Wer hat die o.g. Boxen in seinem Besitz oder schon einmal gehört? Wie ist Eurer subjetiven Meinung nach die Klangqualität einzuschätzen (ohne Unterstützung durch SW2 oder einen anderen Sub)
Nachdem mittlerweile fast das ganze Haus mit Braungeräten bestückt ist, hat meine Holde nun auch Interesse bekundet, im Mädchenzimmer etwas schönes und wohlklingendes zu haben. Die LS müssen aber in ein Regal passen mit Fachgröße 34,5 x 34,5 x 38 cm (BxHxT).
Ich dachte da an CM6 oder L300 oder LS40, welche ich alle bereits besitze oder eben die L530s.
Yours Sincerely
Helmut
Anm.: Ich weiß, dass die Sicken der TT's original aus Schaumstoff sind und, soweit noch nicht geschehen, professionell vom Rainer mit Gummisicken bestückt werden müssen.
Was ist klanglich von den L530s aka SM1002s zu halten?
Was ist klanglich von den L530s aka SM1002s zu halten?
SK5-A2-2xA1-C1-C2^3-2xC3-T1-T2-P1-P2-CD2^3-3xCD3-CD5/2-3xR2-R4-VC4-TV3-AC701-AP701-P701-3xA501-3xTS501-PS550-2xOutput C-L200-L300-LS40-LS60-LS65-LS80-LS100-LS130-RM7-CM5-CM6-CM7-M12-R525-R528-SK1-SK25-3xABR21-AB40vsl-AB40sl-3xAB7-aw22-2xHL1-HL70-HLD231
Ich habe soeben bei ibäh 2 optisch etwas desolate L530s erworben. Da kann ich mir dann demnächst selbst ein Bild (Ohr) machen, was die Klangqualitäten dieser relativ selten angeboten quadratischen Klein-Boxen Baujahr 1977 angeht.
Sicken sind bereits erneuert, allerdings (leider) nicht von Rainer, ich hoffe, es wurde dennoch ordentlich gemacht. Die optische Aufarbeitung bekomme ich selber hin, habe da schon einige Erfahrung gesammelt.
Wenn sie klanglich überzeugen, werden sie evtl. die L300 in der Küche ersetzen, meine Holde wohnt mittlerweile woanders.
Hörbericht folgt....
Helmut
Sicken sind bereits erneuert, allerdings (leider) nicht von Rainer, ich hoffe, es wurde dennoch ordentlich gemacht. Die optische Aufarbeitung bekomme ich selber hin, habe da schon einige Erfahrung gesammelt.
Wenn sie klanglich überzeugen, werden sie evtl. die L300 in der Küche ersetzen, meine Holde wohnt mittlerweile woanders.
Hörbericht folgt....
Helmut
SK5-A2-2xA1-C1-C2^3-2xC3-T1-T2-P1-P2-CD2^3-3xCD3-CD5/2-3xR2-R4-VC4-TV3-AC701-AP701-P701-3xA501-3xTS501-PS550-2xOutput C-L200-L300-LS40-LS60-LS65-LS80-LS100-LS130-RM7-CM5-CM6-CM7-M12-R525-R528-SK1-SK25-3xABR21-AB40vsl-AB40sl-3xAB7-aw22-2xHL1-HL70-HLD231
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Da bin ich auf deine Meinung gespannt. Die hatten ja auch mein Herz erweicht. Aber ich habe jetzt ein Paar L200 aus dem Forum, die mir auch sehr viel Spass machen. Aber eine Erweiterung ist ja nie ausgeschlossen
Die S-Version habe ich inkl. deiner Auktion erst zweimal in der Bucht gesehen.

Viele Grüße
Andreas
Andreas
Hallo Andreas,
hier wird gerade ein optisch top erhaltenes Paar der ach so seltenen L530s angeboten. Vielleicht magst Du ja zuschlagen, ohne meinen Hörbericht abzuwarten.
Helmut
hier wird gerade ein optisch top erhaltenes Paar der ach so seltenen L530s angeboten. Vielleicht magst Du ja zuschlagen, ohne meinen Hörbericht abzuwarten.
Helmut
SK5-A2-2xA1-C1-C2^3-2xC3-T1-T2-P1-P2-CD2^3-3xCD3-CD5/2-3xR2-R4-VC4-TV3-AC701-AP701-P701-3xA501-3xTS501-PS550-2xOutput C-L200-L300-LS40-LS60-LS65-LS80-LS100-LS130-RM7-CM5-CM6-CM7-M12-R525-R528-SK1-SK25-3xABR21-AB40vsl-AB40sl-3xAB7-aw22-2xHL1-HL70-HLD231
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 775
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
So, hier nun mein "Hörbericht" zu den L530s :
Vergangenen Freitag bin ich endlich mal dazu gekommen, die L530s ausgiebig zu hören und zu vergleichen:

