So - nun war endlich Zeit, sich der Sache gründlicher zu widmen. Wie Friedel schon schrieb, ist/war der Lippenring ja sogar auf dem Gestänge. (Siehe mein Pfeil - für die, die das später einmal lesen) Ich habe das erst gesehen, wie ich mal meine neue beleuchtete Lupe (Weihnachten!) zur Hand nahm. Vorher dachte ich (weil alles schwarz und ziemlich fest erscheinend), das gehöre alles zum Kolben.
Friedels Hinweis dem Fetten leuchtet ebenfalls ein - eine normale Luftpumpe ist ja auch nicht gefettet. Also habe ich alles vorsichtig entfettet. Aber es hilft leider nichts - der Lippenring ist bereits so schmal und unbeweglich, dass er einfach Luft vorbeiziehen lässt. Also auch bei fester Frontschraube am Zylinder.
Nun habe ich schon
Lippenring gegoogelt - und mit den ersten Ergebnissen alles Mögliche (wirklich!) - nur eben nicht das Gesuchte erhalten. Ich werde aber die nächsten Tage weiter Ausschau halten.
Aber eine Frage daher doch an die Runde. Ulis
letzter Beitrag war, dass er mit einem O-Ring experimentiert, aber das endgültige Ergebnis wurde glaube ich noch nicht gepostet? Funktioniert der auch - und wenn ja, welche Größe? 6 mm Außendurchmesser, 3 mm innen? Oder hat doch bereits irgendjemand eine Bezugsquelle für diese vermaledeiten Lippenringe gefunden. In Sanitärgröße

hätte ich sie auch schon entdeckt...
Aber im Ernst - sowas wurde doch sicher nicht nur für Braun und diesen Anwendungsfall gefertigt? BraunBerni hat nichts mehr - ich habe ihn kürzlich schon gefragt.
Gruß - Rüdiger
oft mehrfach und in Betrieb: nahezu alle atelier-Komponenten (außer 1er-Reihe) sowie diverse slimline- und regie-Geräte
Aktuelle "Projekte": AC701, PA4 und immer wieder R2/R4