Hallo,
der PS 450 läuft wieder, danke für die Tipps.
Jetzt gibt es noch ein Problem.
Der Tonarm soll ja hydr. gedämpft absenken, meiner aber fällt einfach nur runter.
Gibt es dafür eine Lösung ?
Danke und Grüsse
Harry
Tonarm senkt sich zu schnell, keine hydraul. Bremswirkung / Dämpfung
- monsieurfischer
- Foren-As
- Beiträge: 139
- Registriert: 29.09.2010, 17:30
- Wohnort: 33165 Lichtenau
Hallo Harry,
ja es gibt eine Lösung. In dem Röhrchen in dem der Lifter rauf und runter geht ist ein sehr zähflüssiges Silikonöl, das dämpf die Bewegung ab. Wenn das fehlt, fällt der Arm natürlich ungebremst auf die Platte.
Das Öl hat eine Viskosität von 2.000.000 cst, wie sehr zäher Honig.
Man braucht nur sehr wenig davon, ein zwei Tropfen auf den Metallstab reichen völlig aus. Nach einigem "Auf und Ab" hat sich das Öl verteilt und die gewüschte Dämpfung funktioniert wieder einwandfrei. Das Öl gibt es im Netz oder bei Modellbauhändlern die benutzen es als Diff-Öl.
Gruß Roger
ja es gibt eine Lösung. In dem Röhrchen in dem der Lifter rauf und runter geht ist ein sehr zähflüssiges Silikonöl, das dämpf die Bewegung ab. Wenn das fehlt, fällt der Arm natürlich ungebremst auf die Platte.
Das Öl hat eine Viskosität von 2.000.000 cst, wie sehr zäher Honig.
Man braucht nur sehr wenig davon, ein zwei Tropfen auf den Metallstab reichen völlig aus. Nach einigem "Auf und Ab" hat sich das Öl verteilt und die gewüschte Dämpfung funktioniert wieder einwandfrei. Das Öl gibt es im Netz oder bei Modellbauhändlern die benutzen es als Diff-Öl.
Gruß Roger
Regie 308 & PS358 mit L260
Studio Line RS1 & PC1 integral mit output c und LW1
Studio Line A501, TS501, C301, PS550 mit SM1004/1
Atelier C3
SM1003/1
Studio Line RS1 & PC1 integral mit output c und LW1
Studio Line A501, TS501, C301, PS550 mit SM1004/1
Atelier C3
SM1003/1