Der apple-Check

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jade
Moderator
Moderator
Beiträge: 753
Registriert: 13.11.2010, 07:40
Wohnort: Dinslaken

Der apple-Check

#1 Beitrag von jade » 04.02.2013, 16:40

Für alle apple-Liebhaber oder auch nicht
Heute ARD 20.15 Uhr: Der apple-Check
"Viele Marken haben Fans, Apple hat "Jünger". Sie campen vor Geschäften, um ein neues Smartphone oder nur ein T-Shirt mit dem Firmenlogo zu ergattern. Wie ist dieser Hype zu erklären? Mit dem "Apple-Check" setzt Das Erste seine Reihe fort, in der populäre Marken und ihre Firmenpolitik unter die Lupe genommen werden. Diesmal auf dem Prüfstand: die laut Experten wertvollste Marke der Welt. Cool, einfach zu bedienen und sicher - das bringt man mit Apple-Produkten in Verbindung. Doch haben die viel gepriesenen Geräte tatsächlich einen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz? Wie gut ist der Service in Apple Stores? Und was geht im Gehirn eines eingefleischten Apple-Fans vor? "Der Apple-Check" geht diesen Fragen nach und hat sich auch im Apple-Produktionsland China umgeschaut: Wurden die Arbeitsbedingungen dort wie versprochen verbessert?

Viele Grüße
Volker
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig

Benutzeravatar
v/d/b
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 2769
Registriert: 13.01.2009, 18:37
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von v/d/b » 04.02.2013, 17:05

Hallo Volker,
herzlichen Dank für den Hinweis.
Auch wenn ich mich weder zu den Apple Jüngern, noch zu den Apple Hassern zählen würde, werde ich mir die Reportage heute Abend auf jeden Fall einmal ansehen.

Viele Grüße
Thomas

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

apple report

#3 Beitrag von abig » 04.02.2013, 17:48

mir ist bekannt, dass es die firma apple gibt.
ich habe kein teil von diesem hersteller- nichts !!!

und bin mir aber sicher, die kennen mich ( wenn auch nur meine adresse ) trotzdem.

werde mir auch gerne den report anschauen.

gruss aus der pfalz
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

braunianer

#4 Beitrag von braunianer » 05.02.2013, 15:49

Da ist mir Microsoft jedenfalls tausendmal lieber. Denn Microsoft wurde hingegen schon unzählige Male als "fairster Arbeitgeber der Welt" ausgezeichnet. Nicht nur die Zulieferer unterliegen hier einer nach westlichen Standards gemessenen rigiden Kontrolle.

Siehe hierzu auch: http://www.zeit.de/2011/46/Microsoft-Arbeitsbedingungen

Aber solange es Leute gibt, die diesen Mist derart hypen, wird sich auch nichts an der menschenverachtenden Konzernphilosphie bei Apple ändern.

Der große Markencheck der ARD: http://www.youtube.com/watch?v=tWbXtPEyABQ

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von herbert » 05.02.2013, 19:10

hallo,

habe dank sportlicher aktivitäten und vergessener recorder-programmierung die sendung leider nicht gesehen. dennoch hier mein eher grundsätzlicher kommentar:

als design-interessierter hatte ich schon sehr bald eine hohe affinität zu den apple produkten entwickelt und besitze heute iphone, ipad und macbook pro. die anfängliche euphorie über diese produkte ist aber schon sehr bald einer gewissen ernüchterung gewichen, aus mehreren gründen:
  • - der hohe preis der apple produkte stellte sich sehr bald als im wesentlichen nur dem markenprestige geschuldet heraus;
  • - dem tollen äußeren design stehen keine erkennbaren, für einen normalnutzer wie mir relevanten, 'inneren werte' wie besondere, überlegene funktionalitäten gegenüber;
  • - das 'geschlossene apple system' reduziert das anwendungsspektrum z. b. durch beschränkungen der anwendbarkeit auf windows selbstverständlich laufender programme;
  • - die zum teil peinliche 'leverage' des markterfolgs (ausweitung des produktangebots um scheininnovationen - warum braucht man iphone, ipad und ipad mini mit nahezu identischen funktionen?);
  • - ein 'neuerungswahn' mit immer kürzeren produktzyklen (iphone 3, 3g, 3gs, 4, 4s, 5; ipad 1, 2, 3, ipad retina = verkürzung der halbwertzeiten neuer produkte);
  • - die offensichtlich funktional überlegenen prdodukte z.b. von samsung, android-handys oder windows 8;
  • - last but not least: die seltsame business ethik eines unternehmens mit nach außen scheinbar sauberem image vor dem hintergrund mehr als fragwürdiger geschäftspraktiken beim sourcing.
so bin ich heute bei allem respekt vor der unbestrittenen marketing-leistung von apple, ihren produkten ein zumindest über einen relativ langen zeitraum so exklusives und hochwertiges premium und prestige image verpasst zu haben, sehr im zweifel, ob ich noch lange ein 'apple jünger' sein möchte. :?