Der Klang gefällt mir sehr gut, in den Mitten und Höhen sehr ähnlich zu den LS40 allerdings mit deutlich mehr Tiefgang im Bassbereich. Volumen ist eben durch nichts zu ersetzen und etwas größer als die LS40 fallen sie ja schon aus. Am ähnlichsten klingen nach meinem Empfinden noch die LS65. Gegen die L200 und L300 habe ich sie (noch) nicht antreten lassen, da muss mir erst noch ein weiteres LS-Umschaltpult ins Haus kommen
Fazit:
Eine durchaus sehr empfehlenswerte (und seltene) Lautsprecherbox mit ausgesprochen ausgewogenem Klangbild, sehr gut geeignet für klassische Musik, Kammermusik und ganz allgemein Instrumentalmusik jeder Art, auch bei gehobener Zimmerlautstärke. Für elektronische Musik, Elektro-Pop und das ganze gar noch in Party-Lautstärke würde ich sie jetzt nicht so empfehlen, da müsste dann noch ein Sub dazu (wie bei den LS40 auch).
Hier noch die technischen Daten:
Bauart: 3-Wege geschlossen, Kompaktlautsprecher
Tieftöner: 1x 175 mm, Schaumsicken
Mitteltöner: 1x 50 mm Kalotte
Hochtöner: 1x 19 mm Kalotte
Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 40 / 70 W
Frequenzgang: 35 - 25.000 Hz
Übergangsbereiche: 500 / 3.000 Hz
Impedanz: 4 Ohm
Gehäuse: Holz geschlossen, akustisch gedämpft, Netto-Volumen: 8,5 Liter.
Gehäuse-/Gitterfarben: schwarz/schwarz, schwarz/silber, Nussfurnier/silber, weiss/silber. Abnehmbare Front.
Abmessungen (BHT) 305 x 305 x 160 mm / 12 x 12 x 6.3 inch
Nettogewicht: 6.7 kg / 14 lb 12.1 oz (14.758 lb)
Besondere Ausstattungen: festmontiertes Anschlußkabel mit Stecker, 5m
Baujahr: 1977
Verkaufspreis: 348,-- DM
Yours Sincerely
helmut
Vergangenen Freitag bin ich endlich mal dazu gekommen, die L530s ausgiebig zu hören und zu vergleichen:

Der Klang gefällt mir sehr gut, in den Mitten und Höhen sehr ähnlich zu den LS40 allerdings mit deutlich mehr Tiefgang im Bassbereich. Volumen ist eben durch nichts zu ersetzen und etwas größer als die LS40 fallen sie ja schon aus. Am ähnlichsten klingen nach meinem Empfinden noch die LS65. Gegen die L200 und L300 habe ich sie (noch) nicht antreten lassen, da muss mir erst noch ein weiteres LS-Umschaltpult ins Haus kommen
Fazit:
Eine durchaus sehr empfehlenswerte (und seltene) Lautsprecherbox mit ausgesprochen ausgewogenem Klangbild, sehr gut geeignet für klassische Musik, Kammermusik und ganz allgemein Instrumentalmusik jeder Art, auch bei gehobener Zimmerlautstärke. Für elektronische Musik, Elektro-Pop und das ganze gar noch in Party-Lautstärke würde ich sie jetzt nicht so empfehlen, da müsste dann noch ein Sub dazu (wie bei den LS40 auch).
Hier noch die technischen Daten:
Bauart: 3-Wege geschlossen, Kompaktlautsprecher
Tieftöner: 1x 175 mm, Schaumsicken
Mitteltöner: 1x 50 mm Kalotte
Hochtöner: 1x 19 mm Kalotte
Belastbarkeit (Nenn-/Musikb.): 40 / 70 W
Frequenzgang: 35 - 25.000 Hz
Übergangsbereiche: 500 / 3.000 Hz
Impedanz: 4 Ohm
Gehäuse: Holz geschlossen, akustisch gedämpft, Netto-Volumen: 8,5 Liter.
Gehäuse-/Gitterfarben: schwarz/schwarz, schwarz/silber, Nussfurnier/silber, weiss/silber. Abnehmbare Front.
Abmessungen (BHT) 305 x 305 x 160 mm / 12 x 12 x 6.3 inch
Nettogewicht: 6.7 kg / 14 lb 12.1 oz (14.758 lb)
Besondere Ausstattungen: festmontiertes Anschlußkabel mit Stecker, 5m
Baujahr: 1977
Verkaufspreis: 348,-- DM
Yours Sincerely
helmut
SK5-A2-2xA1-C1-C2^3-2xC3-T1-T2-P1-P2-CD2^3-3xCD3-CD5/2-3xR2-R4-VC4-TV3-AC701-AP701-P701-3xA501-3xTS501-PS550-2xOutput C-L200-L300-LS40-LS60-LS65-LS80-LS100-LS130-RM7-CM5-CM6-CM7-M12-R525-R528-SK1-SK25-3xABR21-AB40vsl-AB40sl-3xAB7-aw22-2xHL1-HL70-HLD231