Lautes Brummen bei Phonostellung (PS550)
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Lautes Brummen bei Phonostellung (PS550)
Hallo, es scheint das der PS550 mich doch ärgern will. Gestern kam der neuen Knallfrosch rein und ich habe den ganzen Abend Platten gehört. Jetzt wollte ich wieder ne Scheibe auflegen und höre zu meinem Erstaunen ein lautes Brummen aus den Lautsprechern bei Phonostellung? Alles andere geht astrein (Radio, CD). Was könnte das sein?
@Ergänzung:
Das Brummen war auch mit ausgeschalteten PS550 hörbar, sofern am CC4 Phono aktiviert war.
Ich habe den PS dann aus- und eingeschaltet, dann war es weg und jetzt läuft er normal.
@Ergänzung:
Das Brummen war auch mit ausgeschalteten PS550 hörbar, sofern am CC4 Phono aktiviert war.
Ich habe den PS dann aus- und eingeschaltet, dann war es weg und jetzt läuft er normal.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Das laute Brummen ist nicht mehr aufgetaucht. Allerdings ist ein leiser, deutlicher Brummton bemerkbar (auch mit einem neuen Adapter). Die Platten klingen etwas dumpf beim Spielen. Ich bin der Meinung, dass war am Anfang nicht. Hat jemand eine Idee? Evt. was im PS defekt? Das System ist übrigens ein V15 III -XM.
Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Hallo, gerade eben gemacht. Allerdings habe ich am Regie nur einen Kopfhörer. Am Regie gibt es kein Brummen und die Platten klingen nicht so dumpf. Ich muss den CC4 mal vorziehen und schauen, ob das Massekabel richtig Kontakt hat. Sonst fällt mir nix ein.
@edit
Massekabel ist richtig dran. Das Antennenkabel habe ich auch schon mal abgezogen, ändert nix.
Könnte sein, dass die Masse im PS kalt ist?
@edit
Massekabel ist richtig dran. Das Antennenkabel habe ich auch schon mal abgezogen, ändert nix.
Könnte sein, dass die Masse im PS kalt ist?
Viele Grüße
Andreas
Andreas
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
Hallo Andreas,
wenn der PS am regie nicht brummt, liegt es nicht am PS.
Es könnte wirklich das Adapterkabel sein, da diese (Adapter-)Kabel ja gerne mit vergoldeten Steckern, aber ohne Abschirmung und nur mit einem separaten Massekabel hergestellt werden. Ist totaler Schwachsinn, aber goldene Cinchstecker klingen besser
Den Brumm muß man dann erdulden
Du könntest natürlich das komplette DIN-Kabel vom PS gegen eines mit Cinch-Steckern austauschen oder eben einen vernünftigen DIN-Cinch-Adapter nehmen (ich kann Dir gerne einen zusammenlöten).
Grüße,
Raimund
PS: es gibt mittlerweile oft nur noch 5-Pol. DIN-Kabel mit 2 Steckern und Masseleitung, aber ohne Abschirmung

wenn der PS am regie nicht brummt, liegt es nicht am PS.
Es könnte wirklich das Adapterkabel sein, da diese (Adapter-)Kabel ja gerne mit vergoldeten Steckern, aber ohne Abschirmung und nur mit einem separaten Massekabel hergestellt werden. Ist totaler Schwachsinn, aber goldene Cinchstecker klingen besser


Du könntest natürlich das komplette DIN-Kabel vom PS gegen eines mit Cinch-Steckern austauschen oder eben einen vernünftigen DIN-Cinch-Adapter nehmen (ich kann Dir gerne einen zusammenlöten).
Grüße,
Raimund
PS: es gibt mittlerweile oft nur noch 5-Pol. DIN-Kabel mit 2 Steckern und Masseleitung, aber ohne Abschirmung



-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen
-
- Braun-Kenner
- Beiträge: 781
- Registriert: 10.07.2012, 16:50
- Wohnort: Wetterau/Hessen