
1. Du zerlegst die LSV und stellst verwundert fest, daß der kleine Tiefmitteltöner von Nokia ist und daß das Gehäuse keinerlei Dämpfungseinlagen hat
2. Du wunderst Dich über die " Frequenzweiche"
3. Du nimmst dann die Heißklebepistole und dichtest die Terminals großzügig von innnen ab.
4. Du polsterst das Gehäuse anschließend mit etwas Dämmwatte aus.
5. Du baust alles wieder zusammen und wunderst Dich, wie gut die LSV nun trotz Nokialautsprecher klingen. Und daß der Hochtöner von Audax ist, stört nun auch nicht.
Das ist der Unterschied zwischen LS40 und dem als Alternative zum LTV nur für die TV3 8-Watt Endstufen gedachten LSV.
gesagt (bzw. gedacht) - getan!
- heißklebepistole und dämmwatte gekauft - total € 16,00. denke: geht ja....
- mir den ersten der beiden lsv vorgenommen
- gitter abgeschraubt und tief-mitteltöner ausgebaut (frontplatte nicht gelöst bekommen

)
- dabei festgestellt:
- 1. ls ist wohl doch nicht von nokia, denn in straubing sind die nicht...
- 2. ausreichend dämmmaterial ist bereits drin

- 3. terminal zeigt keinerlei undichtigkeit - wohin mit kleber?

- ergebnis: keine klangverbesserung notwendig/möglich? denke:
na ja, ne klebepistole wollte ich immer schon mal haben. und die watte kann ich ja zum auspolstern nehmen - anstelle der mittlerweile schon leicht abgegriffenen hasenpfote.
gruß
herbert
p.s.
und spaß hat's dennoch gemacht - trotz der anschließenden 1/2 h nießanfall wg. allergischer reaktion auf dämmmateriel (glaswolle?).
