Braun Geräte verschiedener Farben mischen?
- XJR-Maniac
- Foren-As
- Beiträge: 100
- Registriert: 18.02.2012, 17:13
- Wohnort: 40595 Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Braun Geräte verschiedener Farben mischen?
Hallo,
würde gern mal eure Meinung hören. Würdet ihr Braun Geräte verschiedener Farben, z.B. schwarz und grau, mischen? Ich meine jetzt nicht innerhalb der Serie, also z.B. einen Atelierturm aus verschiedenen Farben zusammenstellen, sondern ein schwarze Atelier, eine graue Studio Line, dann wieder schwarze Regie darunter. Also schon alle an einem Ort, aber erkennbar durch Abstände voneinander getrennt.
Ich stelle mir das recht interessant vor, wird nur schwierig und/oder teuer, meine Wunschanlage (Studio) komplett in Grau zu bekommen.
würde gern mal eure Meinung hören. Würdet ihr Braun Geräte verschiedener Farben, z.B. schwarz und grau, mischen? Ich meine jetzt nicht innerhalb der Serie, also z.B. einen Atelierturm aus verschiedenen Farben zusammenstellen, sondern ein schwarze Atelier, eine graue Studio Line, dann wieder schwarze Regie darunter. Also schon alle an einem Ort, aber erkennbar durch Abstände voneinander getrennt.
Ich stelle mir das recht interessant vor, wird nur schwierig und/oder teuer, meine Wunschanlage (Studio) komplett in Grau zu bekommen.
Gruß Aschy
Haben:
Regie 350 (schwarz) - 550d (schwarz)
Studio A501 - TS501 - C301 (schwarz)
Atelier R4/2 - CD4/2 - C4 - P4 - M12 - RC1 (schwarz)
Soll (vielleicht): Studio AC701 - AP701 (schwarz)
Haben:
Regie 350 (schwarz) - 550d (schwarz)
Studio A501 - TS501 - C301 (schwarz)
Atelier R4/2 - CD4/2 - C4 - P4 - M12 - RC1 (schwarz)
Soll (vielleicht): Studio AC701 - AP701 (schwarz)
Re: Braun Geräte verschiedener Farben mischen?
Hi Aschy,XJR-Maniac hat geschrieben:Hallo,
würde gern mal eure Meinung hören. Würdet ihr Braun Geräte verschiedener Farben, z.B. schwarz und grau, mischen? Ich meine jetzt nicht innerhalb der Serie, also z.B. einen Atelierturm aus verschiedenen Farben zusammenstellen, sondern ein schwarze Atelier, eine graue Studio Line, dann wieder schwarze Regie darunter. Also schon alle an einem Ort, aber erkennbar durch Abstände voneinander getrennt.
Ich stelle mir das recht interessant vor, wird nur schwierig und/oder teuer, meine Wunschanlage (Studio) komplett in Grau zu bekommen.
Deine Wunschanlage (Studio) entnehme ich mal deiner Signatur. Dementsprechend möchtest du eine AC/AP701 Kombination. Die hat es meines Wissens nur in schwarz gegeben im Gegensatz zu den übrigen slimline Komponenten. Insofern hat sich die Frage wahrscheinlich erledigt, oder?
Gruß
Hans-Peter
- XJR-Maniac
- Foren-As
- Beiträge: 100
- Registriert: 18.02.2012, 17:13
- Wohnort: 40595 Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Braun Geräte verschiedener Farben mischen?
Hallo Hans-Peter,hpm66127 hat geschrieben:Hi Aschy,
Deine Wunschanlage (Studio) entnehme ich mal deiner Signatur. Dementsprechend möchtest du eine AC/AP701 Kombination. Die hat es meines Wissens nur in schwarz gegeben im Gegensatz zu den übrigen slimline Komponenten. Insofern hat sich die Frage wahrscheinlich erledigt, oder?
Gruß
Hans-Peter
danke für deinen Hinweis. Wenn das so ist, dann kann ich mir auch den inneren Kampf ersparen, ob ich den grauen TS501 kaufen soll oder nicht. Hab's gerade auf der Prospektseite in der Übersicht 1980/09 gefunden, die 701er gab es nur in schwarz. Das finde ich aber gar nicht nett.
Aber grundsätzlich bleibt die Frage der Farbmischung weiterhin im Raum, es könnte ja sein, dass ich meine Traumkombi nicht bekomme und z.B. mich mit einem A501 oder A301 begnüge.
