A501 Netzschalter "Hakt"
A501 Netzschalter "Hakt"
Hallo zusammen!
Habe seit einigen Tagen ein Problem mit dem Netzschalter meines A501.
Der Schalter lässt sich ohne Probleme in "EIN"- Stellung drücken, das Gerät springt an, der Knopf hält.
Beim Ausschalten geht allerdings das große Gefriemel los. Der Knopf hängt fest,(es fehlt das typische "Entrast"-gefühl und geräusch, er lässt sich nur einen halben mm tief eindrücken) und lässt sich nur (oft auch erst nach mehreren versuchen) mit einer seitlichen schnellen "Drück-schnapp-Bewegung" aus seiner Position holen. Dies erfordert viel Kraftaufwand, ist nervig und ich habe ausserdem das Gefühl, dass die Schaltereinheit (an der ja auch die Knöpfe für die Lautsprecherpaar-zu bzw. -abschaltung hängen) schon locker wird von dem ganzen Gewürge.
Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt?
Möchte das Gerät ungern einfach völlig ohne Plan auseinander bauen.
Vielen Dank,
Robin
Habe seit einigen Tagen ein Problem mit dem Netzschalter meines A501.
Der Schalter lässt sich ohne Probleme in "EIN"- Stellung drücken, das Gerät springt an, der Knopf hält.
Beim Ausschalten geht allerdings das große Gefriemel los. Der Knopf hängt fest,(es fehlt das typische "Entrast"-gefühl und geräusch, er lässt sich nur einen halben mm tief eindrücken) und lässt sich nur (oft auch erst nach mehreren versuchen) mit einer seitlichen schnellen "Drück-schnapp-Bewegung" aus seiner Position holen. Dies erfordert viel Kraftaufwand, ist nervig und ich habe ausserdem das Gefühl, dass die Schaltereinheit (an der ja auch die Knöpfe für die Lautsprecherpaar-zu bzw. -abschaltung hängen) schon locker wird von dem ganzen Gewürge.
Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt?
Möchte das Gerät ungern einfach völlig ohne Plan auseinander bauen.
Vielen Dank,
Robin
Wer heute 500Euro für eine neue Anlage ausgibt, ist selber Schuld!In die richtigen alten Geräte gesteckt ist das eine Investition die dein Leben verändern wird! ...vorrausgesetzt man akzeptiert die Macken! 

netzschalter
hallo robin.
das öffnen ist ganz einfach.
vorn die beiden inbusschräubchen, hinten sind es 2 schlitzschrauben, die in den ecken, von unten
in die aufgeschweissten muttern des blechdeckes geschraubt sind. deckel leicht nach vorn abheben.
dann siehste was - dann foto einstellen- dann ist es keine raterei.
gruss, werner
das öffnen ist ganz einfach.
vorn die beiden inbusschräubchen, hinten sind es 2 schlitzschrauben, die in den ecken, von unten
in die aufgeschweissten muttern des blechdeckes geschraubt sind. deckel leicht nach vorn abheben.
dann siehste was - dann foto einstellen- dann ist es keine raterei.
gruss, werner
Und wieder Einer mehr auf seiner Blacklist!braunianer hat geschrieben:Braunberni will dafür 25€

Warum fragst Du die denn an wenn Du sie sowieso woanders kaufst?
Klar... erstmal BB auf den Senkel gehen, sich wundern warum es soviel kostet und dann woanders kaufen.... da kann ich BB verstehen das die Teile immer teurer werden!

Na, ich hoffe für Dich das Du nicht irgendwann mal ein wirkliches Teil von Ihm benötigst.... denn das wirst Du dann wohl in den Wind schreiben können... BB hat ein Elefantengedächnis bei solchen Aussagen!
Uli
preise für ersatzteile
hallo forianer,
hierfür ist doch dies forum !!!
gebt dem suchenden das info ,über den günstigen anbieter ..so soll dies forum funktunieren
als unternehmer, der sich um die erhaltung der braun hifi geräte bewährt hat,
ist der preis eigentlich nicht zu bemängeln !
lagerhaltung, personalkosten, weiterbildung ( weiterbildung ist ja seit 1991 bei braun ausgenommen ) somit erhaltung der revision ,kommen diese kosten zusammen.
und das ist gerade mal kostendeckend
gruss aus der pfalz
oliver
hierfür ist doch dies forum !!!
gebt dem suchenden das info ,über den günstigen anbieter ..so soll dies forum funktunieren

