Fragen zur LS 150
Fragen zur LS 150
Hallo in die Runde,
ich habe ein Paar LS150 Aktiv (mit PA1 Endstufen) im Betrieb.
Diese würde ich gerne an den A501 anschliessen.
Der hat aber keinen Pre-Out. Laut BA der LS150 kann man auch über den Lautsprecherausgang des Verstärkers gehen (dazu ist der Schalter am PA1 von pre-main auf main zu stellen)
Meine Fragen:
1. Ist dies bedenkenlos möglich?
2. Ist dies bzgl. der Klangqualität ok?
3. Sind die Endstufen PA1 der LS150 dann dennoch aktiv und bringen die Leistung?
4. Kann man einfach die Polung der Lautsprecherkabel auf Cinch "umlöten" (der A501 hat klassische Lautsprecherstecker und die LS150 Cinch Eingänge).
1000 Dank für Eure Hilfe.
Alex
ich habe ein Paar LS150 Aktiv (mit PA1 Endstufen) im Betrieb.
Diese würde ich gerne an den A501 anschliessen.
Der hat aber keinen Pre-Out. Laut BA der LS150 kann man auch über den Lautsprecherausgang des Verstärkers gehen (dazu ist der Schalter am PA1 von pre-main auf main zu stellen)
Meine Fragen:
1. Ist dies bedenkenlos möglich?
2. Ist dies bzgl. der Klangqualität ok?
3. Sind die Endstufen PA1 der LS150 dann dennoch aktiv und bringen die Leistung?
4. Kann man einfach die Polung der Lautsprecherkabel auf Cinch "umlöten" (der A501 hat klassische Lautsprecherstecker und die LS150 Cinch Eingänge).
1000 Dank für Eure Hilfe.
Alex
Monitor Ausgang A501
danke Carlos...dachte das wäre ein Eingang...wenn ja dann kann ich das auch probieren...aber die BA der LS 150 sagt Lautsprecher Ausgang geht auch...vielleicht kann jemand was dazu (siehe oben) sagen - ansonsten probiere ich es aus....danke...
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
A 501
Nochmal Alex,
A 301 und A 501 haben einen monitor in, monitor out
und tape Ein-Ausgang, dient dazu, um mit 2 tapes
arbeiten zu können. A 501 hat dann noch die tape copy Tasten.
Alles klar? Carlos
@ Rainer, der 501er ist schon was gutes, ziehe ich einem
A 1 locker vor ......
A 301 und A 501 haben einen monitor in, monitor out
und tape Ein-Ausgang, dient dazu, um mit 2 tapes
arbeiten zu können. A 501 hat dann noch die tape copy Tasten.
Alles klar? Carlos
@ Rainer, der 501er ist schon was gutes, ziehe ich einem
A 1 locker vor ......
danke
ok männer - ihr habt recht - so mache ich es - danke für die schnelle Hilfe so mache ich das...bin gespannt, wie es klingt. Hatte zu Testzwecken bisher nur eine Digitalquelle direkt an die LS150 angeschlossen...das war so mittelmässig...(IPOD)...aber Einsatzzweck ist für mich ja hauptsächlich der TS501 und der PS550S....Danke nochmal!
Komisch
Habe es gestern probiert...komischerweise reicht das was aus dem monitor out rauskommt nicht, damit in stellung pre- main befindliche ls150 was brauchbares rausbringen. Habe einen ipod am tape eingang und ein din kabel am monitor out...was mache ich falsch? Viele grüsse alex
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
A 501
hallo alex,
kontrolliere die copyschalter, ihre kontakte und ihre stellung.
wenn da was nicht passt kommt hinten müll raus.
ich hatte da auch ein problem und dachte schon das teil sei kaputt.
grüsse, werner
kontrolliere die copyschalter, ihre kontakte und ihre stellung.
wenn da was nicht passt kommt hinten müll raus.
ich hatte da auch ein problem und dachte schon das teil sei kaputt.
grüsse, werner
Monitor Out A501
Hallo Heb, hallo Werner, Ihr seid echt flott. Danke schonmal dafür.
Heb - der TS501 hat sich nach dem Einschalten in Rauch aufgelöst.
