Kondensatorersatz M9

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
Bounce
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 08.05.2011, 11:14

Kondensatorersatz M9

#1 Beitrag von Bounce » 22.04.2012, 11:24

Hallo,

nachdem ich kürzlich meine Sammlung an Braun-Geräten günstig um einen kristallgrauen A2 und ein R2 erweitern konnte :D , mussten noch passende Lautsprecher her.
Leider funktioniert einer meiner "neuen" M9 nicht einwandfrei, was wohl am defekten Kondensator C5 (16,8µF 35VAC bipolar +/- 5%) liegt. Meine Suche nach passendem Ersatz war bisher erfolglos.
Hat jemand eine Idee, woher ich ein passendes Ersatzpärchen bekommen kann?

Viele Grüße

Bounce

Benutzeravatar
henry2
Moderator
Moderator
Beiträge: 1151
Registriert: 03.10.2010, 10:39
Wohnort: Markgräflerland

#2 Beitrag von henry2 » 22.04.2012, 12:23

Hallo Bounce,

versuchs mal mit 10µF + 6,8µF parallel geschaltet. Zu beziehen z.B. hier.

Wahrscheinlich musst Du den kleineren der beiden Elkos separat auf oder neben der Platine (ich kenne weder Schaltplan noch Leiterplatte) unterbringen. Auf jeden Fall nicht vergessen, ihn dann z.B. mit Heißkleber oder besser mit einem KOHALTER zu befestigen.

Gruß Heinrich

Bounce
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 08.05.2011, 11:14

#3 Beitrag von Bounce » 22.04.2012, 14:27

Danke für die Tipps! Als einzelnes Bauteil scheint so ein Kondensator kaum zu bekommen zu sein, also wird es so gemacht, wie vorgeschlagen.

Bounce
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 19
Registriert: 08.05.2011, 11:14

#4 Beitrag von Bounce » 24.04.2012, 18:09

Die Frequenzweiche ist inzwischen wieder okay!
Leider musste ich feststellen, dass der Tieftöner hinüber ist (Widerstandsmessung zeigt nur noch 0,2 Ohm).
Ist das reparabel oder hat jemand vielleicht einen Ersatz-Tieftöner, den er mir anbieten könnte? (Die Teilenummer ist 2605 401 33)

Benutzeravatar
henry2
Moderator
Moderator
Beiträge: 1151
Registriert: 03.10.2010, 10:39
Wohnort: Markgräflerland

#5 Beitrag von henry2 » 24.04.2012, 21:32

Hallo Bounce,

ich würde an Deiner Stelle unser Forumsmitglied und Lautsprecherspezialist Rainer Hebermehl kontaktieren. Wenn Dir sonst keiner helfen kann, er kann's bestimmt.

Gruß Heinrich

Antworten