Man könnte ja auch Regie in grau in die Mitte stellen. Allerdings ist der letzte 550 D in grau für 351,- Euro weggegangen.
Eigentlich geht es hier eher ums Prinzip, also ob ihr sowas als ästhetisch anseht oder eher als Stilbruch.
Gruß Aschy
Haben:
Regie 350 (schwarz) - 550d (schwarz)
Studio A501 - TS501 - C301 (schwarz)
Atelier R4/2 - CD4/2 - C4 - P4 - M12 - RC1 (schwarz)
Soll (vielleicht): Studio AC701 - AP701 (schwarz)
Haben:
Regie 350 (schwarz) - 550d (schwarz)
Studio A501 - TS501 - C301 (schwarz)
Atelier R4/2 - CD4/2 - C4 - P4 - M12 - RC1 (schwarz)
Soll (vielleicht): Studio AC701 - AP701 (schwarz)
-
- Moderator
- Beiträge: 2226
- Registriert: 16.09.2010, 14:50
- Wohnort: Leverkusen
- Paparierer
- Moderator
- Beiträge: 2712
- Registriert: 28.12.2010, 15:36
- Wohnort: 85077 Manching
Re: Braun Geräte verschiedener Farben mischen?
Servus Aschy,XJR-Maniac hat geschrieben: Eigentlich geht es hier eher ums Prinzip, also ob ihr sowas als ästhetisch anseht oder eher als Stilbruch.
gesehen habe ich sowas noch nicht (vielleicht gerade so mal eben - eher ungewollt - aus Platzgründen an einem Stand auf der BrAun-Messe).
Ehrlich gesagt ist es wohl eher wichtig, ob es in Deine Räume und zu Deiner Einrichtung passt und wie es Dir gefällt.
Ich tendiere eher zu einer "in sich schlüssigen" (=sorten- und farb-reinen) Zusammenstellung. Bis auf zwei Geräte (A301 und A1grau), die ich mir einfach mal so gefischt habe, weil sie mir gut gefielen, und ein Paar Fremdboxen (Acron 600, also nur "halb"fremd) habe ich nur schwarze Atelier-Bausteine. Das ändert nichts daran, dass ich auch einen SK5, G11/G12, die 701-Kombinationen, einen CE 250 und vieles mehr für sich einfach nur klasse finde. Es geht von diesem Design einfach eine Ruhe aus...
Die "Briketts", mit denen man die Ateliers auf die Breite der slimline-Reihe bringen konnte/kann, überzeugen mich einfach nicht. So weit zum Stil.
"Geringfügig" wichtiger ist mir das Hören, und auch da würde ich nicht mischen.
Gruß, Gereon
_______________________________
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
meistens ist es was mechanisches...
_______________________________
„Audiophile verwenden ihre Geräte nicht, um Ihre Musik zu hören.
Audiophile verwenden Ihre Musik, um ihre Geräte zu hören.“
Alan Parsons
- XJR-Maniac
- Foren-As
- Beiträge: 100
- Registriert: 18.02.2012, 17:13
- Wohnort: 40595 Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Na also, da haben wir zumindest schonmal unterschiedliche Standpunkte gefunden. Danke für eure Anmerkungen.
Vermutlich wird es eh wieder schwarz werden, da die grauen Geräte zum einen seltener und zum anderen auch meist teurer sind (siehe 550 D für 351,-). So ein kleiner Farbtupfer im Stapel würde mir schon gefallen, aber das ist definitiv zu teuer.
Vermutlich wird es eh wieder schwarz werden, da die grauen Geräte zum einen seltener und zum anderen auch meist teurer sind (siehe 550 D für 351,-). So ein kleiner Farbtupfer im Stapel würde mir schon gefallen, aber das ist definitiv zu teuer.
Gruß Aschy
Haben:
Regie 350 (schwarz) - 550d (schwarz)
Studio A501 - TS501 - C301 (schwarz)
Atelier R4/2 - CD4/2 - C4 - P4 - M12 - RC1 (schwarz)
Soll (vielleicht): Studio AC701 - AP701 (schwarz)
Haben:
Regie 350 (schwarz) - 550d (schwarz)
Studio A501 - TS501 - C301 (schwarz)
Atelier R4/2 - CD4/2 - C4 - P4 - M12 - RC1 (schwarz)
Soll (vielleicht): Studio AC701 - AP701 (schwarz)