Habe die beiden "fettesten" Elkos schon rauslötet. Man sah denen aber von außen nix an. Werde die wohl trotzdem austauschen - aber das kommt erst als nächstes Thema.
Werner: Ich habe verschiedene Tastereinstellungen versucht - leider war keine dabei, bei dem die Lautstärkeeinstellung Einfluss auf den sehr sehr leisen Output auf den LS 150 gehabt hätte. Der IPOD war im Tape Eingang und der Schalter Tape 1 gedrückt. Weisst Du was die richtige "Knopfkombination" wäre beim A501 damit aus dem Monitor Out ein "vorverstärktes", regelbares (Bass, Treble, Lautstärke) Signal für die LS150 rauskommt? Finde leider keine BA im Netz für den A501.
Übrigens: Ich kann nicht ausschliessen, dass die Kontakte der Tape/Copy/Monitorschalter (also die rechten 5) einwandfrei funktionieren, habe beim rumschalten schonmal "knistern" gehört und erst war nur ein Kanal das und dann kam der andere dazu.
Habe jetzt LS Kabel auf Klinke genommen und den Monitor Out gelassen. Aber HEB sagte ja zurecht, daß das irgendwie komisch ist - das Gefühl hatte ich nämlich auch - obwohl es in der BA der LS150 steht.
Viele Grüße
Heb - der TS501 hat sich nach dem Einschalten in Rauch aufgelöst.
Habe die beiden "fettesten" Elkos schon rauslötet. Man sah denen aber von außen nix an. Werde die wohl trotzdem austauschen - aber das kommt erst als nächstes Thema.
Werner: Ich habe verschiedene Tastereinstellungen versucht - leider war keine dabei, bei dem die Lautstärkeeinstellung Einfluss auf den sehr sehr leisen Output auf den LS 150 gehabt hätte. Der IPOD war im Tape Eingang und der Schalter Tape 1 gedrückt. Weisst Du was die richtige "Knopfkombination" wäre beim A501 damit aus dem Monitor Out ein "vorverstärktes", regelbares (Bass, Treble, Lautstärke) Signal für die LS150 rauskommt? Finde leider keine BA im Netz für den A501.
Übrigens: Ich kann nicht ausschliessen, dass die Kontakte der Tape/Copy/Monitorschalter (also die rechten 5) einwandfrei funktionieren, habe beim rumschalten schonmal "knistern" gehört und erst war nur ein Kanal das und dann kam der andere dazu.
Habe jetzt LS Kabel auf Klinke genommen und den Monitor Out gelassen. Aber HEB sagte ja zurecht, daß das irgendwie komisch ist - das Gefühl hatte ich nämlich auch - obwohl es in der BA der LS150 steht.
Viele Grüße
in Rauch aufgelöst...
Hast Du den Entstörkondensator geprüft? Normalerweise ist er das Rauchzeichen. Ist zu sehen, wenn du auf der Unterseite die "Klappe" für die Sicherungen öffnest.

Jochen
Hast Du den Entstörkondensator geprüft? Normalerweise ist er das Rauchzeichen. Ist zu sehen, wenn du auf der Unterseite die "Klappe" für die Sicherungen öffnest.

Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren
Entstörkondensator
Jochen, Bisher nicht. Danke für den Tip...checke ich mal...vielleicht kann ich die Elkos dann weiterverwenden...viele grüße
Danke auch die BA Kopie...ist das alles, was da drinsteht....?verstehe das irgendwie immer noch nicht....aber ich teste nochmal durch...
Danke auch die BA Kopie...ist das alles, was da drinsteht....?verstehe das irgendwie immer noch nicht....aber ich teste nochmal durch...
Ls 150 fällt aus - PA1 wird scheinbar zu heiss
Hallo hatte die ls 150 heute mal länger als 1h in betrieb. Leider fiel dabei ein LS vermutlich wegen überhitzung der endstufe aus. Hatte nur mittlere lautstärke laufen. Angeschlossen sind die ls über ls ausgang an cinch und stehen auf main am pa1. Leider geht der monitorausgang des a501 nicht vernünftig sodass ich diese variante verwenden musste. Ist aber lt. Ba ok.
Wer kann helfen? Vg alex
Wer kann helfen? Vg alex