Modifikation im R1

Sämtliche Gerätetypen Braun atelier
Antworten
Nachricht
Autor
peerteer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 203
Registriert: 21.01.2010, 20:30
Wohnort: München

Modifikation im R1

#1 Beitrag von peerteer » 08.12.2012, 22:52

Hallo,

ich habe einen gebrauchten R1 erstanden und auch wenn er eigentlich ganz gut läuft geöffnet, da die Deckelschrauben mir nicht mehr original erschienen.

Es fielen mir eine Menge Kondensatoren auf dem "Tuner"-Chip LC7257 rechts auf.
Im entsprechenden Ausschnitt im Prospekt der freundlicherweise in der Produktgalerie abgebildet ist, sieht man natürlich keine Kondensatoren.
Bild


Beim rechts schwergängigen Lautstärkepoti findet man an einer abenteuerlich "geknickten" Platine ein weißes Kabel.

Bild

Könnte es eine Erklärung für die Kondensatoren geben?

Viele Grüße
Pierre
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6

Benutzeravatar
Fiasko
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 974
Registriert: 16.02.2010, 14:35
Wohnort: 51381 Leverkusen

#2 Beitrag von Fiasko » 09.12.2012, 13:00

Bez. der Deckelschrauben vergleich mal mit hier: http://www.braun-hifi-forum.de/viewtopi ... lschrauben


Jochen
Es war gut und reichlich - es hätte besser und mehr sein können!
Braun HiFi - Rasierer - Küchenmaschinen - Föns - Uhren

peerteer
Spezialist
Spezialist
Beiträge: 203
Registriert: 21.01.2010, 20:30
Wohnort: München

#3 Beitrag von peerteer » 09.12.2012, 13:19

Lieber Fiasko,

Vielen Dank für den Hinweis! Deckelschrauben-Thread
Es ist ein R1 mit geriffeltem Knopf mit der Nr. 12047.

Die Kondensatoren scheinen aber nicht standard zu sein.

Viele Grüße
Pierre
A2/2, A1, CD3, CD2/31, R1, T2, T1, C1, A301, T301, C301, RS1, PC1, Tandems, T22, ABR11, ABR314, ABR21, L710/1, L100, L200, L530F, RM6

Antworten