Moin Andreas,
wetterauer hat geschrieben:Jetzt kam mir die Idee, ich könnte ihn behalten und die anderen Regies dazu sammeln
Oh je, ich ahne Schlimmes. Das scheint der Beginn einer Infektion mit dem Braun Virus zu sein

An Deiner Stelle würde ich beim Kauf vor allem auf ein makelloses Gehäuse achten.
Wenn der Kräusellack des Gehäuses erst mal im Eimer ist, kann man ihn zwar etwas aufhübschen, nach "derzeitigem Stand der Forschung" gibt es aber keine Möglichkeit einer wirklich guten Neulackierung.
Technisch machen bei einigen Geräten bestimmte Transistoren Probleme. Es gibt aber Ersatztypen.
Hinweise dazu findest Du entweder
hier oder auch
hier im Forum.
Wenn Du Dich für die schwarzen Regies interessierst, würde ich mal nach einem 520er Ausschau halten. Das war der erste, den es in schwarz gab.
Ergänzend dann noch einen 550er als letztes Gerät seiner Art. Wenn Dir die Digitalanzeige nicht gefällt, nimm den mit konventioneller Skala.
Vom 350er würde ich eher abraten, es sei denn Du bekommst ihn geschenkt.
Er ist ein Einsteigermodell aus fernöstlicher Produktion.
Viele Grüße
Thomas