als unternehmer, der sich um die erhaltung der braun hifi geräte bewährt hat,
ist der preis eigentlich nicht zu bemängeln !
lagerhaltung, personalkosten, weiterbildung ( weiterbildung ist ja seit 1991 bei braun ausgenommen ) somit erhaltung der revision ,kommen diese kosten zusammen.
und das ist gerade mal kostendeckend
gruss aus der pfalz
oliver
BRAUN Hifi, nur das Beste für meine Ohren !
Hmpf,
immer die gleiche Leier. Nicht zu ertragen.
Wann lernen es gewisse Leute endlich mal, dass es einen Unterschied zwischen einem spezialisierten Ersatzteilhändler und einem Wald und Wiesen Elektronik Krauter gibt. Wo der erste nur unter der Angabe von dem Gerät das passende Ersatzteil aus seinem NOS Lager ziehen kann, kann der zweite nur wie ein Auto gucken. Da muss man schon mit dem ausgebauten Teil vor ihm stehen und er kann dann mit GLÜCK weiterhelfen, vermutlich weil er zuvor eine Bastelkiste mit Schaltern (10 für 2,95€) bei Pollin bestellt hat. Und seine prozentuale Gewinnspanne dürfte dann sogar größer als die von Braunberni sein.
Auch der Irrglaube, dass NOS Ersatzteile mit der Zeit preisgünstiger werden oder sich deren Preis sogar am Wert der gebrauchten Geräte orientiert, scheint weit verbreitet. Ist aber leider nicht so, denn Lagerfläche und der Betrieb kosten tatsächlich Geld.
Schlussendlich wird jeder über die Existenz von Braunberni glücklich sein, der mit seiner Hilfe ein Gerät mit einem originalen Anbauteil wieder komplettieren konnte. Oder gibt es Frontblenden und Knöpfe auch für 2€ beim Elektronikfritzen von nebenan?
Gruß
Andreas
immer die gleiche Leier. Nicht zu ertragen.
Wann lernen es gewisse Leute endlich mal, dass es einen Unterschied zwischen einem spezialisierten Ersatzteilhändler und einem Wald und Wiesen Elektronik Krauter gibt. Wo der erste nur unter der Angabe von dem Gerät das passende Ersatzteil aus seinem NOS Lager ziehen kann, kann der zweite nur wie ein Auto gucken. Da muss man schon mit dem ausgebauten Teil vor ihm stehen und er kann dann mit GLÜCK weiterhelfen, vermutlich weil er zuvor eine Bastelkiste mit Schaltern (10 für 2,95€) bei Pollin bestellt hat. Und seine prozentuale Gewinnspanne dürfte dann sogar größer als die von Braunberni sein.
Auch der Irrglaube, dass NOS Ersatzteile mit der Zeit preisgünstiger werden oder sich deren Preis sogar am Wert der gebrauchten Geräte orientiert, scheint weit verbreitet. Ist aber leider nicht so, denn Lagerfläche und der Betrieb kosten tatsächlich Geld.
Schlussendlich wird jeder über die Existenz von Braunberni glücklich sein, der mit seiner Hilfe ein Gerät mit einem originalen Anbauteil wieder komplettieren konnte. Oder gibt es Frontblenden und Knöpfe auch für 2€ beim Elektronikfritzen von nebenan?
Gruß
Andreas
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
Das ist wohl wahr. Man sollte jeden, der hier im Forum darauf hinweist, dass es doch die eine oder andere wirklich günstige Bezugsquelle für gesuchte Ersatzteile gibt, tüchtig beschimpfen.
Vielleicht allen voran den geschätzten Kollegen H. aus dem Hanauer Land. Aber zum Glück liefert(e) und arbeitet(e) dieser und einige andere Ehemalige auch an den Mittelrhein. Die Betonung liegt bei "auch", denn Schnäppchenjäger und Geizhälse (das müssten dann alle sein, die nicht den "Umweg" gegangen sind)..., naja, was sag' ich...
Vielleicht allen voran den geschätzten Kollegen H. aus dem Hanauer Land. Aber zum Glück liefert(e) und arbeitet(e) dieser und einige andere Ehemalige auch an den Mittelrhein. Die Betonung liegt bei "auch", denn Schnäppchenjäger und Geizhälse (das müssten dann alle sein, die nicht den "Umweg" gegangen sind)..., naja, was sag' ich...
Moin,chrimbu hat geschrieben:Das ist wohl wahr. Man sollte jeden, der hier im Forum darauf hinweist, dass es doch die eine oder andere wirklich günstige Bezugsquelle für gesuchte Ersatzteile gibt, tüchtig beschimpfen.
vielleicht habe ich da was verpasst, aber diese Information sehe ich nicht. Ich lese nur von irgendeinem Elektronikhändler in irgendeiner Stadt. Und dass der böse Braunberni wie immer viel viel zu teuer ist. Sonst nix. Soll man jetzt anfangen nach dem Laden zu suchen?
Es ging doch wieder nur um Provokation. Und dafür gibt es leider keine andere Reaktion.
Es liegt in der Natur des Menschen möglichst wenig für eine Ware zu zahlen. Das ist ja auch ok und dann möge man (wenn man möchte) die Bezugsquelle nennen. Aber das da oben ist überflüssig.
Ich sag nichts, außer dass der Zweck eines Gewerbes darin besteht Gewinn zu erwirtschaften. Zudem - wurde jemand gezwungen?chrimbu hat geschrieben:..., naja, was sag' ich...
Gruß
Andreas
- roland
- Administrator
- Beiträge: 953
- Registriert: 12.02.2010, 15:26
- Wohnort: 72119 ammerbuch / ex-aachener
- Kontaktdaten:
hey leuts,
ich glaube diese thematik ist lange genug breitgetreten worden...und immer die gleiche suppe essen...nee muß nicht sein
.
wenn jemand ein günstiges ersatzteil findet...so wäre es doch schön die in der entsprechenden kategorie alle nutzern dieses forum zugänglich zu machen...vor allem was, wo und zu welchem preis.
das bernie die teile nicht verschenkt und nicht verschenken kann, sollte eigentlich jedem klar sein...würde ich an seiner stelle auch nicht tun
ich glaube diese thematik ist lange genug breitgetreten worden...und immer die gleiche suppe essen...nee muß nicht sein

