P4 startet nicht
P4 startet nicht
Hallo,
ich habe auf ebay einen, laut Beschreibung funktionsfähigen, P4 erstanden.
Im Moment habe ich ihn noch nicht am CC4 angeschlossen sondern wollte ihn erst mal so testen, habe das Gerät also am Netz angeschlossen.
Wenn ich ihn nun einschalte leuchten die grünen LEDs für Geschwindigkeit 33 und Plattengröße 30 und die rote LED stop.
Wenn ich nun die start/stop Taste drücke geht zwar die rote LED aus, aber es passiert nichts. Weiteres Drücken bringt auch keine Veränderung.
Drücke ich auf die Taste lift geht die rote LED für lift dauerhaft an.
Da bei dem Gerät keine Bedienungsanleitung dabei war, bin ich mir nicht zu 100% sicher ob es nicht doch um einen Bedienungsfehler handelt, oder das Gerät doch defekt ist?
Einen Blindstecker wie bei den Tonbandgeräten wird es hier ja wohl nicht benötigen.
ich habe auf ebay einen, laut Beschreibung funktionsfähigen, P4 erstanden.
Im Moment habe ich ihn noch nicht am CC4 angeschlossen sondern wollte ihn erst mal so testen, habe das Gerät also am Netz angeschlossen.
Wenn ich ihn nun einschalte leuchten die grünen LEDs für Geschwindigkeit 33 und Plattengröße 30 und die rote LED stop.
Wenn ich nun die start/stop Taste drücke geht zwar die rote LED aus, aber es passiert nichts. Weiteres Drücken bringt auch keine Veränderung.
Drücke ich auf die Taste lift geht die rote LED für lift dauerhaft an.
Da bei dem Gerät keine Bedienungsanleitung dabei war, bin ich mir nicht zu 100% sicher ob es nicht doch um einen Bedienungsfehler handelt, oder das Gerät doch defekt ist?
Einen Blindstecker wie bei den Tonbandgeräten wird es hier ja wohl nicht benötigen.
Gruß Flo
Kurzer zwischenbericht:
So schnell ist die neue Errungenschaft noch nicht im Einsatz... hatte jetzt endlich die Möglichkeit ihn am CC4 anzuschließen und ... nichts zu hören
Zum Glück lassen sich ja die Systeme zwischen P2 (dieser soll durch ersetzt werden) und P4 tauschen mit dem Resultat, dass das MC-System auch am P2 geht, beim MM-System am P4 kommt nur der rechte Kanal. Etwas dubios das Ganze, da werde ich wol ein bisschen herum messen müssen.
Gibt es eigentlich einen Trick, wie man das Relais für die Stummschaltung "öffnet" um den Durchgang der einzelnen Kabel zu prüfen?
So nebenbei hat sich der Knallfrosch auch noch zu Wort gemeldet, den kann ich dann auch gleich noch mit machen.
So schnell ist die neue Errungenschaft noch nicht im Einsatz... hatte jetzt endlich die Möglichkeit ihn am CC4 anzuschließen und ... nichts zu hören

Zum Glück lassen sich ja die Systeme zwischen P2 (dieser soll durch ersetzt werden) und P4 tauschen mit dem Resultat, dass das MC-System auch am P2 geht, beim MM-System am P4 kommt nur der rechte Kanal. Etwas dubios das Ganze, da werde ich wol ein bisschen herum messen müssen.
Gibt es eigentlich einen Trick, wie man das Relais für die Stummschaltung "öffnet" um den Durchgang der einzelnen Kabel zu prüfen?
So nebenbei hat sich der Knallfrosch auch noch zu Wort gemeldet, den kann ich dann auch gleich noch mit machen.
Gruß Flo
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen