lautsprecher knarren

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

lautsprecher knarren

#1 Beitrag von herbert » 27.04.2013, 17:11

hallo,

ich bin geschockt, nicht zuletzt ob meines eigenen mißgeschicks! der hergang ist nicht leicht zu beschreiben, da ich nicht mehr wirklich weiß, was ich bei meinem missglückten umschaltversuch von tv- auf phono-ton genau - und offensichtlich falsch - gemacht habe. :oops:

zunächst meine konfiguration:
  • 5.1 surround
    tv loewe connect (oder vd4 = tevion dvd player)
    > dd4 = technics dolby digital decoder
    >> a2 >2 x lsv (center; mono)
    >> 2 x pa4 > 2 m15 (front-ls)
    >> a2 > 2 rm7 (surround-ls, rear)
    >> sw2 (subwoofer)
bzw.
  • stereo
    cd5 oder p4 oder c4
    > cc4
    >> dd4 (line, technics dolby digital decoder)
    >>>2 x pa4 > 2 m15
so, was ist nun passiert? bei einer ungewollten hammermäßigen, allerdings sehr kurzen lautstärke- = belastungsspitze hat's in den lautsprechern kurz heftig geknallt, und seitdem kommt der ton aus meinen m15 nur noch sehr unsauber, knarzend, so als seien die ls defekt.

ein test mit anderen, definitiv intakten ls zeigt aber, dass das knarzen nicht von den m15, sondern entweder
  • - aus den beiden pa4 oder
    - aus dem dd4 front-ls ausgang
kommen muss, da nur die beiden front-ls, nicht aber die über die beiden a2 laufenden center (lsv) und rear-ls (rm7) oder der sub (sw2) knarzen. was kann die ursache sein und wer kann mir da weiter helfen?

freue mich über jeden konstruktiven hinweis! lästern ist auch erlaubt... :wink:

beste grüße
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#2 Beitrag von Uli » 27.04.2013, 18:36

Ach Herbert...

Tausche mal die Ausgänge vom DD zu den Amps, zB zu einem (Reserve) A2, geht der Fehler mit hast Du den DD geschossen. Wenn nicht.... dann wohl die PAs.

Wie kam der Knall denn zustande?

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#3 Beitrag von Friedel » 27.04.2013, 19:49

vielleicht nicht jede, aber doch sicherlich einige gute Servicewerkstätten in Köln.

Der Technics ist "nur" ein Decoder ohne Endstufen.

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von herbert » 27.04.2013, 20:07

@ uli,

danke für den tipp! werd's mal weiter einzukreisen versuchen. melde mich wieder.

wie der knall zustande kam? wenn ich's genau rekonstruieren könnte, hätt' ich's wohl gerne entsprechend dargestellt. ich vermute, dass ich, da ich zunächst keinen phono-sound hatte, alles relativ hoch geregelt hatte, als ich in einem unbedachten moment wieder auf den tv-ton im surround modus umgeschaltet habe - und dann hat's halt, noch vor meinem sofortigen zurückstellen, heftig geknallt. danach schnarrte der ton aus den m15 nur noch.

@ friedel

ja, das mit dem technics hab' ich mir auch so gedacht und gehe also eher von 'nem defekt in den pa4 aus, wobei es schon ein wenig verwunderlich scheint (oder vielleicht sogar logisch?), dass es beide gleichzeitig getroffen hat. was könnte denn da hopps gegangen sein - lässt sich das sagen?

in köln kenne ich nur das revox center, vormals d+l, als seriöse, kompetente werkstatt für braun oldies, wenn auch nicht gerade günstig. gibt's noch andere im domschatten?

schönen abend! :)

herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Friedel
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2098
Registriert: 24.03.2022, 15:51