wenn jemand ein günstiges ersatzteil findet...so wäre es doch schön die in der entsprechenden kategorie alle nutzern dieses forum zugänglich zu machen...vor allem was, wo und zu welchem preis.
das bernie die teile nicht verschenkt und nicht verschenken kann, sollte eigentlich jedem klar sein...würde ich an seiner stelle auch nicht tun

herzlichen gruß
roland
________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te
roland
________________________________________
carum est quod rarum est et veri amici rari sunt.
absolvo te
Moin zusammen,Gulugulu hat geschrieben:aber diese Information sehe ich nicht.chrimbu hat geschrieben:...wirklich günstige Bezugsquelle für gesuchte Ersatzteile...
genau das irritierte mich auch.
In so fern wurde dem Thread-Ersteller hier in keiner Weise geholfen und das entsprechende Posting ist eigentlich überflüssig.
Viele Grüße
Thomas
Damit wollte ich lediglich unterschwellig zum Gemeinwohl aller andeuten, dass ich für den Bedarfsfall eine günstige Bezugsquelle kenne und sogar bereit wäre, die Schalter für einen geringen Unkostenbeitrag anzubieten.
Aber das hat sich nun erledigt. Für mich ist dieser Braunberni nichts weiter als ein Abzocker, der sich darauf einbildet, dass er das einzige Braunhifiersatzteillager in Deutschland hat, sonst wie mit potentiellen Kunden umspringen kann und dafür Wucherpreise verlangt.
Bei den Preisen würde ich sowieso niemals ernsthaft was bestellen wollen, da hol ich mir lieber ein günstiges Schlachtgerät. So far...
Aber das hat sich nun erledigt. Für mich ist dieser Braunberni nichts weiter als ein Abzocker, der sich darauf einbildet, dass er das einzige Braunhifiersatzteillager in Deutschland hat, sonst wie mit potentiellen Kunden umspringen kann und dafür Wucherpreise verlangt.
Bei den Preisen würde ich sowieso niemals ernsthaft was bestellen wollen, da hol ich mir lieber ein günstiges Schlachtgerät. So far...
Zuletzt geändert von braunianer am 05.09.2012, 22:28, insgesamt 1-mal geändert.
Nun verstehe ich garnichts mehr, Du bist in einem Forum wo eigentlich Jeder Jedem hilft und Dir auch geholfen wird. Immer nur nehmen, lauschöppen und Anderen auf der Tasche liegen... sorry aber Da ich hätte Dich anders eingeschätzt... kommt nicht wieder vor!braunianer hat geschrieben:Damit wollte ich lediglich unterschwellig zum Gemeinwohl aller andeuten, dass ich für den Bedarfsfall eine günstige Bezugsquelle kenne und sogar bereit wäre, diese für einen geringen Unkostenbeitrag anzubieten.Aber das hat sich nun erledigt.
Du hast übrigens nicht billiger gekauft als bei BB!

