LS 80/100/120 alte und neue Version
LS 80/100/120 alte und neue Version
Hallo,
von den Lautsprechern LS 80, LS 100(?) und LS 120 gibt es zwei Versionen. Eine hat hinten ein kleines, achteckiges Anschlussterminal, eine andere Version hat ein rechteckiges Anschlussterminal, Sicherungen und silberne Chassiumrandungen.
Klingen die verschiedenen Versionen gleich?
von den Lautsprechern LS 80, LS 100(?) und LS 120 gibt es zwei Versionen. Eine hat hinten ein kleines, achteckiges Anschlussterminal, eine andere Version hat ein rechteckiges Anschlussterminal, Sicherungen und silberne Chassiumrandungen.
Klingen die verschiedenen Versionen gleich?
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Hier bei der Anzeige ist das so:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 6-172-7151
Das Anschlussterminal innen ist achtkantig - außen ist es natürlich auch viereckig.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 6-172-7151
Das Anschlussterminal innen ist achtkantig - außen ist es natürlich auch viereckig.
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Hallo,
es tut mir Leid, dass in meinen beiden Beiträgen die nötige Freundlichkeit fehlt. Ich war in Eile und habe nicht darauf geachtet. Ich bitte um Verzeihung.
Dank ihrer bisherigen Antwort kann ich also sagen, dass ich ein Paar LS120 und ein Paar LS80 der älteren Sorte habe, mit großem Klemmbrett.
Ich verwende die LS120 als Frontlautsprecher und die LS80 als Rücklautsprecher zusammen mit einem Canton Subwoofer (AS40SC). Bei Musik sind nur die LS120 in betrieb. Bei Filmen oder Mehrkanaltonaufnahmen sind alle Lautsprecher aktiv, je nach Lust und Laune mit oder ohne Subwoofer.
Manchmal vermisse ich bei Filmen einen Centerlautsprecher. Und bevor ich da jetzt irgend einen unpassenden Center dazukaufe, wollte ich lieber eine dritte LS120 kaufen, die klanglich auf jeden Fall zu den vorhandenen passt. Gut, ich muss die Box jedes mal extra für einen Film aufstellen, da eigentlich kein Platz dafür vorhanden ist. Aber das ist mir lieber als eine klanglich nicht passende Box, die unangenehm auffällt.
Und deshalb wollte ich wissen, ob die beiden Version der LS120 sich klanglich unterscheiden?
Danke im Voraus.
vG Carsten
es tut mir Leid, dass in meinen beiden Beiträgen die nötige Freundlichkeit fehlt. Ich war in Eile und habe nicht darauf geachtet. Ich bitte um Verzeihung.
Dank ihrer bisherigen Antwort kann ich also sagen, dass ich ein Paar LS120 und ein Paar LS80 der älteren Sorte habe, mit großem Klemmbrett.
Ich verwende die LS120 als Frontlautsprecher und die LS80 als Rücklautsprecher zusammen mit einem Canton Subwoofer (AS40SC). Bei Musik sind nur die LS120 in betrieb. Bei Filmen oder Mehrkanaltonaufnahmen sind alle Lautsprecher aktiv, je nach Lust und Laune mit oder ohne Subwoofer.
Manchmal vermisse ich bei Filmen einen Centerlautsprecher. Und bevor ich da jetzt irgend einen unpassenden Center dazukaufe, wollte ich lieber eine dritte LS120 kaufen, die klanglich auf jeden Fall zu den vorhandenen passt. Gut, ich muss die Box jedes mal extra für einen Film aufstellen, da eigentlich kein Platz dafür vorhanden ist. Aber das ist mir lieber als eine klanglich nicht passende Box, die unangenehm auffällt.
Und deshalb wollte ich wissen, ob die beiden Version der LS120 sich klanglich unterscheiden?
Danke im Voraus.
vG Carsten
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Hallo Carsten,
klanglich unterscheiden sich die beiden Ausführungen nicht. Die Bestückung mit den Chassis unterscheidet sich durch den "silbernen" Außenring. Die Chassis sind ansonsten gleich, auch wenn sie durch die optische Änderung natürlich andere Teilenummern aufgeklebt erhielten. Es war lediglich eine konstruktive Änderung der Frequenzweiche und des Klemmbretts.
Schönen Gruß
Heb
klanglich unterscheiden sich die beiden Ausführungen nicht. Die Bestückung mit den Chassis unterscheidet sich durch den "silbernen" Außenring. Die Chassis sind ansonsten gleich, auch wenn sie durch die optische Änderung natürlich andere Teilenummern aufgeklebt erhielten. Es war lediglich eine konstruktive Änderung der Frequenzweiche und des Klemmbretts.
Schönen Gruß
Heb
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.