ich bin neu in diesem forum, also erstmal hallo. hab mir in der bucht ein schönes
expemplar eines 500ers geangelt. ein paar sachen wie reinigen, schmieren, haube
polieren, endabschaltung (mal schaun obs hält) federn nachstellen konnte ich schon
machen.
zu testzwecken hatte ich bislang das gerät an einen alten phonoverstärker mit din angeschlossen, der ist aber für den normalen gebrauch ungeeignet. jetzt möchte ich gerne cinchstecker anlöten. wie gehe ich am besten vor? das vorhandene kabel hatte ja nur eine schirmung, über die die gesamte masse läuft. die verbindung zum chassis scheint ja schon vor dem anschlussterminal zu sein (unter diesem blech in der mitte)....hat das jemand schon mal gemacht?
danke
romme
braun ps 500 cinch umbau?
ps 500 cinch-kabel
hallo romme!
ist nicht schwer, zuerst plattenteller abnehmen und sichern des laufwerkes mit den 3 schrauben.
deckel unten aufschrauben din-kabelauslöten.
neues chinchkabel anlöten.
die ummantelung der cinchkabel als nullleiter erden.
siehe bild wie ich es gemacht habe:

beim löten gibt es sicher bessere als mich und die erdung könnte auch mit einem nullleiter-kabel erfolgen.
sollte dir einmal ein psq 500 über den weg laufen, die sind mit einem stecker versehen an dem die kabel angelötet werden.
ich vermute, da die cinchkabel die zum anschluss an den cd-4 demodulator nicht immer montiert waren wurde dort die steckerlösung gewählt.
aus dem verschneiten österreich ein gesegnetes weihnachten
norbert
ist nicht schwer, zuerst plattenteller abnehmen und sichern des laufwerkes mit den 3 schrauben.
deckel unten aufschrauben din-kabelauslöten.
neues chinchkabel anlöten.
die ummantelung der cinchkabel als nullleiter erden.
siehe bild wie ich es gemacht habe:

beim löten gibt es sicher bessere als mich und die erdung könnte auch mit einem nullleiter-kabel erfolgen.
sollte dir einmal ein psq 500 über den weg laufen, die sind mit einem stecker versehen an dem die kabel angelötet werden.
ich vermute, da die cinchkabel die zum anschluss an den cd-4 demodulator nicht immer montiert waren wurde dort die steckerlösung gewählt.
aus dem verschneiten österreich ein gesegnetes weihnachten
norbert
mfg.
aus dem schönen österreich
cnorholz
Gesucht: CEV 450E, 451 und 452
CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130
aus dem schönen österreich
cnorholz
Gesucht: CEV 450E, 451 und 452
CE1020, CSQ1020, QF1020, TG1000/4-Quadro, TG1020, PSQ500, CD-4, TGC - 450 und LV 720
PA4/2, CC4/2, C4, CD5/2, P4, RC1, AF1, TV3, VC4 alle Last Edition 0838 und LS130
Re: ps 500 cinch-kabel
cnorholz hat geschrieben:hallo romme!
ist nicht schwer, zuerst plattenteller abnehmen und sichern des laufwerkes mit den 3 schrauben.
deckel unten aufschrauben din-kabelauslöten.
neues chinchkabel anlöten.
die ummantelung der cinchkabel als nullleiter erden.
siehe bild wie ich es gemacht habe:
beim löten gibt es sicher bessere als mich und die erdung könnte auch mit einem nullleiter-kabel erfolgen.
sollte dir einmal ein psq 500 über den weg laufen, die sind mit einem stecker versehen an dem die kabel angelötet werden.
ich vermute, da die cinchkabel die zum anschluss an den cd-4 demodulator nicht immer montiert waren wurde dort die steckerlösung gewählt.
aus dem verschneiten österreich ein gesegnetes weihnachten
norbert
Hallo Norbert,
überprüfe mal bitte dein "Bild"-link. Ich komme immer auf eine zweifelhafte Seite namens "mobil bunny" ohne dein Bild aber vielleicht mit einem netten virus.
Gruß
Volker
Suche nix mehr - ich habe vorerst fertig