heute berichte ich über die reparatur meines GS5 ,der opfer eines versandschadens war.
dies war passiert :

mit kundiger hilfe meines schreiners war die arbeit recht gut zu machen.
er stellte expressleim und tips um die bruchstücke einsetzen.

das eingeleimte stück wurde mit zwei metallschienen im schraubstock fixiert.

dann wurde die schadstelle mit schleifpapier geschliffen.

die bohrungen für die haltestifte auf 4 mm neu gebohrt.

nun wurde feingeschliffen und gefüllt.

zum lackieren wurde der bereits bekannte auto K grundierlack verwendet.

beide seiten wurden neu mit "kristallgrau" lackiert.

in der trockenzeit des lackes wurde der abgebrochene haltezapfen ausgebohrt.

der schrank wurde teilzerlegt und das reparierte teil mit einem untergelegtem holz eingepasst.

gerade bei dem GS unterschrank ist die farbgleichung des grundierlackes von kwasny " erschreckend " gut


fertig, alles passt genau, schubladen laufen sauber und keiner sieht mehr was von diesem transportschaden

( und dank meiner neuen Kamera sind die bilder auch besser )
gruss aus der pfalz
oliver