Reparateur/Servicewerkstatt im äußersten Norden Deutschlands
Reparateur/Servicewerkstatt im äußersten Norden Deutschlands
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen Regie 500 in Schleswig-Holstein (ideal Raum Flensburg oder Hamburg) reparieren zu lassen.
Hifi-Zeile in Bremen scheint ja einer der Ansprechpartner im Norden zu sein. Nach Bremen komme ich allerdings so gut wie nie. Was gäbe es für Alternativen?
Die Funktionalität des Gerätes ist grundsätzlich da; sprich es kommen Töne aus den Lautsprechern. Allerdings ist an meinen alten Kompaktanlagenlautsprechern die erreichbare Lautstärke ziemlich gering. Über leise Zimmerlautstärke geht es nicht. Dabei ist ein Kanal fast stumm. Dies könnte natürlich an den Lautsprechern liegen; erscheint mir als Laie aber eher unwahrscheinlich.
Lässt eine geringe Lautstärke eher auf eine defekte Endstufe (Verstärkung nur noch über Vorverstärker) oder auf eine grundsätzliche Alterung der Transistoren und Kondensatoren schließen? In welchem Preisbereich wird sich eine Überholung (vorausgesetzt kein komplexer Fehler liegt vor) bewegen?
Vielen Dank für's Lesen und jede Antwort!
Beste Grüße aus Flensburg
Timo E.
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit meinen Regie 500 in Schleswig-Holstein (ideal Raum Flensburg oder Hamburg) reparieren zu lassen.
Hifi-Zeile in Bremen scheint ja einer der Ansprechpartner im Norden zu sein. Nach Bremen komme ich allerdings so gut wie nie. Was gäbe es für Alternativen?
Die Funktionalität des Gerätes ist grundsätzlich da; sprich es kommen Töne aus den Lautsprechern. Allerdings ist an meinen alten Kompaktanlagenlautsprechern die erreichbare Lautstärke ziemlich gering. Über leise Zimmerlautstärke geht es nicht. Dabei ist ein Kanal fast stumm. Dies könnte natürlich an den Lautsprechern liegen; erscheint mir als Laie aber eher unwahrscheinlich.
Lässt eine geringe Lautstärke eher auf eine defekte Endstufe (Verstärkung nur noch über Vorverstärker) oder auf eine grundsätzliche Alterung der Transistoren und Kondensatoren schließen? In welchem Preisbereich wird sich eine Überholung (vorausgesetzt kein komplexer Fehler liegt vor) bewegen?
Vielen Dank für's Lesen und jede Antwort!
Beste Grüße aus Flensburg
Timo E.
-
- Foren-As
- Beiträge: 106
- Registriert: 03.10.2009, 11:08
- Wohnort: Worpswede (bei Bremen)
- Kontaktdaten:
Regie 500
Hallo,
die HiFi-ZEILE ist umgezogen, wir sind jetzt in Worpswede, nahe Bremen.
Es wird wohl sehr schwer werden in Schleswig-Holstein einen eignete Werkstatt zu finden. Solltest Du eine gefundenen haben, die in der Lage ist Regie-Geräte instand zu setzen, lass es uns bitte wissen.
Ich suche selbst noch nach einen Techniker der diese Geräte wieder fachgerecht instand setzen kann.
Beste Grüße
Pierre
die HiFi-ZEILE ist umgezogen, wir sind jetzt in Worpswede, nahe Bremen.
Es wird wohl sehr schwer werden in Schleswig-Holstein einen eignete Werkstatt zu finden. Solltest Du eine gefundenen haben, die in der Lage ist Regie-Geräte instand zu setzen, lass es uns bitte wissen.
Ich suche selbst noch nach einen Techniker der diese Geräte wieder fachgerecht instand setzen kann.
Beste Grüße
Pierre
Als Hifi-Techniker, der seinen Beruf liebt, tätig.
Reparatur Möglichkeit Regie 450 im Raum Hannover
Hallo Braun Fans,
kennt ihr jemanden der im Raum Hannover meinen Regie 450 reparieren kann? Nach dem Radioteil ist nun auch die Anschlußmöglichkeit eines externen Gerätes ausgefallen. Der 450 ist mir lieb und teuer und ich mag ihn nicht aufgeben.
Gruß und Dank für eine Antwort,
Hanno
kennt ihr jemanden der im Raum Hannover meinen Regie 450 reparieren kann? Nach dem Radioteil ist nun auch die Anschlußmöglichkeit eines externen Gerätes ausgefallen. Der 450 ist mir lieb und teuer und ich mag ihn nicht aufgeben.
Gruß und Dank für eine Antwort,
Hanno
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Hallo zusammen,
eine Anfrage lohnt sich immer auch hier: http://good-old-hifi.de/
Da habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Instandsetzung diverser Geräte gemacht. Jetzt nicht Braun, aber zB einen Saba 9241. Die sollten auch Regie-Geräte wieder vernünftig hinbekommen.
Viele Grüße, Torben
eine Anfrage lohnt sich immer auch hier: http://good-old-hifi.de/
Da habe ich sehr gute Erfahrungen mit der Instandsetzung diverser Geräte gemacht. Jetzt nicht Braun, aber zB einen Saba 9241. Die sollten auch Regie-Geräte wieder vernünftig hinbekommen.
Viele Grüße, Torben
-
- Routinier
- Beiträge: 152
- Registriert: 23.01.2011, 17:33
- Wohnort: 19086 Peckatel
Hallo Freunde,
auch hier nochmal der Hinweis auf Michael Schwert, Hamburg:
http://www.braun-geraetereparatur.de/
Mit ihm steht uns ein Braun-Fachmann zur Seite, der sich bestens auskennt (siehe mein Bericht über T 1000-Sanierung). Ich bin hingefahren: Bei Herrn Schwert begegneten mir dann diverse Braun-Schätzchen jeden Alters, beginnend mit einer Vorkriegs-Radio/Plattenspieler Combi, dann SK 4 mehrfach, PCS 5, CSV 13, etliche TG 1000, diverse atelier's. Herr Schwert ist ein freundlicher und sorgfältig arbeitender Techniker. Ich bin auf ihn gekommen, weil Herr Hebermehl hier im Forum schon 'mal den Tipp gegeben hat. Er hat nicht zu viel versprochen!
Der dürfte auch gut von Flensburg über die A 7 zu erreichen sein!
- mfG Klaus -
auch hier nochmal der Hinweis auf Michael Schwert, Hamburg:
http://www.braun-geraetereparatur.de/
Mit ihm steht uns ein Braun-Fachmann zur Seite, der sich bestens auskennt (siehe mein Bericht über T 1000-Sanierung). Ich bin hingefahren: Bei Herrn Schwert begegneten mir dann diverse Braun-Schätzchen jeden Alters, beginnend mit einer Vorkriegs-Radio/Plattenspieler Combi, dann SK 4 mehrfach, PCS 5, CSV 13, etliche TG 1000, diverse atelier's. Herr Schwert ist ein freundlicher und sorgfältig arbeitender Techniker. Ich bin auf ihn gekommen, weil Herr Hebermehl hier im Forum schon 'mal den Tipp gegeben hat. Er hat nicht zu viel versprochen!
Der dürfte auch gut von Flensburg über die A 7 zu erreichen sein!
- mfG Klaus -
...was soll das schlechte Leben nutzen?
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 31.01.2014, 13:25
- Wohnort: Hamburg