#5 Beitrag von Friedel » 28.04.2013, 04:53

Naja, die Adresse in der Siegburger Straße nimmt es nicht von den Armen, schon richtig. Aber die lassen sich halt ihr Wissen bezahlen.
Die Fehlerbeschreibung mag noch so präzise sein, ich würde da Gerät für Gerät aus dem betroffenen Kreis einzeln mit definitiv intakten Komponenten testen. Also z.B. wenn vorhanden:

Ein intaktes Boxenpaar
Einen intakten A2 (als Beispiel)

Den A2 auftrennen und den Ausgang der Vorstufe an einen (vermeintlich) defekten PA4 verbinden. Den so anschließen, wie er im Betrieb auch ist (also wohl in Brücke)
Die Brückenschaltung wird auch über Relais geschaltet, genauso wie die 4/8 Ohm Umschaltung. Kann ja sein, dass die verbrannt sind, aber nur geraten.
Dann nach und nach die zu prüfenden Bausteine durchtesten. Ist halt ne Fleißarbeit.

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von herbert » 28.04.2013, 08:37

@ friedel

vielen dank für die anleitung! so in etwa hatte ich mir die fehlereinkreisung auch vorgestellt, obwohl m. e. ohnehin auch nur noch die pa4 infrage kommen, denn der cc4 kann hierbei ja wohl keine rolle gespielt haben? aber auch das lässt sich ja auf diesem wege prüfen.

nun, einer meiner a2 ist gerade top-fit von andreas zurück, und dann habe ich die rm7. da werd' ich mich mal dranmachen an die fleißarbeit. komm aber erst nach darmstadt dazu, leider! so lange keine musik, kein tv mit ordentlichem sound - das leben ist hart! :?

schönen sonntag!

herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

#7 Beitrag von abig » 28.04.2013, 09:11

moin herbert,

kopf hoch :!:
wie sagte immer nina ruge : alles wird gut .......

gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#8 Beitrag von Uli » 30.04.2013, 11:46

Schaumaleinerguck:
http://item.mobileweb.ebay.de/viewitem? ... 4455667756
Das wäre doch was für Dich... alleine schon als Ersatzgerät bei Deiner Fingerfertigkeit vielleicht keine schlechte Idee.

Warum wartest Du bis nach Darmstadt, mal eben ein paar Kabel umklemmen dürfte doch nicht so lange dauern?

Gruß.... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von herbert » 30.04.2013, 12:59

@ uli,

alter scherzkeks! :wink:

herbert

ps
aber danke für den hinweis! :)
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#10 Beitrag von Uli » 05.05.2013, 21:36

Moin!

Die Preise sind im Keller, der ist aber wirklich für kleines Geld weggegangen!

Gruß.... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von herbert » 05.05.2013, 23:02

@ uli,

wenn das gerät, wovon man bei der beschreibung ausgehen muss, defekt ist, dann ist der preis inkl. der zu erwartenden reparatur-kosten schon wieder marktgerecht.

viel mehr hat mich der hohe preis für den vom selben anbieter versteigerte und wahrscheinlich gleichermaßen nicht voll funktionsfähige c4 erstaunt.

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#12 Beitrag von Uli » 05.05.2013, 23:13

Was soll da denn dran sein?
Er kam aus Deiner direkten Nachbarschaft, vorbeifahren, ausprobieren und kaufen.... und da hast Du nicht zugeschlagen?
Sorry.... aber da bin ich wirklich sprachlos!

Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von herbert » 06.05.2013, 08:18

@ uli,

warum soll ich denn mal eben so 'nen pa4 kaufen, der dann hier nur rumsteht? ne, uli, da hab ich andere prioritäten, zumal ich ja bereits zwei habe, wovon einer schon luxus ist.

chacun à son goût - jeder nach seinem geschmack... :wink:

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

#14 Beitrag von Uli » 06.05.2013, 09:33

Moin!

Auf der Börse schautest Du so intensiv auf das Teil... daher dachte ich Du wolltest Ihn unbedingt!

Na denn...

Gruß... Uli
Gruß Uli
__________________________________
Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie, Sarkasmus und Haselnüssen enthalten.

Antworten