LTV Tiefmitteltöner
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
LTV Tiefmitteltöner
Der ovale kleine Lautsprecher ist seit langer Zeit nicht mehr lieferbar. Auch kein halbwegs passender Ersatztyp. Einzig der Visaton SC5.9 würde funktionieren. Leider ist er nicht breit genug. Es hat sich nun einSammlerkollege bei mir gemeldet, der Adapterbleche fertigen kann damit dieser kleinere Lautsprecher verwendet werden kann und der Umbau sieht auch noch sehr gut aus, vermittelt den Eindruck der Originalität. Wer Interesse an der Ersatzlösung hat, möge mir bitte eine PN senden, ich leite die Anfrage dann gerne weiter.
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2715
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Der anderweitig gepostete Ersatztieftöner klingt mir zu grottig, deshalb habe ich mal den Visaton ausprobiert, der - für diese Größenverhältnisse und die sonstigen technischen Gegebenheiten - ganz ordentlich klingt.
Als Träger dient eine 3mm-Kunststoffplatte, das Ergebnis sieht dann so aus:

Von links:
1. Platte mit eingezeichnetem Ausschnitt (8,4cm x 4,4cm, Radius also 2,2cm)
2. Platte mit 4mm Löchern zum Befestigen von Ersatzchassis und der Platte selbst.
3. Frontseite der Platte
4. Rückseite mit eingesetztem Chassis
5. Defektes Chassis
"Quick and dirty" eingebaut:



Gruß, Gereon
Als Träger dient eine 3mm-Kunststoffplatte, das Ergebnis sieht dann so aus:

Von links:
1. Platte mit eingezeichnetem Ausschnitt (8,4cm x 4,4cm, Radius also 2,2cm)
2. Platte mit 4mm Löchern zum Befestigen von Ersatzchassis und der Platte selbst.
3. Frontseite der Platte
4. Rückseite mit eingesetztem Chassis
5. Defektes Chassis
"Quick and dirty" eingebaut:



Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Hallo Gereon,
deine Lösung ist nicht schlecht. Meine damals angesprochene Lösung beinhaltete ein Blech, das von Außenkante zum Mittelsteg die FRont abdeckte mit neuen Ausschnitten für den Braun Hochtüner und den Visaton Tiefmitteltöner.
Ich traue nur dem Visaton nicht die Leistung der originalen bzw. den in der Bucht angebotetenen Ersatztypen ( völlig identischer elektrischer Aufbau )nicht zu.
Aber selbst gehört habe ich die Visatonlösung nicht-
Gruß
Rainer
deine Lösung ist nicht schlecht. Meine damals angesprochene Lösung beinhaltete ein Blech, das von Außenkante zum Mittelsteg die FRont abdeckte mit neuen Ausschnitten für den Braun Hochtüner und den Visaton Tiefmitteltöner.
Ich traue nur dem Visaton nicht die Leistung der originalen bzw. den in der Bucht angebotetenen Ersatztypen ( völlig identischer elektrischer Aufbau )nicht zu.
Aber selbst gehört habe ich die Visatonlösung nicht-
Gruß
Rainer
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2715
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Servus Rainer,
Du hast vollkommen recht, die Leistung hat er nicht und auch von der Frequenz reicht er nicht so weit hinunter. Auf der Packung steht folgendes:
Visaton SC 5.9 8Ohm (Artikel Nr. 8006)
Nennbelastbarkeit 10/50* W
Musikbelastbarkeit 15/80* W
Übertragungsbereich 130-20 000 Hz
3 Jahre Garantie
*über Frequenzweiche 12 dB/Okt. ab mind. 200 Hz
Aber, wie gesagt, für mich hört er sich ordentlich an. (Und den eigentlichen Einsatzzweck am Fernseher erfüllt er locker.)
Probegehört habe ich ihn hiermit - von CD über CD2³ und A2:
http://www.amazon.de/The-Four-Seasons-M ... 222&sr=8-1
Gruß, Gereon
Du hast vollkommen recht, die Leistung hat er nicht und auch von der Frequenz reicht er nicht so weit hinunter. Auf der Packung steht folgendes:
Visaton SC 5.9 8Ohm (Artikel Nr. 8006)
Nennbelastbarkeit 10/50* W
Musikbelastbarkeit 15/80* W
Übertragungsbereich 130-20 000 Hz
3 Jahre Garantie
*über Frequenzweiche 12 dB/Okt. ab mind. 200 Hz
Aber, wie gesagt, für mich hört er sich ordentlich an. (Und den eigentlichen Einsatzzweck am Fernseher erfüllt er locker.)
Probegehört habe ich ihn hiermit - von CD über CD2³ und A2:
http://www.amazon.de/The-Four-Seasons-M ... 222&sr=8-1
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons