Hello Gemeinde!!!!!
Da ich ja jetzt im Atelier Fieber bin, kaufe ich gerade alles was mir irgendwie in die Finger kommt.
Habe jetzt einen R1 mit defektem Tuner erstanden. Jetzt meine Frage:
Ich habe gelesen, dass zumindest beim R4 häufiger die Elkos durch sind und deswegen der Empfang weg bleibt. Hat jemand erfahrungen, ob das beim R1 auch schon so war? Wenn ja, kann man den ja mit sehr wenig aufwand wieder Fit bekommen!
Und zu meinem 2 Thema: Ist es möglich beim A1 die Kanäle zu brücken? Habe leider keine Bedienungsanleitung zum nachsehen!
Danke schonmal, wünsche ien schönes WE!
gruß
Patrick
Braun R1 mit defektem Radio& Frage zum A1
-
- Jungspund
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.10.2009, 19:21
Hi!
Von einer häufig auftretenden Kondensatorschwachstelle habe ich beim R1 noch nichts gehört - ist ein recht solide aufgebautes, leistungsschwaches Gerät ohne große thermische Probleme. Also ich würde den Schaltplan nehmen und erstmal gründlich durchmessen...
A1 Brückenschaltung? Du möchtest beide Kanäle als einen nutzen? Nein, das kann der A1 nicht. Nur die PA4...
Gruß
Andreas
Von einer häufig auftretenden Kondensatorschwachstelle habe ich beim R1 noch nichts gehört - ist ein recht solide aufgebautes, leistungsschwaches Gerät ohne große thermische Probleme. Also ich würde den Schaltplan nehmen und erstmal gründlich durchmessen...
A1 Brückenschaltung? Du möchtest beide Kanäle als einen nutzen? Nein, das kann der A1 nicht. Nur die PA4...
Gruß
Andreas
-
- Jungspund
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.10.2009, 19:21
Betriebsspannungen
Hallöchen,Patrick520 hat geschrieben:Jemand ne ahnung, ob der einzeln abgesichert ist?
laut Schaltplan nicht (ich habe hier leider nur eine recht miserable Kopie, zum Lesen braucht man eine Lupe

Gruß, Norbert
Wenn es nach dem Löten kracht, hast du etwas falsch gemacht.
Nostalgie Funk - le groove de légende
Nostalgie Funk - le groove de légende
-
- Jungspund
- Beiträge: 12
- Registriert: 27.10.2009, 19:21
Super Danke!
Ja ja, Verstärker läuft gut. Kein Kratzen der Potis oder ähnliches. Alle ein bzw. Aussgänge auch i.O.
Meine Frage kam, weil ich wahrscheinlich genau den selben Schaltplan habe!!! Konnte auch kaum was erkennen!
Dann werd ich mal fleißig das Netzteil durchmessen!
Falls das NEtzteil hin sein sollte, hast du eine adresse wo ich ein neues herbekomme? Sonst such ich mir ja nen Wolf!
Danke!!!
gruß
Ja ja, Verstärker läuft gut. Kein Kratzen der Potis oder ähnliches. Alle ein bzw. Aussgänge auch i.O.
Meine Frage kam, weil ich wahrscheinlich genau den selben Schaltplan habe!!! Konnte auch kaum was erkennen!
Dann werd ich mal fleißig das Netzteil durchmessen!
Falls das NEtzteil hin sein sollte, hast du eine adresse wo ich ein neues herbekomme? Sonst such ich mir ja nen Wolf!
Danke!!!
gruß
- Rainer Hebermehl
- Lautsprecher-Profi
- Beiträge: 1233
- Registriert: 29.06.2009, 13:55
- Wohnort: Ronneburg
Serviceanleitungen Atelier-Geräte
Hallo,
schaut mal nach bei dem Kollegenforum www.radiodesign.de. Dort kann über den Administrator eine CD mit den Serviceunterlagen für das gesamte Atelierprogramm günstig erworben werden.
schaut mal nach bei dem Kollegenforum www.radiodesign.de. Dort kann über den Administrator eine CD mit den Serviceunterlagen für das gesamte Atelierprogramm günstig erworben werden.
Aus dem Radio steigt der Rauch - Soll er auch.