wäre sehr interessiert, weitere oder andere meinungen hierzu zu erfahren. :wink:

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

Benutzeravatar
abig
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 949
Registriert: 09.08.2013, 21:02
Wohnort: Rhein Pfalz Kreis

#6 Beitrag von abig » 05.02.2013, 19:13

hallo herbert,

im internet ,unter das erste , ist der marktcheck in der mediendatei
hervorragender qualität ( legal) anzuschauen.

gruss aus der pfalz
oliver
Zuletzt geändert von abig am 05.02.2013, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !

Benutzeravatar
herbert
Braun-Kenner
Braun-Kenner
Beiträge: 737
Registriert: 19.01.2009, 01:31
Wohnort: 50968 köln
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von herbert » 05.02.2013, 19:19

ich weiß, oliver,

werde ich auch sicherlich noch nachholen, trotz des kritischen spiegel-online kommentars zur sendung sowie zu plasbergs anschließendem 'hart-aber-fair' zum selben thema.

gruß
herbert
a2-af1-c4-cc4-cd5/2-dd4-gs3-lsv-ltv-m15-p4-pa4-rc1-rm7-rr1-st4²-sw2-tv3-vc4-vd4
atelier1-exporter-kh500-kh1000-l1-pc3-ps500-rt20-sk2-sk25-sk5-t1000cd-t22-t520-td1000-tg1000-tg1020-tgf3

braunianer

#8 Beitrag von braunianer » 05.02.2013, 19:47

Das Gesamturteil für Appleprodukte fällt nach der rein objektiven Betrachtungsweise im ARD Markencheck jedenfalls vernichtend aus.

Demnach hat man nach einer kurzen Gehirnanalyse der Testprobanden herausgefunden, dass die Vorliebe für Apple im Gegensatz zu Konkurrenzprodukten nicht aus einer rationalen Abwägung entsteht, sondern ausschließlich auf emotionaler Basis beruht.

Was im großen Markencheck aber leider außer Acht gelassen wurde ist, dass ja nicht nur die Arbeitsbedingungen der Zulieferer in China skandalös sind, sondern in unseren heimischen Applestores gleichermaßen. Stichtwort: fehlende Betriebsräte, lange Arbeitszeiten, Dumpinglöhne, totale Überwachung, wenig Personal, Freundlichkeitszwang, etc...

Sieheh hierzu auch: http://www.abendzeitung-muenchen.de/inh ... 1241e.html

Benutzeravatar
jade
Moderator
Moderator
Beiträge: 753
Registriert: 13.11.2010, 07:40
Wohnort: Dinslaken

#9 Beitrag von jade » 06.02.2013, 17:50

herbert hat geschrieben:wäre sehr interessiert, weitere oder andere meinungen hierzu zu erfahren. :wink:

gruß
herbert
Hallo Herbert,
wissend dass Sony, Samsung und Co. unter ähnlichen Bedingugen fertigen lassen, habe ich mich für apple entscheiden. Nach über 10 Jahren Fremdgehen mit windows habe ich mir für gut drei Jahren einen Imac 27 Zoll geleistet. Für mich der richtige Schritt. Der Bootvorgang so schnell "wie am ersten Tag". Blue screen ein Fremdwort und in Kombination mit einer SAT-TV-Box ein super Fernseher.
Ähnliches oder Gleiches oder sogar Besseres leisten bestimmt auch andere Betriebssysteme - aber ich bin zufrieden und das ist für mich die Hauptsache.
Bedenklich finde ich allerdings auch die Herstellungsprozesse und die evtl. Mitarbeiterausbeutung in den Apfelläden.
Aber machen wir uns nichts vor: Der Herrenhaarschnitt für acht Euro, Hermes, Lagerarbeiter bei Amazon usw. unterliegen ähnlich lausigen Bedingungen und wer von uns hat noch nichts bei Amazon bestellt.
Wo ich es "fair" halten kann, versuche ich entsprechend gehandelte Produkte zu kaufen - aber nicht "auf Deuwel komm raus".

Viele Grüße
Volker
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig

Antworten