Du hast Zeit verbraucht & wahrscheinlich auch Spritkosten. Was nimmst Du für eine Stunde?
Glück hast Du 1x gehabt... aber ich wünsche Dir viel 2´t & 3´t Schrott aus der Bucht wo gerade das Gesuchte in einem nicht weiter verwendbaren Zustand ist und hoffe auch das Dir hier aus dem Forum niemand das Gesuchte verkauft!

Uli
Na ja,
ich wünsche hier niemand einen Reinfall. Ob bei ebay oder sonstwo.
Dafür ist das Thema ja eigentlich auch zu banal.
@braunianer:
Es ist Dir ja ungenommen dem Themenstarter, der ja nun wirklich nichts für die Richtung kann, in die sich dieser Thread entwickelt hat, Deine Quelle per PN zu offenbaren.
Viele Grüße
Thomas
ich wünsche hier niemand einen Reinfall. Ob bei ebay oder sonstwo.
Dafür ist das Thema ja eigentlich auch zu banal.
@braunianer:
Es ist Dir ja ungenommen dem Themenstarter, der ja nun wirklich nichts für die Richtung kann, in die sich dieser Thread entwickelt hat, Deine Quelle per PN zu offenbaren.
Viele Grüße
Thomas
Hallo "braunianer",
wie schön, dass wir mit Dir ein gemeinnütziges Mitglied in unserer Mitte haben, das uns für einen "geringen Unkostenbeitrag" sogar eine Auskunft anzubieten gedachte. Bei Braunberni bekommt man für einen solchen lediglich schnöde (Original-)Ware; bei Dir immerhin eine Auskunft!
Ich bin beeindruckt...
Heinrich
wie schön, dass wir mit Dir ein gemeinnütziges Mitglied in unserer Mitte haben, das uns für einen "geringen Unkostenbeitrag" sogar eine Auskunft anzubieten gedachte. Bei Braunberni bekommt man für einen solchen lediglich schnöde (Original-)Ware; bei Dir immerhin eine Auskunft!
Ich bin beeindruckt...
Heinrich
Hallo chrimbu,
Du hast selbstverständlich recht.
@braunianer: Ich habe Dein Angebot völlig missverstanden, da ich vor Ärger über das schon wieder aufgeflammte "Geiz ist geil - Thema" in Deinem Beitrag total überlesen hatte, dass Du den Schalter und nicht die Information für einen geringen Unkostenbeitrag zur Verfügung stellen wolltest. Das tut mir leid! Natürlich nehme Ich meinen Vorwurf zurück und sage Pardon.
Gruß Heinrich
Du hast selbstverständlich recht.
@braunianer: Ich habe Dein Angebot völlig missverstanden, da ich vor Ärger über das schon wieder aufgeflammte "Geiz ist geil - Thema" in Deinem Beitrag total überlesen hatte, dass Du den Schalter und nicht die Information für einen geringen Unkostenbeitrag zur Verfügung stellen wolltest. Das tut mir leid! Natürlich nehme Ich meinen Vorwurf zurück und sage Pardon.
Gruß Heinrich
Hallo zusammen!
Trotz der thematischen Ausschweifungen erst einmal vielen Dank für eure Hilfestellungen.
Habe momentan nicht so viel Zeit mich mit dem Problem intensiv zu befassen, werde euch aber in den nächsten Tagen eine Rückmeldung und ggf. Bilder zukommen lassen, wenn ich das Problem behoben habe.
Lg,
Robin
Trotz der thematischen Ausschweifungen erst einmal vielen Dank für eure Hilfestellungen.
Habe momentan nicht so viel Zeit mich mit dem Problem intensiv zu befassen, werde euch aber in den nächsten Tagen eine Rückmeldung und ggf. Bilder zukommen lassen, wenn ich das Problem behoben habe.
Lg,
Robin
Wer heute 500Euro für eine neue Anlage ausgibt, ist selber Schuld!In die richtigen alten Geräte gesteckt ist das eine Investition die dein Leben verändern wird! ...vorrausgesetzt man akzeptiert die Macken! 
