SME 3009am PS 500

Alle Braun HiFi-Plattenspieler ab dem PCS 5
Antworten
Nachricht
Autor
oliverh
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 20.05.2013, 22:23
Wohnort: Gauting

SME 3009am PS 500

#1 Beitrag von oliverh » 05.06.2013, 00:15

Hallo ans Forum,

kann ich an einen PS 500 mit dem Braun Arm nachträglich einen SME 3009 montieren oder muss ich nach einem 500er mit SME suchen?

Danke vielmals

Oliver

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 851
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

#2 Beitrag von Wilhelm » 05.06.2013, 01:00

Hi,
vom PS500 gab es nie ein Serienmodell mit SME-Tonarm, lediglich vom PCS5 mit der Bezeichnung PCS52E. Was Du nachtraeglich alles machen kannst oder willst ueberlasse ich Dir.

Gruss
Wilhelm

oliverh
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 20.05.2013, 22:23
Wohnort: Gauting

#3 Beitrag von oliverh » 10.06.2013, 23:52

Hi Wilhelm,

danke, da hatte ich wohl eine falsche Information bekommen...
Aber ist es möglich, einen SME zu montieren? Auch wenn es ein Sakrileg ist?

Oliver

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 851
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

#4 Beitrag von Wilhelm » 11.06.2013, 01:28

Hallo Oliver,
machbar ist wahrscheinlich alles. Du must Dir nur darueber klar sein was da auf Dich zukommt. Zum Beispiel ist der SME Arm fuer feste Montage auf ein Chassis ausgelegt, der original Tonarm ist am schwingungsgedaempften Dreibein montiert. Alleine das Umzusetzen dieser Idee erfordert bestimmt einen hohen mechanischen Aufwand, zumal die Tonarmlaenge und der Kroepfungswinkel des SME einen anderen Lagerpunkt verlangt usw.


Ich wuerde meinen PS500 nicht umbauen, selbst wenn ich einen SME rumliegen haette.

Wilhelm

oliverh
Neuling
Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 20.05.2013, 22:23
Wohnort: Gauting

#5 Beitrag von oliverh » 11.06.2013, 22:37

Danke vielmals für die Antwort Wilhelm,

verbasteln würde ich so einen PS 500 nicht. Das wäre viel zu Schade. Mir war nur nicht klar, dass der Braun Arm nicht auf einer auswechselbaren Basis steht.
Also, Projekt abgebrochen...
Dies führt aber nun zur nächsten Frage. Mein Tonabnehmer ist ein Decca London. Das geht im SME ganz gut. Vielleicht läuft es ja auch im Braun Arm ganz gut.
Hat damit vielleicht jemand Erfahrung? Die Masse ist meines Wissens der des SME 3009 recht ähnlich.

Danke

Oliver

andreas schnadt
Moderator
Moderator
Beiträge: 2231
Registriert: 16.09.2010, 14:50
Wohnort: Leverkusen

#6 Beitrag von andreas schnadt » 12.06.2013, 10:55

Hallo Oliver,
Benutze mal die Suchfunktion: Jürgen Heiliger hat mal eine Liste der Kompatibilitäten der verschiedenen Tonarme und Systeme eingestellt, diese hilft dir sicher weiter. Original waren die PS 500 mit einem Shure-System bestückt.
Gruß Andreas
Viel Freude beim Hören !

Antworten