CEV 550 Einsteigerhilfe

Sämtliche Steuergeräte (Receiver) Braun regie
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
kolja
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2011, 00:22

CEV 550 Einsteigerhilfe

#1 Beitrag von kolja » 03.05.2012, 16:03

Hallo liebes Braun Forum

Letzte Woche bin ich ganz günstig an einen Braun Regie 550 gekommen.

Erster Eindruck - so schwer habe ich ihn mir nicht vorgestellt!
Zweiter Eindruck - gebraucht und etwas abgegrabbelt, ist aber auch schon alt...

Erster Test - Stecker rein -> Lichter gehen an!
Zweiter Test - Lautsprecher dran -> nichts passiert...

Versucht habe ich es über die beiden Eingänge: Monitor und Band.
Mittels Adapter von Klinke auf DIN.
Radio habe ich auch nicht hören können.

Was mir sorgen macht, ist dass nicht mal ein brummen oder rauschen aus dem LS kommt.
Natürlich habe ich alle 4 Steckplätze durchprobiert.

Wo und wie mache ich mit meiner Fehlersuche jetzt weiter ?

Bin zwar kein Elektroniker (nur Schreiner), aber hab n guten Kumpel der mir, wenn nötig helfen wird.

Grüße aus Hannover

Kolja

Benutzeravatar
tomjorg
Braun-Spezi
Braun-Spezi
Beiträge: 1006
Registriert: 28.02.2010, 23:13
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

#2 Beitrag von tomjorg » 03.05.2012, 18:36

Hallo Kolja!

Steckt bei den DIN-Buchsen am Boden der Überbrückungsstecker (sieht aus, wie ein dünner DIN-Stecker ohne Kabel) drin? Ohne diesen ist die Verbindung Vor- zu Endstufe unterbrochen.

Grüße

Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.

Benutzeravatar
kolja
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2011, 00:22

#3 Beitrag von kolja » 03.05.2012, 22:39

Nabend Thomas

Ja, der Überbrückungsstecker steckt (leider).

Wenn ich den Receiver anschalte, gibt es nach 1-2s eine leises "klack".
Aber nur eins, und auch nicht, wenn ich zwischen den LS umschalte.
So kannte ich es von anderen, neueren Verstärkern.

Bitte gebt mir weitere Tipps!

Danke

Kolja

edit:
Von den Tastern unter der Senderanzeige, bleibt nur der Monitor eingerastet.
Alle anderen kommen wieder raus.

simon
Profi
Profi
Beiträge: 462
Registriert: 01.02.2010, 18:20
Wohnort: Bremen

#4 Beitrag von simon » 03.05.2012, 22:58

Guten Abend,

hier (z.B.) gibt es einen kostenlosen Schaltplan für das Gerät:Technische Information regie 550. Den wirst Du (oder Dein hilfsbereiter Kumpel vom Fach) benötigen. Ich ahne auch, warum das Gerät so preisgünstig war, möglicherweise bist Du nicht der erste Schreiner, der es instandsetzt.

Viel Erfolg, Simon (der vom Schreinern leider überhaupt keine Ahnung hat).[/quote]

Benutzeravatar
kolja
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2011, 00:22

#5 Beitrag von kolja » 03.05.2012, 23:07

Nabend Simon

Wenn das Gerät "out of the box" funktioniert hätte,
hätte ich mich auch sehr gewundert.

Natürlich ist bei solchen Geräten ein gewisser Bastelfaktor erwünscht.
Nur stoße ich diesmal in Gebiete vor, von denen ich nicht viel Ahnung habe.

Vielen Dank schon einmal für den Schaltplan.

Ein einfaches Multimeter habe ich auch, ein Oszilloskop leider nicht...
Wie und wo fange ich denn die Fehlersuche an ?

Kolja

Benutzeravatar
tomjorg
Braun-Spezi
Braun-Spezi
Beiträge: 1006
Registriert: 28.02.2010, 23:13
Wohnort: Ludwigshafen / Rhein

#6 Beitrag von tomjorg » 03.05.2012, 23:33

Hallo Kolja!

Wenn nichts rauscht, würde ich mal auf ein Problem der Endstufen tippen! An den Kopfhörerbuchsen kommt wahrscheinlich auch nichts raus?

Du kannst an der Buchse, in der der Überbrückungsstecker drin ist, das Signal vom Vorverstärker abgreifen, der Stecker schleift es durch zur Endstufe. Wenn du einen DIN/Cinch-Adapter mit 4 Cinch-Ausgängen hast, muß auf zwei davon das VV-Signal liegen, die beiden anderen gehen zum Verstärker. Dann weißt Du schonmal, ob das Problem vor oder nach dem Überbrückungsstecker liegt.

Sind alle Sicherungen OK? Ich hatte meinen 550 lange nicht offen und den Plan nicht zur Hand, aber im Gerät gibt es doch auch noch Sicherungen (?).

Ansonsten laß mal Deinen Kumpel in Plan und Gerät gucken...

Viel Glück

Thomas
Suche: Innendekoration (Stiftablage etc.) für VITSOE Rollcontainer Korpusprogramm 710 und die Aluschalen für Vitsoe Schreibtische bzw. Doppeltablare. Eventuell auch Tausch gegen diese schrägen Alu-Blattabteiler in den Schubladen.

Benutzeravatar
kolja
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2011, 00:22

#7 Beitrag von kolja » 03.05.2012, 23:58

Nabend Thomas

Ob aus den Kopfhörerbuchsen was rauskommt, kann ich mangels Adapter leider nicht sagen.
Fahre morgen (wieder) zu Conrad und kaufe mir einen passenden dafür und einen mit 4 Cinch-Ausgängen.

Werde berichten, jetzt erstmal danke und gute Nacht.

Kolja

Benutzeravatar
kolja
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 02.12.2011, 00:22

#8 Beitrag von kolja » 04.05.2012, 13:41

Moin

Adapter für den Kopfhörerausgang habe ich nicht gekauft, aber die 4-leinige Cinchkabelpeitsche ;-)

Nur bekomme ich weder aus dem 550 einen Ton raus, noch kann ich damit meinen alten Kenwood Amp befeuern.

Bis auf die Lampen scheint der Regie tot zu sein.

Ich bin jetzt etwas gefrustet, das da gar nichts geht *grrr*

Kolja

Antworten