Braun M15 und RM6 Tests von 1990 und 1989

Die aktiven und passiven HiFi-Lautsprecherboxen
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sir Alex
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 115
Registriert: 16.04.2009, 11:16
Kontaktdaten:

Braun M15 und RM6 Tests von 1990 und 1989

#1 Beitrag von Sir Alex » 19.02.2011, 11:26

Sehr interessant zu lesen, ein Test der Braun M15 von 1990. Besonders hat mich der große Mitteltonmagnet überrascht, aber bei einer Übernahmefrequenz von 200Hz macht das natürlich Sinn.

Zum Vergrößern anclicken:

Bild

Bild



lg,
Alex
Zuletzt geändert von Sir Alex am 19.02.2011, 12:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Norbert
Obermaschinist
Obermaschinist
Beiträge: 2047
Registriert: 02.01.2009, 19:27
Wohnort: 79106 Freiburg

Re: Braun M15 Test in der Hifi Vision 1990/6

#2 Beitrag von Norbert » 19.02.2011, 11:44

Sir Alex hat geschrieben:Sehr interessant zu lesen, ein Test der Braun M15 von 1990. Besonders hat mich der große Mitteltonmagnet überrascht, aber bei einer Übernahmefrequenz von 200Hz macht das natürlich Sinn.
Hallo Sir Alex,

schöner Bericht - danke :D Solche großen Magnete an den Mitteltönern wurden auch schon bei älteren Braun-Boxen eingesetzt, z.B. bei der L 710.

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende

Benutzeravatar
Sir Alex
Foren-As
Foren-As
Beiträge: 115
Registriert: 16.04.2009, 11:16
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Sir Alex » 19.02.2011, 12:07

Kein Problem, hier noch ein Test der RM6, jedoch nur die Passagen bezüglich der Brauns rauskopiert:

Bild

Bild

Bild

Quelle: Audio September 1989

lg,
Alex

Benutzeravatar
Rasmus
Experte
Experte
Beiträge: 286
Registriert: 01.12.2010, 22:50
Wohnort: England

Super

#4 Beitrag von Rasmus » 22.02.2011, 18:34

Hallo Sir Alex
Danke für den tollen M15 Bericht :D . Ich hab den förmlich verschlungen. Weiter so!
Besten Gruß
Rasmus
Braun Atelier...There is no substitute!

Der Teufel steckt im Detail!

Braunjaeger
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 21.06.2011, 11:34

#5 Beitrag von Braunjaeger » 14.02.2012, 22:03

Vielen Dank für die Testberichte.

Leider es im Artikel nicht genau drin, daher kurz meine Frage: Weiß jemand zufällig, wie tief die M15 runterspielen können?

Benutzeravatar
urknall
Experte
Experte
Beiträge: 269
Registriert: 03.05.2010, 21:38

#6 Beitrag von urknall » 14.02.2012, 22:32

25 Hz bis 25 kHz, ich habe meine aber mal mit Sinuston getestet, da gingen sie noch
unter 25 Hz runter...
Grüße Urknall

Viele tolle HiFi-Geräte von Braun aktiv im täglichen Einsatz...

Braunjaeger
Jungspund
Jungspund
Beiträge: 17
Registriert: 21.06.2011, 11:34

#7 Beitrag von Braunjaeger » 14.02.2012, 22:38

Vielen Dank für die Info. :)

Schon witzig...die StandLS spielen tiefer als meine Subs - aber gut, ist/war ja auch ne andere Preisklasse. :lol:

Antworten