Im Gegensatz zu vielen kenne ich den Schneewittchensarg weder aus meiner (eigentlich noch andauernden) Jugend, noch von meinen Eltern. Allerdings habe ich seit langem Sympathie für Braun Produkte aus den 1950ern, 1960ern etc.
Seit neustem besitze ich einen SK61. Ich denke, ich hatte Glück beim Kauf, denn er sieht wirklich noch sehr gut aus und "läuft" vom Ding her. Allerdings habe ich etliche Fragen und dieses Forum scheint mir wohl die beste Anlaufstelle.
Der Plattenspieler funktioniert. Allerdings springt die Nadel bei einigen Platten "hin und her". Ich habe diese Platten bei einem Freund abgespielt und dort ist dies nicht der Fall.
Ich habe neue Platten, die perfekt laufen. Ich habe alte Platten, die perfekt laufen. Allerdings habe ich auch neue Platten und gebrauchte Platten, die springen.
Aktuell ist wohl eine SM103 Nadel drauf (nur ein Kristall). Ich habe eine neue SNM 102 gekauft, aber damit ist die Abspielqualität deutlich schlechter. (Ich werde eh nie Schellack abspielen - von daher kann ich nur über die M Spur Auskunft geben).
Mit welchen Kristallen erhält man denn die bestmögliche Qualität?
Und.. woran würde ich merken, dass der Tonabnehmer an sich Mucken macht? Kann man diesen warten / reinigen?
(Habe bereits im Forum von Aufarbeitung dieser Tonabnehmer gelesen - wann ist das nötig?).
Und woran könnte nun das springen liegen?
Ich weiß auch nicht, wie gut sich ein Schneewittchensarg anhören sollte, aber gibt es Teile, die man aus Wartungsgründen auf jeden Fall wechseln sollte?
Manchmal läuft er beim Anschalten nicht an, bis man die Schallplatte manuell in Drehung versetzt. Stört mich nicht - aber kann dieses abgenudelte Rädchen Fehler produzieren?
Weiterhin funktioniert die Beleuchtung der Senderkala nicht.
Auch das UKW Radio will nicht. Schalte ich auf Langwelle oder Mittelwelle, ist rauschen und ggfl. Sender zu vernehmen. Bei Umschalten auf UKW ist dann das rauschen gänzlich weg, und es tut sich nichts bei der Senderwahl.
Ich hoffe, irgendjemand hat Lust mir Hinweise oder Verweise zu geben! Schließlich bin ich ja sehr neu und noch voller Enthusiasmus unter die Braun Nostalgiker getreteten

Johann