CD Tuning: alles Voodoo oder was?

Hier darf unter Beachtung der Forumsregeln über alles auch außerhalb von Braun geplaudert werden
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Uli
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 4435
Registriert: 13.09.2009, 14:35

CD Tuning: alles Voodoo oder was?

#1 Beitrag von Uli » 14.07.2012, 22:55

Hi!

Oje, da findet man ja einiges im Netz über CD Tuning...
http://www.fl-electronic.de/live_connec ... uning.html

Wie denkt Ihr darüber?

Gruß... Uli

Benutzeravatar
fnerstheimer
Profi
Profi
Beiträge: 574
Registriert: 17.08.2009, 10:20

#2 Beitrag von fnerstheimer » 15.07.2012, 13:47

ich denke, dass das ein Thema ist, was schon oft und überall diskutiert wurde, und regelmäßig zu Streit führt.

Ich selber habe mir diese Tuningmaßnahmen schon angehört, und entweder gar keinen Unterschied wahrgenommen, oder eine leichte Veränderung, von der ich nicht besser oder schlechter sagen konnte, sondern nur anders. Auf jeden Fall hatte ich den Eindruck, dass die werksmäßigen Klangunterschiede von zwei baugleichen CD-Playern größer sind, als die Unterschiede durch diese Form von Tuning.

Dennoch gibt es Leute, die zumindest glauben, eine Verbesserung zu hören, und ich bin der Meinung, das alles erlaubt ist, was den Benutzer glücklich macht. Am besten ist, Du suchst Dir einen Voodoo-Fachhändler, und findest es für Dich selber raus.

Gruß Frank
"Man will halt immer das, was die anderen haben, bis dann alle das haben, was die anderen haben und dann wollen alle wieder das, was dann keiner mehr hat"

Benutzeravatar
raimund54
Braun-Insider
Braun-Insider
Beiträge: 1637
Registriert: 03.01.2009, 20:23
Wohnort: 64295 Darmstadt

#3 Beitrag von raimund54 » 15.07.2012, 14:50

Hallo,

das ist ja schon fast grauenhaft, was da unter dem Link behauptet wird (teilweise physikalisch unmögliches oder unsinniges). Wie man doch die Leute abzocken kann :shock:

Wie aber Frank schreibt, das soll jeder für sich selbst ausmachen, ob er das glaubt oder nicht.

Gruß,

Raimund


PS: manche glaube ja auch, wenn sie im Auto hupen, fährt es schneller, auch im Stau :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2712
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

#4 Beitrag von Paparierer » 15.07.2012, 15:07

Was mich an all diesen Geräten und Hilfsmitteln immer so am Rande auch irritiert, ist die Frage, wie die Anbieter solcher Dinge eigentlich zu ihrer Preisfindung kommen...
Mal ganz abgesehen davon, dass z.B. der Zerostat für 60, 72, 80 und 89 Euro angeboten wird - wieso nicht 17,83? Oder 123,45?
Faszinierend, würde warscheinlich an spitzohriger Bekannter sagen...
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
thoman
Experte
Experte
Beiträge: 326
Registriert: 18.04.2010, 20:51
Wohnort: 94060 Pocking

Re: CD Tuning: alles Voodoo oder was?

#5 Beitrag von thoman » 15.07.2012, 15:09

Uli hat geschrieben:Hi!

Oje, da findet man ja einiges im Netz über CD Tuning...
Gruß... Uli
"Oje" trifft´s ganz gut, die Diskussion wird wohl fifty-fifty ausgehen :wink:
Keine der obigen Methoden kann durch eine Messung einfach und leicht nachgewiesen werden, dagegen kann Jeder ihre Wirkung hören !
Das ist ja noch schlimmer, wenn man die Wirkung noch nicht mal einfach und leicht messtechnisch nachweisen kann :kaputtlachen:

Meine Meinung: je mehr der Zauber kostet, desto eher hören die Leute eine Verbesserung.
Ich meine, Uli hatte neulich geschrieben, er hat sämtliche BRAUN-CD-Player schon gehört und klanglich wohl keinen Unterschied feststellen können. Sehe ich auch so: mein 30,-EUR DVD-Player tut´s genauso wie mein CD3 oder CD4.

Gruß
Thomas
Der Koch zum Fotograf: Sie machen wunderschöne Bilder, ihre Kamera muß sehr teuer gewesen sein!
Der Fotograf zum Koch: Ihr Essen schmeckt hervorragend, sie müssen sehr teure Töpfe haben!

Benutzeravatar
Wilhelm
Braun-Freak
Braun-Freak
Beiträge: 849
Registriert: 19.01.2009, 03:06
Wohnort: Mount Forest, Kanada

#6 Beitrag von Wilhelm » 15.07.2012, 15:11

Kann mich Frank's und Raimund's Ausfuehrungen 100% anschliessen.

Gruss
Wilhelm

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2712
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

#7 Beitrag von Paparierer » 15.07.2012, 18:15

fifty-fifty? Ich denke eher, wir landen bei 100% - aber 50% Zustimmung und 50% gleiche Meinung.

wie war das noch gleich? "...dagegen kann jeder die Wirkung hören."
KANN
Wie hat Mutter noch gesagt: Können kann man immer - man muss auch wollen! :wink:

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Benutzeravatar
fnerstheimer
Profi
Profi
Beiträge: 574
Registriert: 17.08.2009, 10:20

#8 Beitrag von fnerstheimer » 15.07.2012, 18:47

für mich immer wieder für Erheiterung gut, ist diese Seite hier:

http://www.blackforestaudio.de/cms/fron ... hp?idcat=3

Besonders lesenswert ist der Unterpunkt Tuning.

Gruß Frank
"Man will halt immer das, was die anderen haben, bis dann alle das haben, was die anderen haben und dann wollen alle wieder das, was dann keiner mehr hat"

Benutzeravatar
Paparierer
Moderator
Moderator
Beiträge: 2712
Registriert: 28.12.2010, 15:36
Wohnort: 85077 Manching

#9 Beitrag von Paparierer » 15.07.2012, 19:57

fnerstheimer hat geschrieben:für mich immer wieder für Erheiterung gut, ist diese Seite hier:

http://www.blackforestaudio.de/cms/fron ... hp?idcat=3

Besonders lesenswert ist der Unterpunkt Tuning.

Gruß Frank
Yep! Und vielen Dank für den Link! Ich wußte doch, dass ich die Dinger schon einmal gesehen hatte!
Christoph, hier findest Du die beim Südtreffen erwähnten Kabel-Bänklein...
Tja, da kommt man vom "Hölz-sken aufs Stöcks-sken" :roll:
Ganz wichtig: Keineswegs die Messerbänkchen aus Großmutters adeligem Besteck nehmen! Warum? Man könnte vor die Hunde kommen (<- Hä? Wer das auf Anhieb nicht versteht, forsche mit einer Suchmaschine nach Bildern für "Messerbänkchen")

Auf jeden Fall drohen bei falscher Materialwahl: Bad vibes... :wink:

Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“

Alan Parsons

Antworten